News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2011 (Gelesen 62151 mal)
Re:Oktober 2011
14°, dunkelgrau und sehr windig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2011
Hochtaunus 18°C, Sonnenschein, blauer Himmel, ein paar Wolken, aber in Böen ziemlich windig, einige Kübel sind gekippt. Haben wir eigentlich grad mal wieder Inversionswetterlage?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Oktober 2011
Nö, keine Inversion. Rhein-Main-Ost im Tal bereits 21 Grad, Sonne blinzelt ab und zu durch, auf der Höh isses kälter.Grüße aus bayrisch Nizza
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Oktober 2011
Schwäbische Alb/ZollernalbNachdem es heute morgen noch kräftig regnete, scheint nun die Sonne, auch wenn es noch Wolken am Himmel hat. 16°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Oktober 2011
Inzwischen haben wir (nach den letzten Tagen) fast schon unangenehme 13,5°C bei "Heidiwetter" ^ (nicht die vom Öhi
). Nach knapp 18 Litern scheint es aufhören zu wollen mit plästern.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2011
Wähhh hier auch. Aber ich bekomme schon Kopfschmerzen, vielleicht wird es hier also morgen wieder besser...VG piNachtrag: Soeben bricht die Sonne durch die ersten Wolkenlücken.....und hier ist es usselig!![]()
![]()
![]()

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Thüringer
- Beiträge: 5929
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Oktober 2011
Was ist das denn für ein Wetter?Hier war es tagsüber nahezu trocken, teilweise windig, hin und wieder war die Sonne zu sehen. Aktuell haben wir noch 15°C......und hier ist es usselig!![]()
![]()
![]()
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Oktober 2011
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2011
Was lese ich hier für Temperaturen? 18°, 21°?Dann kommt ja Hoffnung auf, dass aus dem Westen milde Luft kommt und die Wetterprognose im ORF doch stimmt. Heute gab's nur 9° mit leichtem Wind und großteils Regen. 

- Thüringer
- Beiträge: 5929
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Oktober 2011
am Bodensee,letzte Nacht bis morgens ca.10 Uhr 21l Regen. Jetzt 14,5°.
Re:Oktober 2011
Immer noch 15°, die Grillen grillen um die Wette, der Wind bläst wie bescheuert die paar Regentropfen fort, beklopptes Wetter, nix normal dieses Jahr :PWerde morgen wieder giessen dürfen, na dann gut Nacht 

Re:Oktober 2011
Moin, Wolken bedecken den Himmel, kein Regen mehr seit gestern am Spätnachmittag, dafür lässig milde 13°C, der Ofen kann aus bleiben.
Allemal besser als in Antalya Urlaub zu machen, dort 322 Liter in 48 Stunden, bzw 304 Liter in 24 Stunden.


Staudige Grüße vom Chiemsee!