News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wespennest geplündert (Gelesen 29138 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Wespennest geplündert

Cryptomeria » Antwort #15 am:

Ich bin z.Zt. an der dänischen Grenze. In Hessen hatte ich schon viel Kontakt mit Waschbären, aber hier scheint er mir doch extrem selten, genauso wie Marderhund. Minks sind im letzten Jahr in der Nähe von " Tierschützern" aus eine Pelztierfarm freigelassen worden und haben in großem Umkreis die Hühnerbestände dezimiert.Ich werde aber in den nächsten Tagen nochmal Rücksprache halten, ob und evtl. wie häufig hier Waschbär auftritt.VG Wolfgang
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Wespennest geplündert

Jepa-Blick » Antwort #16 am:

Nachdem keinerlei Flugbewegung mehr am Nest war, untersuchte ich mal das kugelige Nest.Wespennest WespennestWespenwaben
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wespennest geplündert

partisanengärtner » Antwort #17 am:

Da kann man die großen Unterschiede der Dolichovespula media gut sehen. Den Schnorchel bauen sie im Verlauf des Jahres wieder ab. Meine Beobachtung war im Frühjahr. http://www.hornissenschutz.de/klhornisse.htm
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Wespennest geplündert

Jepa-Blick » Antwort #18 am:

Tolle Doku :D Der Schnorchel sieht ja imposant aus!
Antworten