News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rotlaubige Beeteinfassung -wie heißt die Pflanze?-> Solenostemon scutellarioides (Gelesen 8664 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Artemisia » Antwort #15 am:

Das sieht doch aus wie Solenostemon (Coleus) 'Purple Oak', oder?Einen link einzufügen schaffe ich irgendwie nicht .... :-[ Die Sorte gibt es als Jungpflanze bei Fa. Nebelung.Grüße, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Artemisia » Antwort #16 am:

Vielleicht klappt es jetzt ...Coleus 'Purple Oak'
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Gartenlady » Antwort #17 am:

Das passt offensichtlich und Cimi hatte recht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Nina » Antwort #18 am:

Ja stimmt! :D
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

Artemisia » Antwort #19 am:

... und Cimi hatte recht.
... das hätte ich mir anders auch kaum vorstellen können :) Ich hätte nicht gedacht, dass man Coleus so perfekt zu strengen geometrischen Streifen zähmen kann.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
cimicifuga

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

cimicifuga » Antwort #20 am:

also wenn ich hier schon mal was schreibe (was sowieso kaum mehr vorkommt) dann generell nur, wenn ich mir 100%ig sicher bin. bei den neumodischen buntnesselzüchtungen sind sehr kompaktwachsende sorten darunter. trotzdem denke ich, dass bei der gezeigten beetsituation die pflanzen mind 2 mal gestutzt wurden.
cimicifuga

Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?

cimicifuga » Antwort #21 am:

PS: wenn es eine basilikum bepflanzung gewesen wäre, dann wäre der geruch der davon ausströmt sicherlich umwerfend gewesen ;D aber basilikum ist doch eine eher zierlich und im vergleich zu coleus zerbrechlich wirkende pflanze (zumindest die rotlaubigen vertreter) und kam daher nicht in frage
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rotlaubige Beeteinfassung -wie heißt die Pflanze?-> Solenostemon scutellarioi

carabea » Antwort #22 am:

Ihr seid super, besonders Cimicifuga :D hat mir echt keine Ruhe gelassen
liebe Grüße von carabea
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Rotlaubige Beeteinfassung -wie heißt die Pflanze?-> Solenostemon scutellarioi

Barbarea vulgaris † » Antwort #23 am:

Liebes Löwenmäulchen,siehste...und MIR hat ja niemand geglaubt. :-[
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rotlaubige Beeteinfassung -wie heißt die Pflanze?-> Solenostemon scutellarioi

löwenmäulchen » Antwort #24 am:

Toll, daß ihr es herausgefunden habt, danke! :D Buntnessel hätte ich echt nicht vermutet, schon bemerkenswert, daß man mit züchterischen Mitteln aus einem eigentlich spitzen, gezähnten Blatt so ein eichenartiges machen kann :o Ich hätte gedacht, solch typische Eigenschaften bleiben erhalten.Schade, daß das nix winterhartes ist, als Buchsalternative hätte es mir nämlich gut gefallen.Stecklinge hab ich nicht mitgenommen.
Smile! It confuses people.
Antworten