News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Liriope blüht nie! (Gelesen 47413 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Meine Liriope blüht nie!
Also mein Boden ist auch sehr alkalisch! Wenn man sie teilt, ist es wohl im Frühling besser, oder?LG Lisl
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Meine Liriope blüht nie!
Meine Liriope muscari wächst auf feuchtem eher alkalischem Lehmboden und steht dort erst 1Jahr!Ich versuchte den Standort mit einem ganzem Sack Blumenerde etwas Liriopefreundlicher hinzukriegen und bin ganz stolz,dass sie wenigstens EINE Blüte hat!Gruß,Nova Liz
Re:Meine Liriope blüht nie!
Nun habe ich heute auch mal nach meiner Liriope geschaut.Ich hatte sie vor ein paar Jahren blühend gekauft, dann in den Halbschatten auf eij Beet gesetzt, auf dem vorher jahrelang Tannen gestanden hatten, so dass es doch wohl saureres Milieu war als auf meinem sonst eher alkalischen Boden. Natürlich war der Boden von den Tannen sehr durchwurzelt.Dieses Jahr sehe ich nun zum ersten Mal nach dem Setzen wieder Blütenschäfte. Weiße, nanu
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, welche Farbe ich gekauft habe. Die Blüten sind zwar noch nicht geöffnet.Könne die noch blau werden??


Re:Meine Liriope blüht nie!
So wird Vergesslichkeit auch noch belohnt.Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, welche Farbe ich gekauft habe.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Meine Liriope blüht nie!
Glaube ich nicht. Höchstens noch hellblau oder hellrose. Die Sorten gibt es auch. Bei den "normalen" blauen sind meiner Erinnerung nach aber die Knospen auch schon blau.GrüßeIrisDie Blüten sind zwar noch nicht geöffnet.Könne die noch blau werden??
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Meine Liriope blüht nie!
Ach, dann habe ich also wirklich eine weiße erstanden
Da bin ich richtig froh.

Re:Meine Liriope blüht nie!
Liriope wollen nicht voll sauer stehen, sondern sprichwörtlich säuerlich, also etwa ph 6,0-6,5, und das in einem guten, lehmig-humosen Laubboden. Die Amis haben diese besonders in den Südstaaten großflächig als Bodendecker oder als Einfassungspflanze gepflanzt.
Re:Meine Liriope blüht nie!
Den PH-Wert meines Bodens kenne ich leider nicht - ist lehmig frisch, ich mische mit Sand, Kompost und normaler käuflicher Blumenerde, wenn ich etwas pflanzen will.In einem anderen Thread meinte Sepp, neutral bis leicht alkalisch.Buchen tun´s bei uns gut, Bärlauch wird zum Alptraum!Rendel
Re:Meine Liriope blüht nie!
Meine panaschierte Liriope wächst zwar nicht so üppig wie die normalen, aberrsie überlebt jeden Winter ungeschützt.@SarastroAuch in Südafrika haben sie Liriope flächig gesetzt und als Beetumrandungen, sogar die panaschierte Sorte. Die Erde dort ist aber doch eher staubtrocken
.LGElfriede

LG Elfriede
- Garten Prinz
- Beiträge: 4705
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Meine Liriope blüht nie!
Hat jemand seit 2004 noch neue Erklärungen für die Blühfauligkeit der Liriope?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Meine Liriope blüht nie!
Ja! Dafür gibt es in meinem Garten mind. zwei Gründe: Bei mir wird nicht gewässert. Außerdem habe ich eher sndigen Boden. Trockenphasen können die Blütenbildung verhindern.Zum anderen lieben Schnecken die Knospen und Blüten. Sie fressen diese ab und man wundert sich über das Ausbleiben der Blüte.Hat jemand seit 2004 noch neue Erklärungen für die Blühfauligkeit der Liriope?
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Meine Liriope blüht nie!
Echt, Trockenphasen ....?Die hat sie bei mir fast jedes Jahr bei unserer Südlage. Und ich habe noch nie daran gedacht, sie zu gießen. Trotzdem blüht sie jedes Jahr gleich schön.Schnecken, tja, das kann ich mir vorstellen. Aber, das Problem erledigen hier Enten. 8)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Meine Liriope blüht nie!
Meine blühen dieses Jahr auch nicht, aber da ich im Hochsommer winzige Knospen gesehen habe, habe ich die Schnecken im Verdacht. Die haben in heuer an vielen Stellen ganze Arbeit geleistet, das ist mir in diesem Ausmaß noch nie passiert.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Meine Liriope blüht nie!
Meine weissen Liriopen haben trotz Trockenheit sehr schöne und viele Blütenstiele angesetzt!
Ich hatte heuer aber auch wegen der unansehnlichen Blätter nach dem Winter mal weniger zimperlich das Laub zurückgeschnitten.








"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Meine Liriope blüht nie!
Wie schneidest Du sie sonst??Ich schneide sie jedes Frühjahr ganz zurück.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand