News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte (Gelesen 55113 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Crambe » Antwort #15 am:

Nun hoffe ich das Crambe das fotografiert hat, wie unser Minigepäck verladen wurde. ;D ;D ;D.
Nein, habe ich leider nicht, ich kann später nur den leeren Lastenaufzug zeigen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Irisfool » Antwort #16 am:

Da gäbe es noch eine andere Möglichkeit, aber die hat er uns auch erst am Samstag kurz vor der Abreise verraten und die werde ich vorläufig schön geheim halten. Also, man geht wirklich zu Fuss. thogoer wie ein junger Steinbock in 3/4 Stunden. Ottonormalverbraucher gut trainerter Wanderer in 1 1/2 Stunden und "Krücken", so wie ich , mit einem Puls von nullkommanichts auf 180, in 3!! Stunden. ::) ;D ;D ;D ;) Das war bestimmt der grösste Langsamkeitsrekord aller Zeiten für thogoer. ;D ;D ;D :D ;) Aber er wusste immer wieder toll zu motivieren. Aber oben gelandet, egal wie....... das ist die Hauptsache. 8) 8) 8)
Irisfool

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Irisfool » Antwort #17 am:

Gut, dann kann ich ja erst mal weitermachen. Thogoer hat uns die ersten 100 Höhenmeter geschenkt und uns mit dem Auto zum Aufsteig gebracht, aber dann...... zusammen mit Knut erst mal flott losgezogen ;D ;D ;D
Dateianhänge
B8621_Small.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Gartenlady » Antwort #18 am:

Ohgottohgott, für eine Krücke wie mich klingt das außerordentlich entmutigend ;D gibt es in diesem Ort auch Bewohner im Oma-Alter, oder werden die rechtzeitig ausgewiesen oder sonstwie entsorgt?
Irisfool

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Irisfool » Antwort #19 am:

Durch einen herrlichen Maronenwald ( und die waren gerade reif!) Es gab recht knorrige alte abgestorbene Maronenbäume, tolle Skulpturen, das Terrain war terrassiert, bis nach oben Für Flachlandtiroler eine Herausforderung. Es dauerte auch nicht lange und ich durfte die "Schlagzahl" angeben. Knut "dachte" sich wohl seinen Teil ;D ;D ;D. Er wurde dann auch für seine Hundegeduld mit einem Knochen belohnt. ;D ;D @ Gartenlady, diese halbkaputte Oma hat es geschafft, dann packst du das auch!!!!! ;D 8)
Dateianhänge
B8622_Small.JPG
Irisfool

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Irisfool » Antwort #20 am:

Und es ging höher.....
Dateianhänge
B8625_Medium.JPG
Irisfool

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Irisfool » Antwort #21 am:

..... und höher..... :D
Dateianhänge
B8626_Large.JPG
Irisfool

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Irisfool » Antwort #22 am:

....und dem wollte ich auch nicht in der Dämmerung begegnen :o ;D ;D ;D
Dateianhänge
B8627_Small.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Ist das schön - unser Flachland bietet keinerlei Weitblick - sobald ein Baum ins Blickfeld kommt - diese Berge - ihr könnt Euch tolle Sachen vornehmen.Bitte mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!L.G.Gänselieschen
Irisfool

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Irisfool » Antwort #24 am:

Nun muss ich aber wirklich auf Crambe warten, die pudelt noch in ihrem Teich und wird wohl heute Abend weiterschreiben, wenn sie nicht ertrunken ist...... :o ;D ;D :D ;)
Gartenhexe

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Gartenhexe » Antwort #25 am:

Also, ich kann Euch nur ein Kompliment machen! Einfach toll. Ich bin froh, wenn ich 2 oder 3 km auf dem flachen Land schaffe (traurig aber wahr). Die Fotos, die togoer ins Forum stellt, sind ja immer beeindruckend, Da bin ich jetzt auf Eure Bilder gespannt.LG von Henriette
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

planwerk » Antwort #26 am:

Na dann schau mer halt Reisebericht anstatt Fußball. *inwartestellunggehend*
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Gartenlady » Antwort #27 am:

Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus.Was mich ganz besonders wundert: Das Piemont gehört doch zu Italien wie Südtirol, dort bekommt wirklich JEDER Bergbauer seine Straße, und im Piemont gibt es ganze Ortschaften, die man nur zu Fuß (oder im Lastenaufzug????? ;) ) erreichen kann.
Irisfool

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Irisfool » Antwort #28 am:

Nein , Gartenlady keine ganzen Ortschaften, aber alte Almen ;D ;D ;D 8)und genau das ist das Reizvolle, das entdecken nur geladene Gäste, ;D ;D ;) also schön ruhig dort oben. :D ;D :D ;D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergabenteuerreise zu thogoer ins Piemonte

Gartenlady » Antwort #29 am:

Ach so, habe ich da etwas missverstanden? Das abgebildete Dörfchen war nicht das Ziel der Wanderung, sondern der Ausgangspunkt?
Antworten