
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühendes im Herbst (Gelesen 18401 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Blühendes im Herbst
Ja, genau, die ist es
. Vielen Dank für die Bestimmung.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Blühendes im Herbst
So schön und so spät noch so prächtig zeigt sich die Prunkwinde:
Re:Blühendes im Herbst
Jetzt geht hier die Blüte von Nipponanthemum nipponicum los.Eine Strauchmagerithe die verholzt und aus dem alten Holz auch wieder austreibt.Vollkommen winterhart.
Re:Blühendes im Herbst
Vor 5 Jahren ging mit ihm das Auspflanzen von Hedychium los. :)Hedychium `Dixter` in Blüte.
- Dateianhänge
-
- Ingwer_Dixter.jpg (79.49 KiB) 135 mal betrachtet
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blühendes im Herbst
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blühendes im Herbst
Heute endlich aufgeblüht.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Blühendes im Herbst
Blüht schon eine Weile:Silphium 'Ernst Pagels'
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:Blühendes im Herbst
LG Stefan
Re:Blühendes im Herbst
LG Stefan
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blühendes im Herbst
Jetzt zeig ich mal die Fotoausbeute von gestern aus dem oilenpark.Beginnen will ich mit meiner Lieblingskombination, die zufällig entstanden ist (Cosmos sulfureus hat sich eingeschmuggelt). Die Kombination mit Palmkohl 'Nero de Toscana' und Grünkohl 'Redbor' finde ich absolut wiederholenswert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blühendes im Herbst
Wenn die Tagetes hoch genug sind, gibt es ein Treffen auf Augenhöhe mit Eupatorium
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blühendes im Herbst
Das schöne Symphytum 'Moulin Rouge' hat sich auch noch mal aufgerafft.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!