News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rotlaubige Beeteinfassung -wie heißt die Pflanze?-> Solenostemon scutellarioides (Gelesen 8676 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Rotlaubige Beeteinfassung -wie heißt die Pflanze?-> Solenostemon scutellarioides

löwenmäulchen »

Vor kurzem habe ich in Potsdam diese Pflanzung gesehen. Sieht ja wirklich interessant aus. Kennt jemand von euch diese rotlaubige Pflanze? BildHier ein Detailfoto:Bild
Smile! It confuses people.
cimicifuga

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

cimicifuga » Antwort #1 am:

ich würde sagen, dass ist eine der vielen neuzüchtungen von der guten alten buntnessel (solenostemon scutellarioides)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

carabea » Antwort #2 am:

Lacht nicht, aber für mich sieht das nach roter Gartenmelde aus :-[ Könnte man die durch Schnitt so kompakt halten?
liebe Grüße von carabea
cimicifuga

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

cimicifuga » Antwort #3 am:

;D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

carabea » Antwort #4 am:

Schade, wäre ne tolle Buchs-Alternative.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

uliginosa » Antwort #5 am:

Ich schneide die rote Melde immer mal runter, wenn sie zu hoch wird. So schön sieht sie dann aber nicht aus. Ist zwar sehr ähnlich, aber wohl doch etwas anderes. Aber die Buntnesseln sehen auch anders aus - spitzblättriger mit gesägtem Rand.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Meinst du Gartenmelde? Die ist doch einjährig?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

uliginosa » Antwort #7 am:

Und wer sagt, dass das Zeug mehrjährig ist?Wie wird eigentlich der Rasen in den Zwischen räumen gmäht?Löwenmäulchen, du hast nicht zufällig ein Zweiglein mitgenommen? Vielleicht funktionieren ja Stecklinge (wie bei der Buntnessel)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Dunkleborus » Antwort #8 am:

Und wer sagt, dass das Zeug mehrjährig ist?
Das da:
Schade, wäre ne tolle Buchs-Alternative.
Alle Menschen werden Flieder
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

carabea » Antwort #9 am:

Buchs-Alternative im Sinne von dekorativer Beeteinfassung :) wie die Zwischenräume gemäht werden, wüsste ich auch gerne
liebe Grüße von carabea
ManuimGarten

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

ManuimGarten » Antwort #10 am:

Mit der Rasenkantenschere?
cimicifuga

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

cimicifuga » Antwort #11 am:

Vielleicht funktionieren ja Stecklinge (wie bei der Buntnessel)
es ist eine buntnessel! ::) so glaubt mir doch oder beweist das gegenteil :P ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

uliginosa » Antwort #12 am:

Ok, wenn einen die unorthodoxen Blattränder nicht stören, sonst kommt es schon gut hin vom Habitus her. :) Um so bedauerlicher, dass/wenn löwenmäulchen kein Zweiglein mitgenommen hat. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Gartenlady » Antwort #13 am:

Oder Basilikum ?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Nina » Antwort #14 am:

Basilikum überzeugt mich eher.Cimi zeig doch bitte irgendwo im Web mal ein Bild, wo die Blätter auch so rund sind. Ich suche schon wie wild und kann nichts finden.
Antworten