News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanze ist das? (Gelesen 6698 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welche Pflanze ist das?

Rosenfee » Antwort #30 am:

Hallo, bei mir wächst mal wieder eine Unbekannte. Könnt Ihr sie benamsen?UnbekannteSie ist ca. 30 cm hoch.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze ist das?

Staudo » Antwort #31 am:

Das sieht mir ganz nach einem Wasserdostkind (Eupatorium cannabinum) aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze ist das?

partisanengärtner » Antwort #32 am:

Ein sehr mickriger Wasserdost Eupatorium cannabinum?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze ist das?

Dunkleborus » Antwort #33 am:

Wasserdost?Huch, was seid ihr fix!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welche Pflanze ist das?

Rosenfee » Antwort #34 am:

Huch, was seid ihr fix!
Das habe ich auch gerade gedacht...Danke für die schnellen Antworten. Kann ich den erst einmal wachsen lassen oder ist er sehr vermehrungsfreudig? Gepflanzt habe ich ihn nicht...
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze ist das?

Staudo » Antwort #35 am:

Der kam vermutlich per Samenkorn und wird sich ab kommendem Jahr ebenfalls eifrig aussäen. Es kommt nun darauf an, wie groß Dein Garten ist und wieviele Wasserdoste Du möchtest. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welche Pflanze ist das?

Rosenfee » Antwort #36 am:

Ok - ich habe es verstanden ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze ist das?

partisanengärtner » Antwort #37 am:

Das er jetzt noch Samen macht glaub ich eher nicht aber er ist schon sehr wüchsig und die Flugsamen kommen überall. Also abgeblühtes schneiden und in die Tonne falls Du keine willst. Jungpflanzen lassen sich gut entfernen sind halt dann möglicherweise überall, aber in einem kleineren Garten gut unter Kontrolle zu halten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Welche Pflanze ist das?

schalotte » Antwort #38 am:

@ Feder:auf Kreta hab ich mir mal:Blumen von Kreta, Autor Yanoukos iatridisgekauft.das hat mir, auch auf anderen griech. Inseln, ungemeingeholfen ;)grüsse schalottewar die Pflanze von Post 22 stachelig?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Pflanze ist das?

Feder » Antwort #39 am:

@Schalotte:Ja, die Idee mit dem Buch ist gut, hab ich auch gehabt. ;) Ich habe "Die schönsten Wildblumen Kretas" von Antonis Alibertis gekauft.Über die Pflanze aus Post 22 werde ich trotzdem nicht schlau, Stacheln hatte sie keine. Das war eher ein sanftes Gewächs, auch unbehaart.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welche Pflanze ist das?

Danilo » Antwort #40 am:

Ich bin der gleichen Meinung wie cornishsnow - das dürfte Smynium perfoliatum sein. Ich sah sie im abgebildeten Zustand auch auf Zypern bei einer botanischen Wanderung.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Pflanze ist das?

Feder » Antwort #41 am:

Smyrnium perfoliatum, das könnte schon hinkommen. Im Forum gibt es darüber auch einiges zu lesen, unter anderem von abenteuerlichen Keimzeiten... ich glaube, ich werde bald aussäen.Veilen Dank für die Hilfe.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze ist das?

partisanengärtner » Antwort #42 am:

Ich stimme dem zu, Smyrnium perfoliatum könnte es sein. Ich habe die seit vielen Jahren im Garten und mag sie sehr. Eine leichte Unsicherheit bleibt zurück bei dem Foto. Waren da so schwarze Samenkügelchen an den Dolden?Du solltest gleich aussähen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Pflanze ist das?

Feder » Antwort #43 am:

Ja, die Samen waren da. Ein paar habe ich mitgenommen. Soll ich die Aussaat ins Freie stellen?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze ist das?

partisanengärtner » Antwort #44 am:

Ja
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten