News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2011 (Gelesen 62038 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6805
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Oktober 2011
Auch hier 8 Grad, aber die Sonne schaut zwischen Wolken durch und es sieht aus, als würde der Himmel noch ganz aufreißen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Oktober 2011
Hier (südliche Eifel) ist es durchgehend grau, an Sonne wage ich nicht zu denken. Heute Nacht soll es aufklaren und ersten Bodenfrost geben. Ich hoffe, nur in der höheren Eifel.
Re:Oktober 2011
Ueber Nacht sind ein paar Nieseltröpfchen gefallen, kaum der Rede wert.Etwas lockere Bewölkung, die Sonne versucht durchzukommen, 11 Grad.
Re:Oktober 2011
Hier am oö.Alpennordrand gießt es bei 8°, was vor dem Zufrieren des Bodens für den Wasserhaushalt, der eh schon so im Minus ist, sehr günstig ist (und mir das Herinnenbleiben zum Einkochen leichter macht
). Dein Bild würde mir als Bildschirmhintergrund gefallen, Volker
!



Re:Oktober 2011
)Hier ist ein wolkenloser gefegter blauer Himmel, also doch nicht emigrieren( kam gerade noch rechtzeitig!!!!!
)


-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Oktober 2011
Das Blau hat die Rureifel auch erreicht - es hat schon 11,5 Grad!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Oktober 2011
Hallo !Bei uns in Niederbayern momentan 8 Grad, bewölkt, bzw. alles grau. Heute Nacht hat es 15 l geregnet. Ich freue mich auch über Regen, bzw. das Wasser im Boden. Es ist sehr trocken unten in tieferen Schichten.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Oktober 2011
6°, hellgrau bis hellblau, trocken, die Sonne guckt milchig durch, die nächsten Nächte wird es frieren.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Oktober 2011
Strahlend blauer Himmel - nicht besonders kalt - gefühlt - bin nochmal mit Knickerbockern los - schönstes Herbstwetter. Aber ab Freitag Nacht bis Sonntag Nacht -2 bis -5 Grad - also einräumen, schützen etc...Hoffe auf ne Eintagsfliege und dann noch einen goldenen Oktober.L.G.
- wallu
- Beiträge: 5750
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2011
Das mit dem Blau war leider nur eine Ein-Minuten-Fliege, seither ist es wieder bewölkt bei immer noch 12°C. Ich hoffe auf mehr Sonne am Nachmittag (wenn ich Zeit für den Garten habe).Das Blau hat die Rureifel auch erreicht - es hat schon 11,5 Grad!LG Frank
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Oktober 2011
Südöstlich von Frankfurt/M. 9 Grad, bewölkt, aber sonnig. Vom Regen der letzten Tage habe ich hier leider nichts abbekommen, aber wenigstens ist die Sonne gut fürs Gemüt.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Oktober 2011
Sonnenschein und 13 grad 
