News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fehllieferungen,zurück an den Absender? (Gelesen 915 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Fehllieferungen,zurück an den Absender?

Roland »

Ich überlege grad, wo ich diverse Fehllieferungen für teures Geld sehe. Was haltet Ihr von der Idee, die Rosen unfrei an den Absender zurück zu schicken, da noch im Container.Vieleicht kommt dann ja ein wenig Verständniss für den Ärger auf, den man jedes Jahr hatRoland
in vino veritas
Diana

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

Diana » Antwort #1 am:

Ich denke das ist dein gutes Recht.Als Kenner und Sammler bestellst du dir ja nicht irgendwas, sondern DIE bestimmte Rose. Zumal bei vielen auch noch Platzmangel im Garten herrscht.Mein Mann ist Srengmeister. Wenn da was schiefläuft können wir auch nicht sagen: uups, war nur ein kleines Versehen, probieren wirs halt nochmal. Da hat unsere Firma den letzten Auftrag gehabt. ::)Diana
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

Beate » Antwort #2 am:

Vermutlich wirst Du da auf wenig Gegenliebe stossen, wenn Du die Rosen einfach ohne Abstimmung unfrei zurückschickst Ggf. wird die Annahme verweigert und die Rose kommt dann wieder zu Dir zurück, Du hast zusätzliche Portokosten und die ungeliebte und nun auch noch lädierte Rose landet wieder in Deinem Garten. Reklamieren solltest Du aber auf alle Fälle - wenn man auch dabei häufig keine zufriedenstellende Antwort erhält - diese leidvolle Erfahrung haben wir ja schon gemacht :-\. Teilweise habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass einige Rosenschuler wenig davon beeindruckt sind, dass man sie auf eine Fehllieferung hinweist, die Rose wird fröhlich weiter unter dem falschen Namen angeboten :(.
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

Roland » Antwort #3 am:

Ja, ich halte grade Rücksprache.Das problem ist, daß scheinbar manche Rosen falsch im Sortiment sind und, der Ersatz, falls es welchen gäbe, wiederum falsch ist.Ich sehe das an der Prince Eugene de Beauhanais von Schultheis, die ich mir sogar zweimal bestellt hatte, beide sind aber gleich, hellpink und sehen wie eine Protland aus, vieleicht wie Rose du Roi
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

Roland » Antwort #4 am:

Ich möchte anhand diese Fotos nochmal den Frust dokumentieren, der entsteht, wenn man sich eine Mme Sancy Parabere an einen Eingang setzt und so ein stacheliges Monster in Form dieser Rose nun dort wächst. Diese ist von Lützow ::)
Dateianhänge
Mme_Sancy_Panic.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

Beate » Antwort #5 am:

Deinen Ärger und Frust kann ich gut verstehen . Ich habe da auch so einige Kandidaten, die nicht die sind, die sie hätten sein sollen.Tatsächlich ist es dann so, dass diese Rosen schon seit längerer Zeit unter falschem Namen angeboten werden und auch weiterhin unter dem falschen Namen angeboten werden. Man läßt sich von Hinweisen nicht beeindrucken und der nächste Roseninteressierte bekommt wieder eine falsche Rose - und das finde ich an der Sache immer besonders ärgerlich.Bei der Schlossgärtnerei Lützow sind Verwechlsungen wohl häufiger passiert, die meisten Fehllieferungen haben ich von dort :-\. Aber auch von anderen Rosenschulen bekommt man hin und wieder eine Überraschungsrose.
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

rorobonn † » Antwort #6 am:

....ich denke auch, dass ein schnelles rücksenden sicherlich den ersten ärger befriedigt, aber nur weiteren frust und ärger nach sich ziehtdear roland, ersteinmal ein ausdruck meines mitleids: es ist sicher extrem ärgerlich, wenn sich die "fehler" so häufen und man auf eine haltung stößt, die eher das ganze als bagatelle bzw kavaliersdelikt hinstellt anstatt sich ernshaft besorgt zu geben...letztlich ebstellet man ja ganz bewußt eine ganz bestimmte rose und nicht auf gut glück...an dieser stelle sollte sich die haltung der lieferer- egal wie gut ihr name ist- etwas ändern- denke ich auch...die farge ist halt nur das "wie"
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Loli

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

Loli » Antwort #7 am:

Nach dem neuen Schuldrecht hat frau/man leider (meistens) keinen Anspruch auf korrekte Lieferung mehr. Vielmehr entsteht nurmehr ein Anspruch auf Schadensersatz. Dieser ist schriftlich geltend zu machen. Frau/man kommt also nicht umhin ein Schreiben aufsetzen, mit dem die Fehllieferung gerügt wird. Quod non in acta non in mundo est! Der Lieferant muss dann den bezahlten Betrag zurückerstatten. Die Fehllieferung kann er zurückverlangen, jedoch auf eigene Kosten, mithin abholen oder sich unfrei zurücksenden lassen. Solange sich der Lieferant nicht erklärt, sollte frau/man den Gegenstand nicht zurücksenden. Auf den Kosten bleibt frau/man dann sitzen. Ergänzend sei gesagt, dass selbstverständlich hier auch Fristen eine Rolle spielen. Wem z.B. erst nach mehr 2 Jahren auffällt, dass die Lieferung sich nicht über den bestellten Gegenstand verhielt, der oder dem kann der Lieferant die Einrede der Verjährung entgegen halten. LG Loli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

rorobonn † » Antwort #8 am:

...letzteres finde ich übrigens besonders bei pflanzen etwas naiv: mitunter kann eine rose ja erst nach ein paar jahren zufriedenstellend sich entwickelt haben und erst dann durch wuchs und blüten zeigen, dass sie eigentlich ein kuckusei istbekam vor ein paar jahren statt einer reihe duftwolke von schultheis eine andere moderne rose..denke eine poyantha, die sich erst im folgejahr durch die blüte "outete"...wuchs, austrieb usw waren sonst identisch...bloß duftet diese rose nicht :o und ist samtrot, was sich in der gewünschten kombination gar nicht gut machte :(
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Fehllieferungen,zurück an den Absender?

Raphaela » Antwort #9 am:

Ja Fehllieferungen sind wirklich eeeehr ärgerlich! Vor allem, wel sie uns etwas kosten, vo em wir nicht genug haben: Lebenszeit...Es ist besonders traurig, wenn man sich auf eine bestimmte Kombination freut, möglicherweise noch mit Rosen, die erst nach mehreren Jahren blühen und/oder richtig groß sind und nach Entdeckung der Fehlliefrung weitere fünf Jahre auf deren Verwirklichung warten muß. Ganz abgesehen davon, daß es sehr schwer ist, einejunge Rose zwischen eingewachsenen großen hochzubringen...Die meisten Rosenschulen sind relativ kulant und liefern kosten- (und portofreien) Ersatz, wenn man die Fehllieferung bemängelt oder, wenn sie die richtige Sorte nicht liefern können, eine andere Rose bei der nächsten Lieferung kostenlos.Wenn allerdings offensichtlich fehletikettierte orten hartnäckig weitr nter falschem Namen vrkauft werden, finde ich das extrem frech!
Antworten