News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Idee fürs Gewächshaus gesucht (Gelesen 1631 mal)
Idee fürs Gewächshaus gesucht
Wir haben ein unbeheiztes kleineres Gewächshaus im Garten, in dem wir im Frühjahr Salate, im Sommer Tomaten etc und im Winter ein bissl Feldsalat kultivieren.Drin wirds schon sehr kühl im Winter, eigentlich nachts keinerlein Unterschied zu draussen.Als Weg sind solche Betonplatten mittig hingelegt, dazwischen ist immer eine grössere Lücke.Mir kam die Idee, vielleicht könnte man da was zwischenpflanzen, was das ganze Jahr bleiben könnte. Kräuter vielleicht? Es muss niedrig bleiben, weil man ja drüber geht.Habt Ihr da eine Idee?LGgraugrün
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Idee fürs Gewächshaus gesucht
Ich hab auch so ein Haus.Im Winter ist Endiviensalat, Feldsalat, Pflücksalat (bis es ganz tief frostig wird) erntbar.In den Ecken hab ich ne Feige, Rosmarin und spät im Herbst gekaufte Pflanzen, die ich nicht gleich vor dem Winter rauspflanzen will.In den Fugen des Weges wächst Vogelmiere ;)Könntest kriechenden Thymian oder sowas hinmachen, aber da läuft man ja drüber, sehr lecker :PSafrankrokus fällt mir noch so ein, dem isses draußen oft zu nass.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Idee fürs Gewächshaus gesucht
Überhaupt polsterbildende Pflanzen die zwar Frost vertragen, denen es im Winter aber oft zu nass ist: Delospermum z.B. Oxalis adenophylla fände ich auch hübsch, vielleicht im Wechsel mit Oxalis versicolor. (Der eine blüht im Frühling, der andere im Herbst.Bei den Alpinen ließe sich auch einiges finden.Bei mir sät sich das Portulakröschen aus, und blüht auch im Gewächshaus.
Re:Idee fürs Gewächshaus gesucht
Mentha pulegium 'Nanum' (Teppich-Poleiminze) Chamaemelum nobile 'Treneague' (Blütenlose Römische Kamille) Thymus herba-barona v. citriodorus (Kriechender Zitronenthymian) Möglich wären auch einige Pflanzen aus dem Sedumbereich wie Tripmadam etc.
Re:Idee fürs Gewächshaus gesucht
Oh, vielen Dank schonmal für Eure guten Ideen!Ich würde eher dazu tendieren, dem Thema dieses Gewächshauses treu zu bleiben und etwas "Verwertbares" pflanzen, also vielleicht dann eher von den Kräutern.Da es ja mehrere Bereiche sind, vielleicht sogar verschiedene.Die Mentha, ob es der nicht zu trocken und heiss im Sommer werden kann?Da machts in dem Gewächshaus ja schnell mal an die 50 °C..

Re:Idee fürs Gewächshaus gesucht
Soweit ich weiss, kann man die Poleiminze nicht essen, bzw. tut man's nicht. Ist halt bei Engländern eine beliebte Pflanze. Aber Wasserminze isst man auch nicht. 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Idee fürs Gewächshaus gesucht
Bei mir ist die Mentha requienii eine Polsterminze fast winterhart 6b. Reste kamen über den letzten Winter aber es gingen auch noch an anderen Stellen auf. Das Restchen ist auf mehr als Handgröße angewachsen. Vor dem Winter war es ein kleiner Ableger von 2 mal Briefmarkengröße.Helxine soleirollii (Bubikopf) ist auch ziemlich hart. Habe ich schon in einigen Kalthäusern hier gesehen.Beide lieben allerdings frische Böden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel