News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Physalissamen und Löwenmäulchen wann aussäen (Gelesen 2754 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Physalissamen und Löwenmäulchen wann aussäen
hallo Ihr Lieben,ich wollt auch nochmal fragen,soll man diese Samen erst im Frühjahr aussäen?oder wenn man sie jetzt in Töpfe bringt,dann im Haus kühl überwintern?habe ich das so richtig verstanden?Danke und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Physalissamen und Löwenmäulchen wann aussäen
Hallo,mit Physalis kenne ich mich nicht aus. Löwenmäulchen kann man relativ früh, so Ende Februar, auf der Fensterbank im Haus aussäen. Sie brauchen lange, bis sie blühen, wenn man wie ich kein Gewächshaus o.ä. hat. Jetzt würde ich mich damit nicht abmühen.LG und viel Erfolg bernerroseAch ja, Löwenmäulchen finde ich wirklich dankbar; sie blühen ewig und säen sich oft aus, bzw. die Pflanzen des Vorjahres kommen wieder und blühen dann auch, wie Stauden. Klassifiziert sind sie aber immer als Einjährige.
Ich säe für mein Leben gern!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Physalissamen und Löwenmäulchen wann aussäen
dafür kenne ich mich mit physalis aus
auch physalis solltest du erst im februar/märz im haus aussäen und nach den frösten im mai auspflanzen.im winter hat es nun einfach zu wenig licht, als dass sie anständig wachsen würden.allerdings könntest du dann nächsten herbst (wenn du genug platz hast) die physalis abschneiden, ausgraben und topfen - dann frostfrei aber kühl überwintern. sie sind mehrjährig.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Physalissamen und Löwenmäulchen wann aussäen
Vielen herzlichen Dank für eure Tips!Verstehe ich das richtig,dass die Physalis nicht frostfest ist?ich hatte sie irgendwo winzig im Topf mitgenommen diesen Sommer,sie ist riesig fast zwei Meter hoch und auch breit geworden,viele Früchte,soll ich sie ausgraben und im abgeschnitten im Haus überwintern??LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Physalissamen und Löwenmäulchen wann aussäen
Ausgraben, eintopfen und dann überwintern klappt vermutlich nicht. Anders sieht es aus mit getopften Physalis. Die lassen sich recht gut überwintern und fruchten dann im nächsten Jahr früher.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Physalissamen und Löwenmäulchen wann aussäen
Lisa, wenn Du englisch liest, dann habe ich hier eine Seite für Dich:http://www.extension.umn.edu/projects/y ... is.htmlIch habe immer gehört, dass diese Pflanze wuchert!LGViolatricolor
Re:Physalissamen und Löwenmäulchen wann aussäen
hallo und vielen Dank für den Link!ich habe jetzt doch mal alles durchsucht im www und meine Physalissorte zwar nicht gefunden(die Lampions sind klein und lange grün,dann --beim Trocknen an der Pflanze noch-- ganz zart orange),aber habe gelesen,dass späte Ausaat zur Winterblüte führt,werde das wohl probieren.LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.