.... es mit 'Geranium' im Topf auf der Nordseite zu probieren...So schlecht kann Dein Garten nicht sein! Nur Mut Du hast mit Sicherheit was zum "Vorzeigen"...Hat die Rose jetzt nicht viele Hagebutten? Das wäre schon mal ein Motiv...
Ich guck morgen mal, ob sich vielleicht doch was finden lässt.
na endlich!
Waldschrat hat geschrieben:Boah - das muss aber ein großer Topf sein.
Ja, ist es. Trotzdem mickert sie dieses Jahr Letztes Jahr hat sie einen starken langen Trieb geschoben, dieses Jahr nix Doch zu dunkel?
...es könen ja "kleine" Gartenimpressionen sein. Dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr so einsam in Sandfrauchen's Thread (Heute durch den Garten - Impressionen)
Ja, ist es. Trotzdem mickert sie dieses Jahr Letztes Jahr hat sie einen starken langen Trieb geschoben, dieses Jahr nix Doch zu dunkel?
Keine Ahnung. Meine steht ja theoretisch auf der Südseite (leider nur durch einen Weg von Nachbars riesigen hässlichen Fichten entfernt), bekommen aber wenigstens dann von Südwest ein paar Sonnenstrahlen ab. Von den bei mir stehenden Rosen würde sich aus meiner Sicht und Erfahrung für die Nordseite 'Francoise de Juranville' empfehlen. Der mag nämlich offenbar keine Sonne, mickerte rum, die Blüten verschmurgelten. Seitdem ich ihn in den Schatten setzte lebt er auf. Leider nur soweit der Schatten reicht. Ich habe kürzlich die niederliegenden Triebe an Kiefernstämme gebunden. Wo die Sonne hinkommt - Mehltau (falscher?).
...es könen ja "kleine" Gartenimpressionen sein. Dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr so einsam in Sandfrauchen's Thread (Heute durch den Garten - Impressionen)
Mit anderen Worten - hier wäre ich ohnehin verkehrt.
"Von den bei mir stehenden Rosen würde sich aus meiner Sicht und Erfahrung für die Nordseite 'Francoise de Juranville' empfehlen. "Es sollte halt was leuchten Rotes in viel Grün sein
...es könen ja "kleine" Gartenimpressionen sein. Dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr so einsam in Sandfrauchen's Thread (Heute durch den Garten - Impressionen)
Mit anderen Worten - hier wäre ich ohnehin verkehrt.
"Von den bei mir stehenden Rosen würde sich aus meiner Sicht und Erfahrung für die Nordseite 'Francoise de Juranville' empfehlen. "Es sollte halt was leuchten Rotes in viel Grün sein
...es könen ja "kleine" Gartenimpressionen sein. Dann fühle ich mich wenigstens nicht mehr so einsam in Sandfrauchen's Thread (Heute durch den Garten - Impressionen)
Mit anderen Worten - hier wäre ich ohnehin verkehrt.
NEIN !!!! Du bist hier goldrichtig! Du kannst gerne in beiden Threads Fotos einstellen!
In meinem Seitenbeet im Vorgarten gab es auch nochmal Änderungen:ich habe die letzten Blüher (Herbstanemonen und Lilien) entfernt, da zu hoch für den Bereich, und konsequent auf Blattschmuck gesetzt. Jetzt steht da Hosta 'Fragrant Gold'.Außerdem habe ich für den Frühling ein Band Erythronium 'White Beauty' gepflanzt (zu bereits vorhandenen Winterlingen, Narzissen 'Thalia' und Tulipa batalinii).Und für den Winter sind in den Waldsteinia-Teppich noch mehr Carex 'Evergold' und ein Polystichum aculeatum hinzugekommenMomentan erfreut natürlich die Kupferfelsenbirne mit ihrem Laub:
Cydora - wie wäre es hiermit ? Steht im 3er Pack im Kübel auf der Nordseite. Nicht ganz rot, aber immerhin leuchtend mit viel Grün.
Ja, das wäre eine Überlegung wert...Welche Sorte ist das? Blütezeit/dauer? Bekommt sie Hagebutten? Hat sie Duft? Kannst Du mal ein aktuelles Foto machen? (schon der nächste Garteneinblick oder -impression )(Allerdings will ich meiner 'Geranium' noch eine Chance geben. Ist aber gut, schon einen möglichen Ersatz zu wissen, vielleicht spornt das die vorhandene Rose ja an...)
Das ist 'Pretty Kiss' oder auch 'Gärtner Pötschkes Wilde Schönheit', öfterblühend. Hagebutten weiß ich nicht, habe Verblühtes abgeschnitten. Duft - muss ich morgen mal schnuppern, glaube eher nicht. Rest - mal sehn.
@ cydora, unsere Felsenbirne hat schon ein Teil ihres Laubes fallen lassen, wie machst Du es bei Dir, lässt Du das Laub als Mulch liegen?Deine Bilder: einfach nur ein Traumgarten!