News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktoberbilder (Gelesen 29295 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

_felicia » Antwort #45 am:

sehr schöne Erntebilder Frida!Ich mag das letzte Bild am Liebsten, dann die Körbe.Das Bild mit der Hand - wie soll ich sagen, es wirkt zu "werbewirksam" auf mich. Aber vielleicht ist das ja gewollt?Mich stört der abgerissene Stängel nicht, finde die Anmerkung von Roland aber höchst interessant.Viele Grüße von _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Oktoberbilder

lonicera 66 » Antwort #46 am:

frida,ich finde das letzte Quittenbild am allerbesten, die Farben/Licht ist schön. Die Früchte einladend und appetitlich. (obwohl man sie ja wohl kaum so roh essen kann) ;D Die Anordnung und der Schärfebereich ist für mich sehr ansprechend, ein Bild, dass ich mir sofort über den Tresen in der Küche hängen würde.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Oktoberbilder

DrWho » Antwort #47 am:

Meadow Argus Schmetterlinge (Junonia villida) auf Globus Amaranth, 'Buddy Purple' (Gomphrena globosa) 8). Fasziniert folgte ich diese beiden Schmetterlinge für etwa 10 Minuten und entdeckt, dass die Schmetterlingsmännchen die kleinere der beiden ist :o ;D ;D.LG, James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Oktoberbilder

DrWho » Antwort #48 am:

Globus Amaranth, 'Buddy Purple' (Gomphrena globosa) aus einer anderen Sicht ;) :D.LG, James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

frida » Antwort #49 am:

Deine Schmetterlinge sind hübsch.Das zweite Bild wirkt sehr psychedelic. Das Zoomen passt sehr gut zu diesem Motiv und betont die leuchtenden Farben grün und magenta. Ich finde es klasse.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Oktoberbilder

lonicera 66 » Antwort #50 am:

mir wird etwas schwindelig... ;)Heute die erste Vollmondnacht im Oktober:
gr.wAGEN
gut´s Nächtle aus der Heide
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

bluebell » Antwort #51 am:

Caramella im MorgentauBildLG Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8966
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktoberbilder

planwerk » Antwort #52 am:

Genial Loni! :D :o Die Rose ist herrlich weich, bluebelle, schön!Heute am Chiemsee:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

Jepa-Blick » Antwort #53 am:

Wahnsinnsbild! Tolle Stimmung.Hier herbstelt es jetzt doch sehr. Bei einer geführten Pilzwanderung wurden alle reichlich beschenkt mit den Früchten des Waldes.
Dateianhänge
100_4039.JPG
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

bluebell » Antwort #54 am:

Das Chiemsee-Bild ist richtig klasse!Könnte ich mir gut als Teil-Fototapete vorstellen.LG Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder

Gartenlady » Antwort #55 am:

Wunderbar vielfältige Oktoberimpressionen :D @Loni, toll sieht er aus, Dein großer Wagen, hast Du die Sterne ein bisschen verstärkt, oder waren sie tatsächlich so deutlich.Das Chiemseebild ist Klasse, aber an der Wand möchte ich es lieber nicht haben ;) Heute war goldener Oktober angesagt.Hydrangea ´Mirai´ holt nach, was sie im Sommer versäumt hat, nachdem Spätfröste im Frühjahr die Knospen ruiniert hatten.
[td][galerie pid=85753][/galerie][/td][td][galerie pid=85754][/galerie][/td]
Dieses Foto ist schon ein paar Tage alt. Dies ist anscheinend Pelargonium sidoides, die Umckaloabo-Pflanze
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Oktoberbilder

lonicera 66 » Antwort #56 am:

@ BluebellDeine Rose ist ein Traum, wundervoll eingefangen...@Planwerkich war noch nie am Chiemsee, ich muß da mal hin...Dein Bild macht Lust auf Wandern am Ufer und genießen...Etwas entrauschen, vielleicht?@Gartenladyja, die Sterne sind ein wenig aufgehellt (mit 14% Deckkraft), da sie etwas ungleichmäßig hell waren und das Sternbild sollte sofort zu erkennen sein.Die Hydrangena hat eine tolle Farbkombi.Sie blüht jetzt noch?Bei uns ist nachts schon Reif, da blüht nix´mehr...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Luna

Re:Oktoberbilder

Luna » Antwort #57 am:

Heute Morgen am Bodensee ... [td][galerie pid=85766][/galerie][/td] [td][galerie pid=85765][/galerie][/td] [td][galerie pid=85764][/galerie][/td] [td][galerie pid=85763][/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

frida » Antwort #58 am:

Luna, das ist eine schöne Serie.Wie früh warst Du denn da? Und was hat er gefangen, Karpfen? Ich bekomme Appetit.Ich bin heute morgen auch sündhaft früh raus, weil ich den Nebel überm Wasser fotografieren wollte, bevor die Luft zu warm wird. Ein etwas kitschiges Bild ist mir auch gelungen.dom_morgens.jpg(habe extra für Gartenlady die Türme heute mal dran gelassen ;D )
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Oktoberbilder

Henning » Antwort #59 am:

Schade,aber es sind zwei Motive auf dem tollen Foto, die sich im Wege stehen:- einmal ist es der Dom- zum andern ist es der WasserspiegelDer Dom sticht erst einmal hervor, aber man möchte ihn weiter rechts haben (der goldene Schnitt ist ja angeblich menschlich objektiv).Ich habe den Dom isoliert in einem quadratischen Format - das ergibt kein"Bild", nur Technik. Dabei habe ich bemmerkt, das der Wasserspiegel mit den Spiegelungen nur in seiner ganzen Länge wirkt (rechts steigert sich der Frühnebel) dann wirkt aber der Dom zu klotzig.Das Bild gewinnt nach meinem Dafürhalten etwas, wenn man auf die gesamte Spiegelung des Domes verzichtet (seine Masse wird dadurch reduziert, aber dann gibt es keinen Vordergrund. Vielleicht hätte man die Kamera dafür tiefer halten müssen ... aber ich möchte den Fotografen sehen, der vor Ort auf die totale Spiegelung des Domes verzichtet....... Vielleich hilft ja auch eine Dämpfung der Rottönetrotzdem: tolles Bildandrerseits: ein nicht perfektes Bild ist irgendwie interessanter, sonst hätte ich ja auch nicht diesen langen Kommentar geschrieben
Antworten