News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Enten (Lauf-, Peking-, ...) (Gelesen 127740 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #60 am:

so jetzt sind sie fertig entwickelt und ab heute sind 2 pärchen inseriert. also falls jemand interesse hat! ;)
Dateianhänge
ente1.jpg
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #61 am:

:D
Dateianhänge
erpel1.jpg
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #62 am:

;)
Dateianhänge
ente3.jpg
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #63 am:

erpel3.jpg
Dateianhänge
erpel2.jpg
Alfredos

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Alfredos » Antwort #64 am:

Die sind sehr hübsch!! Schöne Bilder.Nein, ich möchte keine. 8)Hab mit meinen 3en genug. Ich bin auch der Meinung, daß für meinen kleinen Garten ein Paar Laufenten völlig genügen. Die schaffen das locker mit den Schnecken. Ich kann auch die Beobachtung nicht teilen, daß andere Entensorten die "Spanier" fressen. Das haben mir schon verschiedene Entenhalter hier aus dem Gebiet bestätigt. Unser Teichlein ist auch sehr schön zugewachsen, also "Pampe" gibt es da kaum. Die Bohrlöcher der "Bohrschnäbel" kenne ich aber auch.... :( am besten, wenn man gerade frisch gepflanzt und angegossen hat... ::)Ich muß mal ein Bild vom "Biotop" machen. Hab kein aktuelles gefunden.
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #65 am:

also meine enten fressen die schon, sogar mit vorliebe! je größer der schneck, desto besser.ich hab sie ja schon im kükenalter mit kleinen schnecken "trainiert" ;D
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #66 am:

:'( :'( :'(hab mich grade von 4 meiner 8 enten getrennt. haben einen guten platz bekommen, trotzdem fühl ich mich elend :P
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

graugrün » Antwort #67 am:

ahjeee,das kann ich super gut verstehen, cimicifuga!Als ich damals welche abgegeben habe (was absolut notwendig war, da mir die große truppe wirklich alles ruiniert hätten), hab ich im Auto kein Wort mehr gesprochen. (wir haben sie selbst zu ihrem neuen Besitzer gebracht, was zu allem noch das dämlichste war, was ich machen konnte. So sah ich noch persönlich, wie meine "Babies" verängstigt in ihren neuen Garten zu einer bestehenden Gruppe dazukamen. Kaffee und Kuchen, den es dort noch gab, blieb mir im Hals stecken, so einen Kloß hatte ich dort drin.Mittlerweile höre ich, wie die kleine Gruppe in ihrem neuen Zuhause das Regiment führen ::) .Der alteingesessene Chef-Erpel dort, der meine Kleinen damals sofort attackieren wollte und ich dazwischengehen musste, musste sich später unseren Enten unterordnen. :-X Und mit nur noch der halben Truppe ist so ein Garten schon richtig leer.Deine Dagebliebenen? Lassen sie auch die Köpfe hängen?Tröstende Grüße,graugrün
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #68 am:

also appetit hatten sie trotzdem als sie abends im stall waren. kann also nicht so schlimm sein. nur an die stille werd ich mich erst gewöhnen müssen. wie es scheint, hab ich die beiden lautesten damen abgegeben. das gequake, dass mich täglich geweckt hat ist wohl jetzt nicht mehr weckertauglich. dafür hat heute der erste junghahn gekräht (oder sowas ähnliches) 8)PS: war das erste mal, dass ich tiere abgegeben habe. :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Nina » Antwort #69 am:

Ich hatte die Bilder deiner erwachsenen enten irgendwie verpasst. Wunderschön sind die geworden! Kann gut verstehen, dass dir deine halbe schnatterbande jetzt fehlt. :-\
dafür hat heute der erste junghahn gekräht (oder sowas ähnliches) 8)
Das hat dich aber bestimmt zum Grinsen gebracht, oder? Wahrscheinlich ist der jetzt überhaupt mal "zu Wort" gekommen. ;D
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #70 am:

es war morgens um halb 7 und ich dachte zuerst rudi die krähe hat wieder ein neues geräusch "erfunden"...aber da es aus dem stall kam, muss es wohl ein hahn gewesen sein.war relativ leise und zart. einem krähen recht ähnlich aber ohne den stimmlichen "überschlag".mal sehen wie er sich gesangstechnisch entwickelt 8)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19061
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

partisanengärtner » Antwort #71 am:

Die Warzenenten fressen auch die Spanischen Nacktschnecken. Zumindest meine haben das so gehalten.Allerdings ist der Flurschaden der schweren Teile erheblich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #72 am:

ein paar neue entenfotos in der abendsonne :D die verbliebenen enten haben jetzt namen bekommen: edgar, moritz, lisbeth und margarete 8) edgar und moritz.jpgedgar und lisbeth.jpglisbeth.jpgund im video sieht man den entenmarsch, der einen kurzen zwischenstopp einlegt um in den futtertopf zu spähen. aber oh schreck, der ist ja leeeeeer! :o :P ;D *schnatterschnatterquakquakbeschwerbeschwer*entenvideo
Alfredos

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

Alfredos » Antwort #73 am:

Das ist ja lustig! ;DUnsere kommen auch nachmittags gegen 16 Uhr aus dem Garten und fordern ihren "Snack" ein! Und wehe, der ist nicht da. Dann gibt es großes Protestgeschnatter.
cimicifuga

Re:Enten (Lauf-, Peking-, ...)

cimicifuga » Antwort #74 am:

die enten wurden heute morgen mit dem ersten schnee ihres lebens konfrontiert ;D normalerweise rennen sie mich morgens fast über den haufen, aber heute musste dann doch erstmal geguckt werden 8) VIDEO
Antworten