News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2011 (Gelesen 291585 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2011

Eveline † » Antwort #900 am:

Dankeschön, lieb von Euch. :-* Ich habe momentan leider wenig Zeit, hier zu schreiben. :( Manu, ja, das ist Aconitum carmichaelii „Arendsii“. Eine Nahaufnahme siehst Du hier #38. Wunderbares Blau! Im Frühjahr werde ich noch was vorpflanzen, heuer komme ich nicht mehr dazu. Die Acer haben mit der Herbstfärbung noch nicht begonnen und wurden auch GsD von dem wenigen Schnee nicht beschädigt. Sie stehen zum Großteil ziemlich geschützt im Bereich von mächtigen Lärchen. Einzig die Stewartia pseudocamellia zeigt 1 (!) gefärbtes Blatt. Als der Dauerregen in Schneefall überging, hatte es nur noch 0,4 Grad. Am Vortag hatten wir noch rund 25 Grad, Badewetter. Als der Niederschlag aufhörte, stieg die Temperatur wieder auf ca. 4 Grad an und der Schnee schmolz binnen 1-2 Stunden. Er hinterließ geknickte Aconitum-Stängel und fast am Boden liegende Gunnera-Blätter, Crocus etc. :(
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2011

Gänselieschen » Antwort #901 am:

Das nenn ich extreme Wetterlage - so etwas Verrücktes aber auch :-\L.G.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #902 am:

Noch ein paar gesammelte Werke der letzten Tage aus Gartenbeeten und -Dekos...! :D :D :DHerbstfreude
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 9 03-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 9 03-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 10 03-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 10 03-10-2011.jpg[/img][/url][/td]
Diese neuen Gartenbewohner haben schon etliche Besucher erschreckt... ;) ;D :o ;D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenechsen 1 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenechsen 1 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenechsen 2 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenechsen 2 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td]
Gartenstilleben
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartendeko 1 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartendeko 1 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartendeko 2 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartendeko 2 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartendeko 3 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartendeko 3 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td]
Beetdetails
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 1 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 1 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 2 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 2 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 3 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 3 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 8 03-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 8 03-10-2011.jpg[/img][/url][/td]
und neue Totalen...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 6 03-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 6 03-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 4 09-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 4 09-10-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 7 03-10-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 7 03-10-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Garteneinblicke 2011

Rosana » Antwort #903 am:

Immer wieder ein Genuss deine Bilder anzusehen! Ganz toll u.a. ist das Zinkarrangement! Oder das mittlere ganz unten mit dem herrlichen roten Herbstlaub.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #904 am:

@Frank,unglaublich, einfach nur traumhaft! :D :D :DImmer wenn ich Deinen Garten betrachte, erkenne ich eindringlich den Wert von Gehölzen, insbesondere großer Solitäre. Die Austrahlung und die gestalterische Kraft, die von einem ausgewachsenen Baum ausgeht, ist durch kein noch so tolles Staudenarrangement zu ersetzen. Die Stimmung, die Du in fantastischem Licht eingefangen hast, ist grandios.Die Staudenkombination auf Bild 10, wo Blüten (z.B. Heuchera), Blätter, Farben, Strukturen, Samenstände (z.B. Phlomis) wundervolle Harmonien, aber auch spannende Kontraste bilden, gefällt mir sehr gut.LGJo
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2011

ManuimGarten » Antwort #905 am:

Da schließe ich mich an. Deine Aufnahmen sind einfach traumhaft, eines Gartenbuches oder - kalenders würdig.Und immer eine Ideenquelle für den eigenen Garten. Sind die Gauras bei dir winterhart? Und was blüht bei den Beetdetails am 2. Bild links, das können doch keine Heucheras sein. ???
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #906 am:

Und was blüht bei den Beetdetails am 2. Bild links, das können doch keine Heucheras sein. ???
Das ist Oktobersteinbrech, die Sorte weiß ich nicht, vielleicht rubra...Mehr zu den Fotos heute abend, für die muss ich mir mehr Zeit nehmen :D :D :D , jetzt eilt's
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #907 am:

