News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe Bestimmung von 3 Blumen (Gelesen 1542 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crowner
Beiträge: 8
Registriert: 22. Mai 2011, 12:49

Hilfe Bestimmung von 3 Blumen

Crowner »

Hallo,Ich habe mir Anfang des letztes Jahres, einige Blumenzwiebeln gekauft und gesetzt. Die Blumen haben geblüht und jetzt sind so halbvertrocknete Überreste bzw. Sträucher geblieben, die nicht allzu schön aussehen.Deswegen wollte ich erstmal fragen wie die Pflanzen überhaupt heissen und wie ich weiter mit ihnen verfahren soll (abschneiden, Zwiebeln separieren, pflanzen etc? )Wär echt super wenn ihr mir helfen könntet.Vielen DankPflanze 1 :BildPflanze 2:BildBildPflanze 3:BildBildPflanze 4:Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hilfe Bestimmung von 3 Blumen

Starking007 » Antwort #1 am:

Dann wird`s aber mal Zeit für ein gutes Gartenbuch! ;)Wenn du schon mit Gärtnern anfangen willst.Die Grundlagen im Forum erfragen ist zwar gut gemeint aber keine Lösung.Hier passt besser:Einzelfragen, Fachfragen, Interessantes, Berichte oder auch mal Spontanes,Lustiges, Witziges, Schönes, Rätsel usw....................
Gruß Arthur
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Bestimmung von 3 Blumen

tiarello » Antwort #2 am:

1)Dahlien-Hybride2)Liatris spicata3)Dahlie-Hybride4)Sterngladiole (Acidanthera murilae bicolor)Edit: Name korrigiert
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Bestimmung von 3 Blumen

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Die Dahlien- und die Acidantheraknollen musst du frostfrei überwintern, die Liatris lässt du draussen in der Erde.
Alle Menschen werden Flieder
Conni

Re:Hilfe Bestimmung von 3 Blumen

Conni » Antwort #4 am:

Hallo Crowner, herzlich willkommen bei garten-pur. Die Dahlienknollen können bis zum ersten Frost im Garten/in der Erde bleiben. Dann gräbst Du sie aus, schneidest die grünen (bzw. dann braun gewordenen) Pflanzenteile ab und überwinterst die Knollen an einem dunklen, kühlen, aber frostfreien Platz. Wenn Du die Knollen im Boden läßt, gehen sie im Winter kaputt, weil sie nicht frosthart sind.Mit den Knollen der Sterngladiole verfährst Du ebenso. Die Prachtscharte Liatris spicata kann im Garten bleiben, sie ist winterhart.
Benutzeravatar
Crowner
Beiträge: 8
Registriert: 22. Mai 2011, 12:49

Re:Hilfe Bestimmung von 3 Blumen

Crowner » Antwort #5 am:

Vielen Dank für die Hilfe, genau sowas habe ich gebraucht.Noch eine kleine Frage: Wenn die Knollen alle zusammenhängen, darf ich sie dann untereinander trennen/ aufbrechen? Gruß Max
ManuimGarten

Re:Hilfe Bestimmung von 3 Blumen

ManuimGarten » Antwort #6 am:

Die Dahlienknolle an sich solltest du beisammen lassen. Gladiolen bilden üblicherweise auch Tochterzwiebeln, die kann man trennen. Oder meinst du, die Dahlienknolle hängt mit den Gladiolen zusammen? Dann vorsichtig auseinander ziehen. ;)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hilfe Bestimmung von 3 Blumen

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Ich teile meine Dahlien im Frühjahr wenn ich sie pflanze mit einem scharfen Messer. Falls ich davon mehrere Pflanzen will. Dabei achte ich darauf das zu jedem Teil auch ein Stengelstück mit Austrieb gehört. Dabei anfallende einzelne Knollen (die dabei abbrechen) ohne Stengelteil haben bei mir nicht ausgetrieben, obwohl sie noch ein ganzes Jahr saftig und fest bleiben. Ich habe es halt wider besseres Wissen gemacht ;) 8).Bei Liatris ist das nicht so. Da teibt jede Knolle willig aus. Ich lasse sie aber sehr lange im Boden bis es große Horste sind. Dann teile ich mit dem Spaten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten