Juttchen, da traust du dich aber was
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenbegleiter im Spätsommer (Gelesen 6078 mal)
-
Santolina1
Re:Rosenbegleiter im Spätsommer
-
Santolina1
Re:Rosenbegleiter im Spätsommer
Manu, sieht sehr schön aus, aber ich kann dir auch nur dazu raten beide bei der Kletterrose zu entfernen. Wenn dir an der Kletterrose was liegt.Saponaria und Ackerglockenblume sind Wucherer! Bei der Seifenblume habe ich es übersehen und sie hat eine Rugosa umgarnt. Gut, die Rugosa wird es aushalten. Letztes Jahr - dachte ich - habe ich alles von der Seifenblume erwischt, nein, sie kam dieses Jahr wieder!! Und wieDiesen Rosenbegleiter habe ich vom örtlichen Mistplatz für Strauchschnitt etc. mitgenommen, weil ich's für Nelken hielt. Es ist Seifenkraut, wächst nun mit Ackerglockenblume vor einer Kletterrose in einem Inselbeet vor der Garage - und blüht schon sein Monaten ununterbrochen.Jetzt sollte es nur noch etwas standfester werden.[img]https://lh6.googleusercontent.com/-XUdF2Ci6EB4/To3-A1_RnKI/AAAAAAAADqQ/QGhqqFz4eDI/s288/PA020014.JPG[/i}mg]
-
ManuimGarten
Re:Rosenbegleiter im Spätsommer
Danke für die Warnung. Ähnliches habe einige Purler auch bei der Pflanzenbestimmung im Vorjahr gesagt. Ich habe sie dann doch zum Probieren stehen gelassen, weil es ein Beet an der Garage ist, von Pflaster umgeben, das ihr Einhalt gebietet. Die Rose ist Ilse Krohn superior, ca. 20 Jahre alt, über 2m groß und kräftig. Ihr zu Füßen wuchs nichts gut, nur das Seifenkraut und Glockenblumen halten durch.Die abgeblühten Blütenstände entferne ich aber. Ihr Duft und die Ausdauer beim Blühen sind schon lobenswert.
-
juttchen
Re:Rosenbegleiter im Spätsommer
Danke Santolina für die Warnung. Es ist in der Tat Imperata cylindrica und ich habe es als letzten Versuch im Frühjahr gesetzt. Finde das Gras eigentlich sehr schön, aber die Vorgänger haben stets gemickert und sich dann sang und klanglos verabschiedet. Denke, dass liegt an meinem Lehmboden (habe leider gerade erst nachgelesen)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosenbegleiter im Spätsommer
hm, soll ich nun extra wegen einem Bild einen neuen Faden aufmachen? Lohnt doch nicht. Hier mal ein Rosenbegleiter der etwas anderen Art
:Die Perspektive täuscht, Mamy Blue ist hier die Wuchtbrumme mit den größeren Blüten! Aber die von Passionsblume Victoria sind auch nicht gerade klein.