News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis armandii ist krank (Gelesen 2638 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Clematis armandii ist krank

cydora »

Hilfe! Kann mir jemand sagen, was meine Clematis armandii hat? Und was ich dagegen tun kann? Alle Blätter werden braun.
Dateianhänge
krank1.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis armandii ist krank

cydora » Antwort #1 am:

noch ein Bild:
Dateianhänge
krank2.jpg
Liebe Grüße - Cydora
brennnessel

Re:Clematis armandii ist krank

brennnessel » Antwort #2 am:

ist das auf einem trieb so? wenn ja, dann schau mal unten am stängel: vielleicht haben schnecken die rinde abgeraspelt. ich habe das gerade vorhin bei meiner Cl. texensis Princess Diana an 2 trieben feststellen müssen..... :-\. hab den burschen auch noch auf frischer tat erwischt!oder hast du die pflanze in letzter zeit gedüngt?lg lisl
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis armandii ist krank

mara » Antwort #3 am:

Wenn nur ein Trieb krank ist, könnte es leider auch die Clematiswelke sein. So oder so solltest du das Kranke wegschneiden.Ist die bei dir winterhart?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis armandii ist krank

cydora » Antwort #4 am:

Gedüngt habe ich nicht in letzter Zeit. Angefangen hat das Braunwerden mit den älteren Blättern, so daß ich dachte, das sei normal. Mittlerweile ist es die ganze Pflanze, sprich alle Triebe, wobei bei dem Gewirr allerdings schwer zu erkennen ist, was zu welchem Trieb gehört...Winterhart ist sie bei mir (Weinbauklima), hat im Frühling ja auch noch kräftig geblüht. Schnecken habe ich im Vorgarten eigentlich keine, aber die Äste sehen auch merkwürdig aus. Werde, wenn die Hitze nachgelassen hat, mal nachschauen und vielleicht noch ein Foto machen.Sie hat ab Mittag volle Sonne und es ist sehr heiß. Letztes Jahr hatte sie das aber auch vertragen (allerdings war sie da kleiner). Der Fuß ist mit Taglilien und Fünffingerstrauch beschattet. Gießen tue ich jeden Tag...Wenn ich alles braune entfernen muß, heißt das, das ich die Pflanze komplett runterschneiden muß! Verkraftet sie das überhaupt? Hat jemand damit Erfahrung?
Liebe Grüße - Cydora
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis armandii ist krank

mara » Antwort #5 am:

Da die braun gewordenen Triebe hinüber sind bringt's auch nichts, wenn du sie stehen lässt. Normalerweise müsste die Clematis neu austreiben, möglicherweise aber erst im nächsten Jahr. Normalerweise.... :-\
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis armandii ist krank

Elfriede » Antwort #6 am:

Hallo!Diese Clematis wird gerne vom Pilz Ascochyta befallen. Feuchte Witterung begünstigt diese Krankheit.Schneide deine Clematis sofort zurück. Geschieht das nämlich vorm Juli, können die neuen Triebe bis zum Winter noch ausreifen.LGElfriede
LG Elfriede
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis armandii ist krank

cydora » Antwort #7 am:

Danke, Elfriede! Werde mich am Wochenende daran machen. Mal schauen, ob danach wieder was kommt....
Liebe Grüße - Cydora
Antworten