News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2011 (Gelesen 61987 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Oktober 2011

Pewe » Antwort #345 am:

Hier hatte es in der Nacht zu heute zwischen -3° bis -4° mit entsprechenden ersten Schäden. Meine Wildtomaten sind wohl hinüber. In der Früh auf dem Weg nach Schwarmstedt hätte ich die Knipse dabei haben sollen. Phantastische Nebelfelder über Aller und anderen feuchten Senken. Mir fiel auch auf, das sehr viele Maisfelder gar nicht abgeerntet waren - ob der das wohl verträgt. Die heutige Nacht soll wärmer werden - hoffentlich.
Luna

Re:Oktober 2011

Luna » Antwort #346 am:

Appenzellerland (CH): gestern hat sich der Nebel schnell aufgelöst, es war ein sonniger Tag bei maximal 10°, jetzt ist es leicht bewölkt bei 1°
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Oktober 2011

thogoer » Antwort #347 am:

Nördliches Piemonte, bedeckt, windstill, 8°C
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2011

Amur » Antwort #348 am:

Klarer Himmel der jetzt gen Osten schön rot wird bei 0° und immer noch bissigem Nordostwind.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Oktober 2011

oile » Antwort #349 am:

Südöstlicher Rand von Berlin: - 1 Grad, dichter Nebel. Die Dächer sind ganz weiß.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
brennnessel

Re:Oktober 2011

brennnessel » Antwort #350 am:

Guten Morgen, wunderschönes Herbstbild auch, lubuli 8) !!!!Es hat -2° am Haus. Jetzt kriecht der Nebel nach wolkenloser Nacht in unser Tal! Wir werden ihm aber bald auf die nächste Alm entfliehen 8) !
Irisfool

Re:Oktober 2011

Irisfool » Antwort #351 am:

Guten Morgen. Hier ist es wolkenlos , ein wunderschöner Sonnenaufgang kündigt sich an im Osten. Es wird wieder ein wunderschöner Herbsttag werden. das Dorf ist noch still. ich liebe diese Momente. Ein schönes Wochenende an Alle . :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2011

Staudo » Antwort #352 am:

Auch hier ist es frostig. @ Waldschrat: Es kommt darauf an, was die Bauern mit dem Mais vorhaben. Wollen sie Körner oder Kolben ernten, zählt jeder Sonnenstrahl. Für Silomais ist Frost weniger gut. Da heißt es sich mit der Ernte zu beeilen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Oktober 2011

sarastro » Antwort #353 am:

Ein herrlicher, klarer, strahlendschöner Tag kündigt sich an. Temperatur am Haus 1 Grad, weiter entfernt auf den Dächern leichter Reif. In der Gärtnerei hat es vermutlich Minusgrade. Die Blattkakteen sind noch draußen, ich habe sie aber vorsorglich mit einem Tuch abgedeckt.
wandersfranz

Re:Oktober 2011

wandersfranz » Antwort #354 am:

Schönen guten Morgen, am Haus hats noch 2°, im Garten bis -3°Na, dann isses so weit, auch hier blitzblauer Himmel und es verspricht ein schöner Gartentag zu werden.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #355 am:

Moin zusammen. Hier wird es auch ein wunderschöner Herbsttag. Keine Wolke am Himmel zu sehen. Die Nacht war kalt: -0,5°C in 2 Meter und -1,3°C in 5 cm Höhe gemessen, das hat den letzten aufrechten Hostas wohl den Rest gegeben.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5927
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2011

Thüringer » Antwort #356 am:

Sonne pur, Rauhreif, -2°C (am Haus in 2 Meter Höhe).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktober 2011

martina. » Antwort #357 am:

Am oberen Niederrhein ist es sonnig, doch es weht ein unangenehm scharfer Wind bei 6° BildGestern war es sonnig und praktisch windstill - Garten(stuhl)wetter vom Allerfeinsten :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
tomatengarten

Re:Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #358 am:

wir hatten heute nacht zum ersten mal frost. das thermometer zeigt aktuell minus 1 grad.
tomatengarten

Re:Oktober 2011

tomatengarten » Antwort #359 am:

wie haltet ihr das?ich warte bis nach dem ersten frost, um einige pflanzen reinzuholen. zum beispiel die dahlien und die den dahlien aehnlichen rhiziome der yakon.ich glaube dafuer zwei gruende zu haben. erstmal kann die pflanze moeglichst lange in der erde stehen um die speicherknollen auszubilden.auf der anderen seite laesst sich der ueber der erde stehende teil gut entsorgen.
Antworten