News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gesucht wird: schmaler Wuchs (Gelesen 4766 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs

marcir » Antwort #30 am:

Route 66 steht bei mir seit 4 Jahren.Sie brauchte lange, erst dieses Jahr legte sie etwas Längenwachstum zu. Nicht gerade Idealstand, da sie zwischen Pfingstrosen hervorkommen musste. Aber auch die Mittagssonne schien den Blüten nichts ausgemacht zu haben.Vom Wuchs her zeigt sie ein schmales V. Aber ob sie noch etwas mehr in die Breite gehen wird, wird sich dann noch zeigen.Lehmboden.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs

fyvie » Antwort #31 am:

Route 66 steht bei mir seit 4 Jahren.Sie brauchte lange, erst dieses Jahr legte sie etwas Längenwachstum zu...Lehmboden.
Na dann bin ich ja noch voller Hoffnung und wenn Loli meint, dass sie Trockenheit nicht schätzt, muß ich halt für die Prinzssin nochmal extra einen breiten Burggraben schaufeln und mit Lehm auffüllen! 8)Munstead Wood als Hochstamm könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, dann kann man ihre wunderbaren Blüten und den Duft noch viel besser genießen.Die hatte übrigends trotz meines Bodens in ihrem zweiten Jahr im 2.(!) Blütenschub nochmal 42 Knospen..., und das bei einer Pflanze, die gerade mal zwischen 50 und 60cm hoch ist!
juttchen

Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs

juttchen » Antwort #32 am:

Bei meiner Mutter macht W.S. kräftige starke Langtriebe. Als Hochstamm kann ich mir diese nicht gut vorstellen, das wird bestimmt keine runde gefällige Krone. Da wäre Sweet Pretty bestimmt die bessere Wahl. Oder Munstead Wood als Hochstamm, das ist auch noch einer meiner geheimen Träume. Kürzlich sah ich bei Lacon Palais Biron von Orard (Purple Lodge) als Hochstamm, da bin ich schwer am Überlegen, falls der Duft wirklich so stark wie bei Rose de Resht ist, die Blüten haltbarer größer und dunkler, wäre das auch noch so ein Traum. Aber ich werde noch warten bis mehr Erfahrungen vorliegen. Fbb ist ja von ihrer nicht mehr so begeistert wie sie schrieb und sonst weiß ich von niemanden, der sie schon hat.LG Annett
Purple Lodge haben schon einige Forumler :D Wenn du die Suchfunktion nutzt, kommt da so einiges, z.B. Rosana :DWenn ich mich recht entsinne, hatte das bei fbb andere Gründe (das hatte eher was mit der Farbe zu tun als mit der Rose ansich 8))
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs

Anke02 » Antwort #33 am:

Es ist vollbracht - ich konnte mich nicht mehr zurückhalten und habe MW als Hochstamm bestellt! :D Jetzt hoffe ich, dass ich sie gut über den Winter bekomme, um im kommenden Jahr Bilder von der Beetkombination mit MW zeigen zu können. ::)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs

Anke02 » Antwort #34 am:

Das Stämmchen soll schon kommende Woche kommen. Hui!Ich wollte es ja in das eine Eckbeet zwischen zwei Gräser pflanzen, so dass optisch gesehen hinter bzw. links von der Rose (je nach Standort des Betrachters) ein höheres Gras stehen würde, dessen Blütenrispen ca. 140 cm hoch sind. Vor dem Rosenstamm bzw. rechts daneben wäre ein niedrigeres Lampenputzergras. Dazwischen wäre dann der 90er Rosenstamm mit der (hoffentlich) leuchtenden Krone. Zwischen den Gräsern wäre ca. 1m Platz. Hinter der Rose wäre das Eckbeet durch die seitliche Grundstückshecke begrenzt.Was meint ihr zu diesem Standort? Würde mich über kurze Rückmeldungen freuen! :) PS: Davor ist noch eine niedrige Segge. Also die Rose wäre zwischen den 3 Gräsern.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8338
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Gesucht wird: schmaler Wuchs

Anke02 » Antwort #35 am:

Ich habe gerade noch einmal wegen der (damals einfach nach Optik "willenlos" gekauften) Gräser recherchiert. Anscheinend meinte es der Zufall gut mit mir:Das höhere Gras hinter der Rose ist ein Reitgras Overdam, das schön schmal hoch bleiben soll und nicht wuchert. Das Lampenputzergras vorne bzw. rechts der Rose ist Hameln. Wird nicht so hoch, ebenfalls kompakt und als guter Rosenbegleiter angegeben.Jetzt fehlt mir nur noch die Information welchen Durchmesser die Krone meines Hochstammes Munstead Wood, den ich dazwischen setzen möchte, in etwa in ihrer "Hochzeit" haben dürfte. Im Frühjahr wird ja dann wieder geschnitten.Kann mir da noch jemand aus Erfahrung einen Anhaltspunkt liefern ehe ich pflanze? ???
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten