News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2011 (Gelesen 60915 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2011

Knusperhäuschen » Antwort #105 am:

Bei uns ist die Front kurz vor fünf durch, die Böen haben einige Töpfe umgeworfen und es hat ordentlich geschüttet. In anderen Ortsteilen gab es schon wieder so große Hagelkörner, dass es die Autos zerdellt hat, unser Apothenlieferdienst hat gerade das Auto vom letzten Hagelschauer vor einigen Wochen in der Werkstatt reparieren lassen, jetzt ist das Auto schon wieder zerschossen, da wird es noch viele andere geben, denen es auch so ergangen ist....Die Temperatur fiel in kürzester Zeit von 16 auf nur noch 8°C.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #106 am:

Wie gross waren die hagelkoerner? Recht ungewoehnliches ereignis fuer oktober :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Oktober 2011

Rosana » Antwort #107 am:

Hier warten wir immer noch auf Regen... :-\
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Luna

Re:Oktober 2011

Luna » Antwort #108 am:

Apenzellerland (CH): juhui, es fallen die ersten Regentropfen bei 14° :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2011

Amur » Antwort #109 am:

Seit etwa 22 Uhr regnet es hier. Zuerst nur wenig aber dann hat es angefangen zu schütten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
ManuimGarten

Re:Oktober 2011

ManuimGarten » Antwort #110 am:

14° haben wir hier auch, aber noch trocken. Hoffentlich wirds nicht zu heftig und kalt. :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #111 am:

Moin vom Chiemsee. Soweit ich das sehen kann ist es komplett bewölkt, derzeit aber trocken. Gegen 1:00 Uhr kam die Front hier an, brachte eine Böe mit 35 km/h und danach 12 Liter Regen. Jetzt hat es noch 8,5°C, gehen wir halt ins Folienhaus.Das war einer der schönsten Altweibersommer den ich je erlebt habe. Hätte ruhig noch ein paar Tage halten können.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Luna

Re:Oktober 2011

Luna » Antwort #112 am:

Appenzellerland (CH): leichter Nieselregen bei 5°, in der vergangenen Nacht gab es 25 Liter Regen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2011

Mediterraneus » Antwort #113 am:

Hier warten wir immer noch auf Regen... :-\
Ebenso.Hat zwar ca. 20 Sekunden geschüttet gestern beim Frontdurchgang, kamen 0,5 mm zusammen :-XNach einer kurzen Pause hats dann noch etwas nachgeregnet, so dass insgesamt ca. 2,5 mm runterkamen. Typisch Lee-Lage.Nach den 18 mm im gesamten September nicht wirklich üppig. Als gestern mittag der Wind auffrischte, gab es richtige Staubwolken, so trocken ist es.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2011

Amur » Antwort #114 am:

Aktuell 6° und bedeckt. 7,3mm brachte die Regenfront hier. Im Allgäu das 3 bis 4 fache.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Oktober 2011

biene100 » Antwort #115 am:

Sie ist da. Seit einer Stunde regnet es, 6mm bis jetzt.Wind mit 7 km h.Noch 10,3 Grad. Um 5 hatte es 13,6 Grad.Wer ma schaun, wie es weitergeht. Es darf ordentlich regnen. Das Wintergetreide ist in staubtrockene Ackerböden gesät worden.....lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
sarastro

Re:Oktober 2011

sarastro » Antwort #116 am:

Leichter Regen, leichter Nordwestwind, es hat der Jahreszeit entsprechend abgekühlt. Der Niederschlag fiel moderater aus, als vorausgesagt wurde.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Oktober 2011

Tara » Antwort #117 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Nach Sturm und Regen gestern abend 8 Grad, klarer Himmel, kaum ein Wölklein. Später soll es allerdings wieder regnen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5920
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2011

Thüringer » Antwort #118 am:

Überwiegend blauer Himmel, trocken, ab und an ein paar kräftige Windböen, 6°C - angeblich soll sich diese Temperatur im Laufe des Tages noch verdoppeln.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
brennnessel

Re:Oktober 2011

brennnessel » Antwort #119 am:

Guten Morgen vom oö.Salzkammergut-Nordrand! Um 2.45h weckte mich Donnergrollen (bei noch 13°) auf. Jetzt regnet es bei nur noch 8° und es mag einfach nicht hell werden!Am Dienstag sahen wir bei unserem Wanderausflug rund um den Altausseersee noch Leute im See baden, der zum Wochenende noch 20° hatte! Das ist für Oktober auch einmalig und die im Gastgewerbe Bediensteten sind vom Ansturm der Gäste - schon viele Wochen durchgehend - nun sicher einmal über eine ruhigere Zeit froh und freuen sich über freie Tage!
Dateianhänge
DSCN0375_altausseer_see.jpg
Antworten