News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern 2011 (Gelesen 146158 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2011
Ganz lieben Dank für Eure Antworten!Mir schwebt ein Astern-Paeonien-Helleborus-Glockenblumen-Akelei-Herbstanemonen (die Kombi gibts schon, ist toll) - etc. Beet vor. Ich war mir nur sehr unsicher, wie weit das sinnvoll ist. Es hat sich hier so ergeben, weil ich in diesem Garten nur mehr "lagere".Ich werde mir die geeigneten Partner suchen und bei der Neugestaltung bei Euren Tipps stöbern, habe gesehen, dass die Kombi Paeonie+x ohnehin derzeit oft überlegt wird.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Astern 2011
Nur Mut, Deine Kombination wird funktionieren! Jetzt gilt es nur noch die ideale Balance der der einzelnen Arten zu finden und die passenden Sorten auszuwählen. Viel Freude dabei! Du kannst ja Deinen Beetplan im Thread "Mein neues Staudenbeet" einstellen.Ganz lieben Dank für Eure Antworten!Mir schwebt ein Astern-Paeonien-Helleborus-Glockenblumen-Akelei-Herbstanemonen (die Kombi gibts schon, ist toll) - etc. Beet vor. Ich war mir nur sehr unsicher, wie weit das sinnvoll ist. Es hat sich hier so ergeben, weil ich in diesem Garten nur mehr "lagere".Ich werde mir die geeigneten Partner suchen und bei der Neugestaltung bei Euren Tipps stöbern, habe gesehen, dass die Kombi Paeonie+x ohnehin derzeit oft überlegt wird.


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Astern 2011
Da die Astern in diesem Jahr sehr zeitig anfingen zu blühen - sind sie leider bei mir jetzt auch nicht mehr so wunderschön.Besonders in Unbekannte in Rosa, die von unten her verkahlt und bissel Mehltau bekam, die sieht jetzt so weit vorn im Beet garnicht mehr schön aus - die bekommt mit Sicherheit einen neuen Standort - mit einer mittelhohen Bepflanzung im Vordergrund.Wann ist das Umsetzen günstiger - jetzt nach der Blüte - oder nach dem Winter, wenn sich die ersten Spitzen zeigen??L.G.Gänselieschen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Astern 2011
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, pflanzt und teilst Du die Astern im Frühjahr. Die Astern (und fast alle nordamerikanischen Stauden) brauchen Wärme zum Anwachsen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Astern 2011
Wenn es allerdings große Stücke sind, kann man die rund ums Jahr versetzen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Astern 2011
Entschuldigung, daß ich so lange nicht geantwortet habe, aber ich wollte erst zur Sicherheit noch einmal gucken, ob nicht doch ein Schild dran ist - aber nein, es handelt sich um eine Baumarktsorte von vor ein paar Jahren, die mir wegen ihrer Füllung und der Fülle der Blüten gut gefallen hatte.Könnte das Aster n.b.'Ada Ballard' sein ?Welche Astern sind das denn im 1. Bild vom Rosenpark? Den rechten, rosa/lilanen Busch meine ich. Der gefällt mir wegen seiner gefüllten Blüten, sieht fast wie Chrysanthemen aus.
Es wird immer wieder Frühling
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Astern 2011
Ja!
(Die Experten schaffen das ohnehin zu jeder Jahres-, Tages- und Nachtzeit
)


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Astern 2011
Danke Euch.. es ist ein großes Stück - und demnach wahrscheinlich egal wann
. Dann könnte ich jetzt noch umsetzen und hätte gleich eine schöne lockere Pflanzstelle für eine Tüte Tulpenzwiebeln, die noch auf ein Plätzchen wartet ;DL.G.Gänselieschen

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Astern 2011
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Astern 2011
Ach ja - und solche lila blühenden Wucherastern habe ich auch noch. Statt abstochene Teilstücke zu entsorgen - so etwas kann ich nicht - hatte ich sie nur mit leichtem Bodenschluss auf aufgekratzte Erde im Vorgarten gelegt - sie haben alle Wetterkapriolen des Sommers überstanden und blühen!!Dann kann ich weiter dran gehen und sie dort rausmachen, wo sie stören.L.G.
Re:Astern 2011
Vorhin habe ich auch noch im Garten ein blühendes Asterchen entdeckt. Kleine winzige Blütchen und es kriecht. Ein liebes Forumsmitglied hat es mir mal geschenkt. Seither kriecht es immer weiter auf die Platten heraus, da es halbschattig steht, wahrscheinlich.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2011
Danke für den Zuspruch!Nur Mut, Deine Kombination wird funktionieren! Jetzt gilt es nur noch die ideale Balance der der einzelnen Arten zu finden und die passenden Sorten auszuwählen. Viel Freude dabei! Du kannst ja Deinen Beetplan im Thread "Mein neues Staudenbeet" einstellen.![]()


Re:Astern 2011
Das ist Aster pansus/ericoides 'Snowflurry'.Vorhin habe ich auch noch im Garten ein blühendes Asterchen entdeckt. Kleine winzige Blütchen und es kriecht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21643
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Astern 2011
Sehr hübsch!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2011
Schliesse mich an, entzückend!