
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2011 (Gelesen 61986 mal)
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Oktober 2011
In Wien ist es strahlend blau bei 7°C. Bin gespannt, was mich im Waldviertel erwartet, dort wird es wohl etwas kälter sein 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Oktober 2011
Ich holte mir soeben kalte Finger.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2011
War gerade auch mit der Kamera draussen, bei uns dampfen nur die Kamine der Nachbarn, das sah heute morgen in der Frühe fast so idyllisch aus, wie bei Staudo.Unsere Schäfchenwiese knirscht heute morgen unter den Füßen:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Oktober 2011
Staudo, das hat sich sehr, sehr gelohnt. Dieses Foto ist posterverdächtig.Ich holte mir soeben kalte Finger.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Oktober 2011
Wie langweilig sind dagegen „Länder des ewigen Frühlings“.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2011
Da sagst du was
!Hier kriecht jetzt die Sonne ins Tal, man sieht den Reif dampfend verschwinden:

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Oktober 2011
Südspessart, Minimumtemperatur lt. Thermometer 1,6 Grad plus. Ich befürchte, der erste Bodenfrost war da.Aschaffenburg hatte 4 Grad plus. Es war mondhell und klar, kein Nebel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Oktober 2011
Hier ist strahlend blauer wolkenloser Himmel. GG sagt es sei gesässkalt
Ich war noch nicht draussen, aber auf den Wiesen lag der erste Reif. Gut, dass ich die letzten Irisknospen gestern Abend noch gerettet habe, sie gehen nun in der Vase auf





Re:Oktober 2011
Es ist kalt,



- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Oktober 2011
Hallo !Wir hatten heute nacht den 1.Frost. - 1 Grad, jetzt ist strahlender Sonnenschein . Werde jetzt meine empfindlichen Kübelpflanzen zurückschneiden und ins Winterlager schaffen
. Der Sommer ist entgültig vorbei.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Oktober 2011
Hier blieben wir bisher über der Frostgrenze. Dzt. 7° bei Sonne, fühlt sich aber durch eisigen Wind unfreundlich kalt an.
Re:Oktober 2011
Südöstlich von Frankfurt/M. jetzt 2.8 Grad, sonnig. Ipomoea und Dahlien scheinen die Nacht überstanden zu haben, die Geranien dann sowieso.
Ich bin sehr erleichtert, denn ich kann erst nächste Woche reinräumen lassen.

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Oktober 2011
8 Uhr - -2 Grad noch. Das war es wohl gewesen, schon aus der Ferne leuchten die Dahlienbeete braun.Für's Fahrrad war SMH - Wetter - Schal-Mütze-Handschuh - Wetter - dazu blauer Himmel und SonneL.G.
Re:Oktober 2011
frost gabs hier noch keinen. dafür lag aber das tal im dichten nebel und nur die hügelspitzen guckten raus.heut morgen 4° und strahlender sonnenschein, inzwischen 7°, absolut windstill.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Oktober 2011
@ staudo.Ein ganz tolles Bild hast du gemacht.Bei uns wars ab Mittag sonnig und angenehm, aber kaum war die Sonne weg wurde es kalt. Es gibt diese Nacht vermutlich den ersten Bodenfrost. 
