
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gesucht wird: schmaler Wuchs (Gelesen 4769 mal)
Gesucht wird: schmaler Wuchs
Hallo,zwischen Gräsern hätte ich gerne noch eine Rose gepflanzt. Sie sollte schmal aufrecht wachsend mit einer Höhe von 1 m bis 2 m, keine "Gesundheitszicke" und öfter- oder dauerblühend sein. Schön wäre eine dunkle Farbe - nicht "Knallrot".Welche Empfehlungen hättet ihr?

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
nur 1x mal, aber überreich blühend...vom wuchs her "perfekt" und wirklich schön...der duft ist einfach "nicht meiner", aber sie bleibt, weil sie so schön ist...der wuchs ist schmal und hoch, die rose selber wird aber auch nach jahren nicht zu hoch (steht bei mir am teichrand), läßt sich willig schneiden: Für dich quasi perfekt:Belle Isis
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
belle isiseine weitere schönheit deren wuchs einfach wunderbar ist, die aber blütentechnisch auf jedem bild wie ein fehlfarbe aussieht, es aber absolut!!!nicht ist alsterufer...dorothea und ich preisen sie ja seit jahren an, denn es ist wirklich eine verkannte gesunde wunderbare schönheit 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Danke für die Tipps - ich hätte es da gerne etwas "dunkler". In Richtung Midnight Blue, La Negresse oder so... Gibt es da etwas?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Wie wäre es mit "Velvet Fragrance" oder "Route 66"?
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
- Kontaktdaten:
-
Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Ich wage mich mal vor und sage Barkarole, auch eine Teehybridehttp://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=2.2467ich habe sie zwar erst seit diesem Frühjahr, aber der Wuchs ist definitiv eher schmal-aufrecht, auch bei HMF steht "upright".
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Mit der Route 66 hatte ich schon einmal aus der Ferne geliebäugelt. Der Farbton gefällt mir sehr - zumindest von gesehenen Bildern. Wird sie nicht breitbuschig? Dann wäre das evtl. was.
Barkarole ist mir zu ähnlich zu einer kräftig roten Rose, die ich habe. Vom Farbton her zumindest auf Fotos eher in die Richtung "zu Reinrot" als ich es gerne hätte.Mal sehe, noch habe ich etwas Zeit zum Überlegen und suchen. Vielleicht wird es am Ende gar noch ein Hochstamm, obwohl ich die normaler Weise eigentlich nicht so gerne mag...

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Hero49
- Beiträge: 3013
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Was hältst Du von einer Remontantrose, an einem Pfosten o.ähnl. angebunden. Die Sorten Eugene Fürst, George Dickson, Hugh Dickson, Ulrich Brunner Fils oder Baron Girod de l'Ain, oder die stachellose Souvenier du Dr. Jamain? Alle haben eine schöne Farbe und teilweise wunderbaren Duft und auch der Wuchs ist schöner als bei den Edelrosen.LG von laguna
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
meine violette jenny duval wächst sehr schmal und hoch...da kann aber auch am ungünsigen standort liegen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Ulrich Brunner geht mehr in's kirschige Rote. Prince Camille de Rohan würde in das gewünschte Farbschema passen. Oder "Tantaus Überraschung", die sehr dunkel ist und im Farbspiel ähnlich wie Astrid Gräfin von Hardenberg aussieht. Die ungarischen Photos auf HMF sind definitiv zu "hell". Tantaus Überraschung ist einfach "boaaa"
- kann man auf Photos nicht richtig einfangen.

Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Purple Lodge ginge evt. auch. In Baden-Baden war sie schmal, es waren 3 Pflanzen, man konnte sie aber einzeln erkennen. Bei mir im Kübel hat sie alle Blätter verloren, nicht mehr nachgeblüht und ist nicht weitergewachsen, aber das hatte ich dieses Jahr bei einigen Rosen. Entweder Rosentriebbohrer, Frostschäden oder Kübelelend... Bei Rosana macht sie sich nämlich sehr gut, hatte sie jedenfalls hier berichtet.
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Oh, Danke, so viele tolle Ideen!
Werde mich mit euren Hinweisen mal durch' s Internet begeben und notieren, was in die engere Wahl kommt. Die Entscheidung werde ich vermutlich auf das Frühjahr vertagen, wenn ich mit einem Freund einen Ausflug "ins Rosenland" mache und mir alle (hoffentlich) direkt mit Blüte aussuchen kann.
Das "Problem" (ist ja eigentlich im Gegenteil kein Problem) mit meinem Standort hier ist, dass die Rosen bislang bei dem Boden eher größer und besser wachsen und gedeihen als angegeben. So ist die wunderbar duftende Margaret Merril, meine erste Rose aus dem letzten Sommer - ein Geschenk lieber Freundinnen zum neuen Garten - hier ein prächtiger Rosenstrauch mit einer momentanen Höhe von ca. 160 cm.


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Habe schon einige betrachtet - da kommen tatsächlich mehrere (rein von den Fots her) in Frage! Ihr habt mir wirklich schon weitergeholfen - jetzt kann ich zumindest mit einer kleinen Vorabauswahl aufgrund eurer Erfahrungen losziehen und suche nicht einfach was aus, was dann vom Wuchs her gar nicht passt... Deshalb bin ich immer froh, wenn ich hier auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen kann!
PS: Der "Prinz" Prince Camille de Rohan ist schön, leider steht bei ihm allerdings, dass er "halbschattigen Standort" bevorzugt. Hier habe ich allerdings vollsonnige Südseite.

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Kann mir jemand noch etwas zum Wuchs (vor allem Breite) von Route 66 sagen? Dann weiß ich, ob ich sie gleich von der Liste streichen muss...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- hannifrohni
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Mai 2011, 00:16
Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs
Von den ganz dunklen Rosen würde ich Abstand nehmen, denn die Farbe ändert sich in der vollen Sonne beim Verblühen, wird dann entweder bräunlich oder aber mehr lila, wie bei Souvenir des Dr. Jamain. Und Baron Girod de l`Ain ist eine anspruchsvolle Zicke, wenigstens bei mir, Blüte ist unbeschreiblich und auch der Duft, aber erst wenn sie will.