
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sortenecht? Bestimmung? (Gelesen 33917 mal)
Moderator: cydorian
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ficus carica "Negronne"
Hier mal aufgeschnitten. Das große Teil war weit weniger geschmacksintensiv. Die Negronne war sehr honigsüß und superlecker.Manchmal ist sie innen rot, manchmal orange. Warum weiß ich nicht 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mario,wPfalz
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Jul 2011, 05:26
Re:Ficus carica "Negronne"
Danke für die aktuellen Bilder!! Hat mir geholfen eine meiner Feigen zuzuordnen. Da hab ich wahrscheinlich auch eine Negronne! Aber noch ohne Frucht.Nochmals Dankeschön. Guten Appetit!Mario
Re:Ficus carica "Negronne"
Ich habe jetzt ein paar Feigen von meiner "Fehmarn" gegessen.Das waren leckere kleine Früchte. Es könnte also auch eine Negronne sein?
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Ficus carica "Negronne"
Hier noch mal ein Bild vieler Negronne (variieren ja auch etwas).Das war die Dienstagsernte, bis dahin wurde fast täglich ungefähr so viel geerntet. Nach den vielen Regenfällen und Temperaturen kaum über 11°C beginnen mehrere am Baum zu faulen.Gruß
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ficus carica "Negronne"
MMhh, lecker ;DSind deine Negronne innen rot, oder mehr orange? Meine momentan orange, nur teilweise rot. Komisch ???Ich hab auch nur ein paar geerntet. Und die waren auch noch mit Olivenöl frisiert.Der Rest ist grün mit rotem Schimmer, wird wohl nimmer.Negronne ist die einzige ausgepflanzte Feige, von der ich ein paar Früchte bekommen hab.Alle andern haben nur harte Fruchtansätze bekommen.Ich hoffe nun auf einen britischen Winter 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Ficus carica "Negronne"
drinnen erdbeerrot und schön saftig ! :)Aroma noch top!grußMMhh, lecker ;DSind deine Negronne innen rot, oder mehr orange? Meine momentan orange, nur teilweise rot. Komisch
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ficus carica "Negronne"
Hab gestern die wahrscheinlich letzte Negronne verspeist. War schon etwas schrumpelig und hat total nach Honig geschmeckt.Innen ist meine aber mehr orange mit roten Schattierungen, siehe oben auf Teller. Ob das die gleiche ist?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Ficus carica "Negronne"
Ob Negrone oder nicht, ich mag nicht den hinterletzten allgemeinen Ferigenthread ausgraben oder einen neuen einstellen - verzeiht.Frische Ernte - die zweite in diesem JahrDie Haut der Oktoberfeigen ist zäher als die der Sommerfeigen. Dafür gehen Wespen und Vögel nicht so sehr daran und die Feigen sind viel süßer.
Gestreifte Feigen/ Melonen-Feige winterhart?
Hallo zusammen,könnt ihr mir sagen, ob die gestreiften Feigen (auch Melonen-Feigen genannt) winterhart sind? Irgendwie bekomme ich immer unterschiedliche Aussagen von den Leuten ob raus oder doch lieber Kübel...Gekauft habe ich sie als Freilandpflanze, aber das sagt ja nicht viel...LGTaques
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gestreifte Feigen/ Melonen-Feige winterhart?
Sie werden von Pierre Baud nur für Südfrankreich und die direkte Atlantikküste empfohlen. Dort sind sie also winterhart
(Gilt für die Sorte "Panachee")

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Gestreifte Feigen/ Melonen-Feige winterhart?
Bei den umfangreichen Beschreibungen von 'Flora Toskana' heisst es beiFicus carica 'Variegata' (Panaschierte Feige) Temperaturminimum -15°C (Zone 8-11).Im Kübel überwintern bei ±5°C hell/dunkel.Es kommt also drauf an, wie kalt es bei dir wird - vermutlich unter -15°C?
Aber ein guter Tipp, merci! An meinem neuen Wohnort wäre so eine sehr attraktiv


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Gestreifte Feigen/ Melonen-Feige winterhart?
danke für eure Antworten... aber -15 Grad... wir hatten dieses Jahr als ich frühs aus dem Haus bin noch -23 Grad und das in der Stadt.... da werd ich sie wohl wieder aus dem Beet buddeln und in einem großen Topf setzen.Meine Olive hat zwar überlebt und ist schön grün, aber 3 Rosmarin, 1 Wollmispel und die Zitronenverbene sind wohl hinüber und auch die anderen Feigen und einige Rosen sind stark zurückgefroren... da bleibt wohl nur der Topf für die neue Feige.LGTaques
Re:Gestreifte Feigen/ Melonen-Feige winterhart?
... ganz getötet bekommt man Feigen so ohne weiteres nicht - sie treiben halt aus dem Boden wieder aus wenn sie oberirdisch zurückfrieren. Manchmal allerdings erst Mitte Juli, wenn man sie bereits abgeschrieben hat.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ficus carica "Negronne"
Blatt von Negronne. 3-lappig mit rötlichen Anflügen. Nicht besonders groß.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ficus carica "Negronne"
Dieses Jahr gibt's Blütenfeigen und Herbstfeigen gleichzeitig
Diese Feigensorte lässt sich relativ leicht wiedererkennen (was mir bei anderen Feigensorten gelingt, dies sehen alle so ähnlich aus). Der Rotanteil ist überall vorhanden, vor allem an den Blattstielen und Knospen.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung