News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Melonen/Anzucht? (Gelesen 52863 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Melonen/Anzucht?
Hi!Wie siehts bei euch aus ?Ich hab letztens zufällig ne Wassermelone im Gartencenter gesehen unddann nochmal 2,69Eur investiert ::)Meine eigenen sahen zu dem Zeitpunkt etwas mikrig aus...Hier mal die gekaufte:
Re:Melonen/Anzucht?
und nochmal eine meiner eigenen...Die wachsen jetzt endlich auch mal weiter :DAber immer noch sehr schlecht verglichen mit letztem Jahr :(Bye, Simon
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Melonen/Anzucht?
Tja meine Melone haben sich die Spinnmilben geholt! :(aber wenns die auch zu kaufen gibt
mal sehn...Aber eines kann ich bestätigen je trockener die Erde war desto mehr is sie gewachsen, drum hab ich sie nicht weiter beachtet...was verhängnisvoll war (Spinnmilben) :(lg Michi

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Melonen/Anzucht?
Hi,meine Melonen sind auch nur unwesentlich größer, bis vor einigen Tagen sind sie gut gewachsen, aber seit 2 Tagen ist es hier auch um 10 Grad kälter wie sonst.Grüße,Günther
Re:Melonen/Anzucht?
Hallo,ich hatte eine Wassermelonenpflanze aus dem Baumarkt, die ist mir leider eingegangen. Nachdem ich alles gelesen habe, komme ich zu dem Entschluss, daß ich das Pflänzchen totgegossen habe
.Ich dachte Wassermelone muß auch viel Wasser bekommen.Jetzt hätte ich ne Fragen: Kann ich von den Zuckermelonen die man zum Essen hat die Kerne holen und nächstes Jahr davon Pflanzen ziehen oder wird das nix
=?.Gruß Karin


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Melonen/Anzucht?
hab ich dieses jahr probiert, ist nicht gekeimt.ich schätze, das liegt daran, daß die früchte normalerweise sehr reif sein müssen, damit keimfähige kerne genommen werden können.die melonen, die man zu kaufen bekommt, werden sicherlich schon früher weg gemacht, damit sie in den geschäften noch ein paar tage verkauft werden können.du kannst aber auch samen kaufen.habe dieses jahr eine wassermelone (sorte sugar baby) aus gekauften samen gezogen..die mickert aber total vor sich hin.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Melonen/Anzucht?
Marion,meine Zuckerbabies mickern auch rum.. die wachsen sehr sehr langsam hier....Müssen wohl erst in Schwung kommen.Grüße,Günther
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Melonen/Anzucht?
meine sind gerade mal 15 cm hoch...hatte 4 pflanzen..2 sind hinüber, eine sieht ok aus und bei einer sind die blätter verdorrt..der mitteltrieb steht aber noch.ich bezweifle irgendwie, daß das noch was wird 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Melonen/Anzucht?
@Aella danke für deine Antwort
.Dann werde ich mir für´s nächste Jahr Samen kaufen.Welche Sorten haben die größte Chance bei uns was zu werden ( Saarland )Gibt ja eine Menge Melonen, vielleicht eher was kleinwüchsiges
da die schneller fertig sind?Gruß Karin


Re:Melonen/Anzucht?
Meine Melonen wachsen, langsam, aber sie wachsen. Ich halte mich streng an Simons Anweisungen, auch wenn mir das Herz blutet, wenn alle Wasser bekommen, nur sie nicht.Ich hab auch eine aus einer Supermarktmelone, wachsen tut sie, mal sehen, ob sie auch fruchtet.Es gibt aber auch eine Menge Samen zu kaufen, ich habe einen Schwung alter Melonen fürs nächste Jahr.
Re:Melonen/Anzucht?
Karin:schau mal diese Gärtnerei: die haben ne Menge Samen und auch Jungpflanzen.Ich hab schon mal bei denen gekauft:http://www.fermedesaintemarthe.com/services/consultation/visu.asp?s=saintemarthe&famille=01&crit01=01010102S%20!&crit10=01011014S%20!Grüße,Günther
Re:Melonen/Anzucht?
Hi!
Ist überhaupt kein Problem. Haben bei mir immer ne Keimrate von >90%.Allerdings sind mir die Pflanzen der Honigmelonen immer eingegangen.Dieses jahr habe ich aber auch zwei Honigmelonen :DOder meinst du Wassermelonen?Da geht es auch mit Kernen aus gekauften Früchten...Meine Wassermelone ausm Baumarkt wuchert jetzt richtig los. Ist die letzten 5 Tage >20cm gewachsen !!Ich seh schon einen Blütenansatz mit Frucht :DBei diesen Temperaturen darf man sie auch ruhig mal mit warmen (!)Wasser giessen ;)bye, SimonJetzt hätte ich ne Fragen: Kann ich von den Zuckermelonen die man zum Essen hat die Kerne holen und nächstes Jahr davon Pflanzen ziehen oder wird das nix=?.
Re:Melonen/Anzucht?
Hallo Simonich hatte gestern eine ganz feine grüne Melone. Verkauft wurde sie mir als Zuckermelone, sie hat die Form eines Rugbys.Diese hätte ich gerne nächstes Jahr zu Hauf in meinem Garten
.Ich versuche es einfach. Ich habe mir den Samen auf ein Küchenrollentuch gestrichen und trocknen lassen, bzw. es trocknet noch.Mehr als nicht aufgehen kann der Samen ja nicht :-\Ich hole mir trotzdem noch Profisamen, damit wenigstens irgendwas wächst.Gruß Karin

Re:Melonen/Anzucht?
Hi!Wird wohl ne Honigmelone gewesen sein ;)Die keimen eigentlich immer, nur die Pflanze sind mir immer abgestorben.Dieses Jahr sind die Pflanzen aber gut gewachsen und ich habe 2 Stück a 30 cm :DBye, Simon