...
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #908 am:

...
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #909 am:

@Manu,das ist: Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Rubrifolia' - Herbst-Steinbrech LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2011

graugrün » Antwort #910 am:

Wirklich wunderschöne Fotos wieder!Ich hätte gern gewusst, welcher Strauch auf dem mittleren Foto in der letzten Reihe von Franks Garteneinblicken zu sehen ist. Vor der Sitzgruppe links vorne zwischen Zierkohl und den beiden Buchsen.Eine Hortensie?Liebe Grüße, nein, total beeindruckte und begeisterte Grüße!Graugrün
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #911 am:

Ich danke Euch herzlich für das Feedback zu den Bildern zu unserem Garten! :D :D :D Unter Gleichgesinnten muss man nicht immer hören: Schön, aber die Arbeit...! ::)Spaß macht es trotz Rueckschlaegen und zeitlicher Enge und sonstiger Probleme immer noch. :DUnd es ist einfach etwas ganz Erfüllendes, wenn endlich das Wunschgehölz, die Staude ergattert und gepflanzt oder umgepflanzt ist und man zu sich sagt: ja, perfekt - schoener Moment, weile! :DNoch spannender finde ich das manchmal bei Blumenzwiebeln und kann es kaum über den Winter erwarten, was aus der Vorstellung beim Kauf werden kann!Gehölze sind wirklich ein Segen, bei trockenen Sommern fallen allerdings üppige Beete flach bei uns, denn eine Bewässerung ist nicht darstellbar.Die Staudenfrage ist von Jo richtig beantwortet, allerdings sind die Blätter sonst schöner - irgendein Nager hat die Blätter außen "schön" gezackt. Die Blüten sind aber zauberhaft!Das Gehölz beim Zierkohl ist eine dunkelstielige Hortensie, die burgunderfarben blüht und vergruent! Die Zweige sind naechstjaehrige Blütentriebe.Dahinter ein sich toll entwickelnder Euphorbia-Sämling, der den starken Winter toll überstanden hat!Im Topf daneben eine Pelargonia sidoides, die im dritten Ueberwinterungsjahr förmlich explodiert ist! Empfehlenswert!Gerne weitere Fragen, nicht immer habe ich die ganz genauen Namen sofort parat (ein ToDo für "welchen" Winter...).Garten ist für mich jedenfalls Entspannungstherapie!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2011

ManuimGarten » Antwort #912 am:

Entspannungstherapie... ja genau, so habe ich das auch immer empfunden. Ob Streß im Job oder anstrengende Familie - raus in den Garten und die Gedanken beschäftigen sich mit ganz anderem, der Streß schmilzt wie Schnee in der Sonne.Und "Schön, aber die Arbeit"... sowas höre ich hier bei JEDEM zufälligen Treffen mit einer Nachbarin. Was soll man da sagen? :-[ Wäre es besser, die Zeit vor dem Fernseher oder beim Ratschen wie die meisten zu verbringen? >:(Das mit der Bewässerung habe ich nicht verstanden - eine Tröpfchenbewässerung geht nicht? Oder würde sie aufgrund der Bäume zu viel Wasser brauchen?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #913 am:

Letzteres, der Garten hat 2.800 qm und (Perfektionismus..., ich möchte den Schlauch nicht sehen) ich müsste Gräben unter dem Rasen ziehen auf die andere Seite. Der Rasen sieht zwar so grün und gepflegt aus, ist aber sehr moosig und in einem Riesendurchmesser mit Wurzeln der Roteiche absolut durchzogen!1 qm für Narzissen und Crocen vorbereitet = 1 Stunde...! ;) ::)Wenn die nächsten Jahre so trocken werden wie heuer in der Rureifel, dann stehen neue Bepflanzungsherausorderungen an!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Garteneinblicke 2011

Irisfool » Antwort #914 am:

Super Bilder Frank und so schön gepflegt der Garten, wann kommst du zu mir? Ich hätte da noch so 1-2 Quadratmeter zum Jäten!!!! ;D ;D ;D
Antworten