
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erdmandeln - Cyperus esculentus (Gelesen 69538 mal)
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo,hier ist meine im Topf überwintere Erdmandel. Im Sommer habe ich sie in den Acker gepflanzt. Ich finde immer noch nicht das die Pflanze wie eine Erdmandel aussieht.Beim umpflanzen konnte ich auch keine Mandeln entdecken. Da waren nur Wurzeln ohne Knöllchen.Jetzt habe ich erfahren, dass es verschiedenen Sorten gibt. Manche sind sogar winterhart und können zur Plage werden.Ihr lieben Ermandelliebhaber......ist es wirklich eine Erdmandel, oder doch etwas anderes? Und wenn ja, könnte es die winterharte Sorte sein? Das wäre gut, denn dann brauche ich die Pflanze nicht wieder in den Topf zum überwintern zu tun. Sie ist ja auch ganz schön groß geworden.LGBuchsini

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Buchsini,ja wirklich gigantisch. Ob es wirklich eine ist. Die Riesenerdmandel aus Ghana hatte bei mir auch hohes kräftiges Laub, kräftiger wie die anderen beiden Sorten.Wenn Du es wirklich wissen willst, dann gehe mal mit der Hand nachfühlen ob Mandeln dran sind :)Wenn es eine winterharte Art wäre.....dann bitte her damit (wenn sie Kindel bekommt....)
;DLG July

Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Nein Buchsini,m. E. ist das was anderes, die Blätter sind viel zu breit......und wenn Du keine Mandeln drunter findest ist es was anderes....Möchtest Du Mandeln von mir haben?LG July
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ich müßte meine mal untenrum angucken, aber die Blätter kommen mir auch ziemlich breit vor. Knöllchen sollten jetzt jedenfalls dran sein, aber ob man die fühlen kann ohne die Pflanze auszureißen weiss ich nicht. So viel ich weiß sind die Erdmandeln z.B. in Spanien winterhart, ob es welche in Deutschland sind ist mir auch unbekannt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Das ist kein Cyperus. Es erinnert mich an Kalmus, aber dann würde es intensiv duften.Wenn es was tropisches ist, kann es alles mögliche sein.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo,oje....ich habe keine Ahnung was es nun sein könnte. Die Erdmandeln waren aus dem Samentauschpaket die ich damals in die Erde gestopft hatte. Leider kam da den ganzen Sommer über nichts raus. Im Herbst habe ich dann gedacht da könnte doch was sein und das ist die Pflanze von der ich die ganze Zeit dachte es wäre eine Erdmandel. Ich kann mich auch nicht entsinnen das ich solche Blätter je schon mal in meinem Beet hatte.Kalmus hatte ich noch nie, kenne ich auch gar nicht :-( duften tut die Pflanze so auch nicht.Ich lasse die Pflanze einfach mal den Winter über stehen. Noch mal rein holen mag ich die nicht mehr. Bin schon etwas enttäuscht.....da verhätschelt man eine Pflanze den ganzen Winter und den ganzen Sommer und dann sind es gar keine Erdmandeln. Pö
Könnte es eine Schwertlielie sein?Hallo July,wenn du ein paar übrig hast wäre es echt nett wenn ich davon welche ab haben kann. Überlege dir bitte mal was du noch so brauchen könntest.Vielleicht magst du etwas frisches Chilipulver haben. Gestern habe ich Lemon Drop vermahlen und Pimiento de Padron. Schönes gelbes und grünes Pulver.
Rotes hätte ich auch da. Das grüne ist mild und lieblich.Hallo Natura, irgendwas hatte ich im Wikipedia gelesen wegen der Winterhärte. Vielleicht war es Spanien.....müsste noch mal nachsehen.LGBuchsini


- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
An Iris habe ich auch gedacht, aber nicht die normale Bartiris.Schaumermal, wie das Ding blüht.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo,ja genau. Ich lasse die Pflanze jetzt eh einfach mal stehen.Tz, sowas ist mir noch nie passiert.....LGBuchsini
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ich habe gerade meinen Berlin Tiger ausgebuddelt und verschenkt. Der hat genauso ausgesehen. Es ist eine Hybride von Iris pseudacorus.Die Blätter waren allerdings mehr als einen Meter lang von einer sehr üppig blühenden Pflanze.Iris pseudacorus käme auch infrage ist auch weniger üppig.Dann fällt mir noch Iris foetidissima ein da habe ich mir das Rhizom noch nicht angesehen mach ich morgen früh. Die hat zumindest den gleichen Grünton.Meine Erdmandeln haben dieses Jahr auch nicht getrieben. :PIch habe von July welche bekommen.Nur die Samen vom Botanischen Garten habe ich noch nicht ausgesäht.Da könnte noch was kommen 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Iris foetidissima ist es nicht, wenn die Pflanze so hoch ist, wie sie für mich aussieht. Aber der Grünton geht in diese Richtung.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ich dachte bei den Bildern von unten auch an Schwertlilie, wäre doch auch nicht schlecht. Buchsini und Axel ihr könntet auch von mir Erdmandeln bekommen. Ich habe zwar dieses Jahr nicht viele, aber für ein paar zum stecken reicht es. Aber ich glaube Juli hat mehrere Sorten, ich nur eine und weiß nicht welche.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Ich tippe starka auf Iris pseudacorus oder Hybride ihrer. Ist mir auch schon passiert:Die Sämlinge von Belamcanda chinensis (Leopardenblume) gehätschelt und gepflegt - und als die Blüte im zweiten Jahr da war, wars nurmehr eine schnöde Iris pseudacorus...
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
.....Ist ja interessant...... ;)Buchsini und Axel meldet Euch mal per PM, dann packe ich gerne für Euch Erdmandelsorten ein :)Allerdings habe ich nie Probleme bei der Anzucht. Ich weiche die Mandeln ein paar Tage in Wasser ein und dann kommen sie vorerst in Töpfe und werden warm gestellt. Dauert ne Weile, aber sie keimen alle zuversichtlich. Nach Mitte Mai pflanze ich sie dann auf den Acker.LG July
Re:Erdmandeln - Cyperus esculentus
Hallo,was mich nur wundert, ist warum hat die Iris dieses Jahr noch nicht geblüht?----wenn es denn eine ist----Na ja ich lass sie mal stehen.Vor 2 Jahren hätte ich die Mandeln auch besser mal erst in Töpfe stecken sollen. Ich hatte aber schon so viele Töpfe rum stehen und aus Platzmangel dachte ich mir, ach was, ich stecke sie mal so in die Erde.Das hat dann wohl nicht geklappt wie ich feststellen musste. Nächstes Jahr wird alles besser
LGBuchsini
