News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannter Baum => Prunus malaheb? (Gelesen 3495 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
- Kontaktdaten:
-
A gardener's work is never done
Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
Hallo,an unserer Grundstücksgrenze wächst ein sehr wahrscheinlichselbstgesäter Baum, den ich nicht zuordnen kann:
Er wächst ziemlich zügig, die Blätter sind wechselständig,dunkelgrün und leicht eingekerbt (hoffentlich kann man das in den Galeriebildern noch gut erkennen)Könnt Ihr mir weiterhelfen?DankeMontydon
Re:Unbekannter Baum
Wenn das erste Bild nicht wäre, würde ich auf Linde tippen.Nee, hast Du noch mal eine Nahaufnahme von Zweig und Blatt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekannter Baum
Könnt vielleicht auch eine junge Ulme sein - die haben mitunter auch so breite Blätter. Allerdings eher keine so langen Stiele....mal gespannt auf ein DEtailfoto :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
- Kontaktdaten:
-
A gardener's work is never done
Re:Unbekannter Baum
Die Orginalfotos musste ich leider auf 10% verkleinern, um sie in die Galerie zu kriegen. Falls es so nicht ausreicht, mache ich noch mal neue Fotos und lade sie woanders in voller Größe hoch.
Re:Unbekannter Baum
Ich tippe eher auf Erle.
Re:Unbekannter Baum
Hallo,wie wäre es mit Prunus mahaleb ? Hier wächst er als typischer Vogelsch....-Baum.http://www.baumkunde.de/Prunus_mahaleb/
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Unbekannter Baum
Bei Bäumen bin ich Laie, aber beim ersten Bild kam eine spontane Erinnerung an eine Buchenart, als ich die Blätter sah. Was war das schnell... Erinnerung kram... 

Re:Unbekannter Baum
Das ist weder eine Buche noch eine Linde noch eine Ulme.Mein erster Gedanke war auch Prunus (allenfalls noch Pyrus), und P. mahaleb könnte stimmen - aber um sicher zu sein, wären weitere Fotos hilfreich.
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Unbekannter Baum
Ich hab nur das Bild angesehen, und auch an Pr. mahaleb gedacht,setzt aber voraus, dass irgendwo eine steht,z.B. im Altmühltal

Gruß Arthur
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Unbekannter Baum
Bin auch für P. mahaleb - ist auch weit verbreitet, da häufig als Veredlungsunterlage für Sauerkirschen verwendet.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- netrag
- Beiträge: 2796
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Unbekannter Baum
@ Montydon,zeige doch bitte mal ein typisches Blatt von beiden Seiten.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
- Kontaktdaten:
-
A gardener's work is never done
Re:Unbekannter Baum
Danke Euch allen schon einmal! Die versprochenen Fotos liefer ich noch, hoffentlich komme ich heute dazu, bevor es dunkel wird.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Unbekannter Baum
Würde sagen Prunus mahaleb ist richtig. Es ist ein Prunus das sieht man an den "Erhöhungen" am Blattstiel. Ich nenn sie immer Augen, weil sie gegenüber stehen.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
- Kontaktdaten:
-
A gardener's work is never done
Re:Unbekannter Baum => Prunus malaheb?
Ich ändere den Titel schon mal dahingehend ab.Da wir nicht gerade im Hauptverbreitungsgebiet von Prunus malaheb wohnen, überrascht es mich schon, dass er den Weg zu uns gefunden hat.