News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer meuchelt die Campanula? (Gelesen 1215 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Wer meuchelt die Campanula?

lune5 »

Die Campanula posch. standen noch in voller Blüte. Vorgestern waren von einem Busch die Blütenrispen abgerissen, sie lagen ca. 20 cm vom Busch entfernt. Heute lag der ganze Busch neben dem Wuchsloch, ohne Wurzeln. Den anderen fehlen auch schon die meisten Stängel.Etwas Ähnliches passierte voriges Jahr mit einem Tümpel Christrosen, auch da lagen im Herbst die oberirdischen Teile herum. Die Pflanzen kamen nicht wieder.Mensch, Katze, Hund, Igel schließe ich mal aus. Mauselöcher finde ich keine.Wer tut sowas?LG lune
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wer meuchelt die Campanula?

Staudo » Antwort #1 am:

Der Marder ist so gemein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Wer meuchelt die Campanula?

lune5 » Antwort #2 am:

Marder! Darauf wäre ich nie gekommen. So lange sie sich auf die Glockenblumen beschränken, will ich ja nichts sagen - aber wenn sie sich durch das ganze neue Staudenbeet arbeiten ...Habt ihr einen Tipp? Ich habe mal gegen Katzenflöhe ein streng riechendes Mittel mit diversen ätherischen Ölen gekauft (gegen die Flöhe hat es nichts ausgerichtet), aber vielleicht schreckt es die Marder ab?LG lune
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Wer meuchelt die Campanula?

sonnenschein » Antwort #3 am:

Wachbären tun es auch gern. Marder machen hier das platt was duftet, also eher von oben drauf und dann bekämpfen ;) - Waschbären gucken immer drunter, obs ein feines Madenteil oder sowas drunter gibt.Es hat hier vor Jahren einen Nachbarschaftsstreit gegeben, weil jemand einen Trog an der Straße bepflanzt hat und eine ganze Woche lang war am nächsten Morgen alles fein säuberlich wieder ausgegraben. Ein Nachbar verdächtigte erst Jugendliche, dann den anderen Nachbarn. Dann hielt er Wache. War eine Überraschung für ihn, zu sehen, wer der Übeltäter war ;D und ich denke, er hat sich ob der haltlosen Verdächtigungen sehr geschämt. ;)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Wer meuchelt die Campanula?

lune5 » Antwort #4 am:

So, jetzt habe ich eine Duftkugel mit Antiflohöl aufgestellt. Kann natürlich sein, dass die Marder die Duftnote gerade besonders toll finden.LG lune
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Wer meuchelt die Campanula?

Starking007 » Antwort #5 am:

Cayenne-Pfeffer, Chillipulver etc. kostet wenig, hilft viel, schadet nie!
Gruß Arthur
Antworten