News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Oktober (Gelesen 10821 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Spaziergang im Oktober

Faulpelz »

Da wir den Oktoberspaziergangsthread noch nicht eröffnet haben, will ich mal....Ich habe mich am Sonntag alleine aufgemacht zu einer Wanderung an den kleinen Arbersee. Na ja, außer mir waren schon noch etliche Ausflügler unterwegs. Ich habe versucht, sie möglichst nicht ins Bild zu bringen. Der kleine Arbersee ist mit seinen Grasinseln wesentlich idyllischer als sein großer Bruder. Er ist so tiefblau, dass man sich kaum traut, den Kontrast per EBV etwas anzuheben. Aus diesem Grund habe ich kaum nachbearbeitet. Ich hoffe, ihr spürt ein wenig die Sonne auf der Haut. Natürlich müsst ihr wieder eine ganze Litanei über euch ergehen lassen :DLieben GrußEvi
[td][galerie pid=85524][/galerie][/td]
[td][galerie pid=85515][/galerie][/td][td][galerie pid=85516][/galerie][/td][td][galerie pid=85517][/galerie][/td][td][galerie pid=85518][/galerie][/td][td][galerie pid=85519][/galerie][/td]
[td][galerie pid=85520][/galerie][/td][td][galerie pid=85521][/galerie][/td][td][galerie pid=85522][/galerie][/td][td][galerie pid=85523][/galerie][/td][td][galerie pid=85525][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

Roland » Antwort #1 am:

Evi, die Bilder sind Dir wirklich gelungen und das Licht und die Farben, einmalig!Ich würde mir wünschen, daß Du mal extern verlinken würdest, weil ich Deine Bilder mal größer sehen würde, oder ist das beabsichtigt?LGRoland
in vino veritas
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

husch69 » Antwort #2 am:

Wundervolle Bilder, sie transportieren ein Gefühl der Ruhe am Ausgang des Sommers und eröffnen den Wunsch in mir, genau dort jetzt zu sein. Ich beneide Dich um Dein Foto-Talet und um die Landschaft, in der Du spazieren gehst! :D
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

sternenzwerg » Antwort #3 am:

Natürlich müsst ihr wieder eine ganze Litanei über euch ergehen lassen :D
Evi, zu unserem Glück, denn die sind alle sehr schön :D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

birgit.s » Antwort #4 am:

Eine schöne Serie, wobei mir gerade die gedeckt wirkenden Farben sehr gut gefallen. Besonders das erste und das letzte Bild der zweiten Reihe gefallen mir.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Oktober

Gartenlady » Antwort #5 am:

Die Serie ist eine wunderbare Erinnerung an den Herbst, der ein Sommer war. Nun ist es leider vorbei damit.Mein Favorit ist das zweite in der zweiten Reihe, der sonnendurchflutete Baum und die neblig wirkende Spiegelung im Wasser sind ein gelungener Gegensatz. Ich habe kürzlich gesehen, dass man auf einem Fotoportal Wandtapeten aus Fotos machen lassen kann, dies wäre ein tolles Motiv zur Erwärmung des Winters. Ich weiß aber nicht mehr wo das war :-\ P.S. Es war hier .
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #6 am:

Ich würde mir wünschen, daß Du mal extern verlinken würdest, weil ich Deine Bilder mal größer sehen würde, oder ist das beabsichtigt?
Roland, ich habe mich leider noch nicht mit Picasa befasst. Ich weiß, dass ich wieder ewig brauche, bis ich das beherrsche und dafür ist mir immer die Zeit zu schade.Dankschön für euer Feedback zu den Fotos. Ich fand den See auch recht fotogen und war vom Licht gegen 17.oo Uhr spätnachmittags eigentlich überrascht. Das ist halt Herbstlicht, es ist milder als Sommerlicht.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #7 am:

Sehr schön, Evi!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

marygold » Antwort #8 am:

Evis Serie ist fantastisch. Ich kann nicht sagen, welches mir am besten gefällt.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spaziergang im Oktober

lonicera 66 » Antwort #9 am:

Evis Serie ist fantastisch. Ich kann nicht sagen, welches mir am besten gefällt.
Ich auch nicht...als Flachländer faszinieren mich Berglandschaften immer wieder :).Und die milden Farben, die Faulpelz eingefangen hat, geben den Bildern etwas filigranes, finde ich.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

frida » Antwort #10 am:

Evis Fotos sind sehr stimmungsvoll und toll komponiert. Ich sehe das genauso wie ihr.Ich hatte das Vergnügen, sie vorab schon etwas größer betrachten zu können. Da wirken sie natürlich noch mehr. Aber ich habe doch auch eine kritische Anmerkung, und würde gerne wissen, ob ihr sie teilt. Ich habe Evi nämlich geraten, manchmal einen Polfilter zu verwenden. Mir würde es gut gefallen, wenn das Wasser nicht ganz so sehr den recht hellen Himmel spiegeln, sondern etwas tiefgründiger wirken würde.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Spaziergang im Oktober

lonicera 66 » Antwort #11 am:

frida,kann ich mir auch gut vorstellen. Müsste man mal sehen...Evi, Du wirst auf allgemeinen Wunsch von Frida noch einmal wandern gehen müssen (lach)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Spaziergang im Oktober

planwerk » Antwort #12 am:

Einen Pol zu verwenden wäre eine Idee. Ich hab das früher im Gebirge oft gemacht, allerdings kommt der Himmel oft nicht gut bei weg, wird zu dunkel. Aber gut, Dias konnte man nicht nachbearbeiten ;D Wunderschöne herbstliche Serie Evi, Bild für Bild stimmig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Oktober

Frank » Antwort #13 am:

Wunderschöne herbstliche Serie Evi, Bild für Bild stimmig.
Stimmt exakt! :D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

birgit.s » Antwort #14 am:

Evis Fotos sind sehr stimmungsvoll und toll komponiert. Ich sehe das genauso wie ihr.Ich hatte das Vergnügen, sie vorab schon etwas größer betrachten zu können. Da wirken sie natürlich noch mehr. Aber ich habe doch auch eine kritische Anmerkung, und würde gerne wissen, ob ihr sie teilt. Ich habe Evi nämlich geraten, manchmal einen Polfilter zu verwenden. Mir würde es gut gefallen, wenn das Wasser nicht ganz so sehr den recht hellen Himmel spiegeln, sondern etwas tiefgründiger wirken würde.
Der Polfilter wird die Farben aber plakativer/bunter machen, sie wären dann nicht so "sanft", gut das könnte man mit EBV wieder ändern.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten