News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Pflanze - Medicago sativa (Gelesen 1382 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Welche Pflanze - Medicago sativa

ninabeth † »

Kennt ihr diese Pflanze?Sie wächst hier auf einen Baugrundstück, welches 2 -3 mal im Jahr gemäht wird.Es blüht unermüdlich schon seit einigen Wochen wird ca. 60 cm hoch. Die Blütenfarbe geht von hellblau bis dunkelviolett.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Luzerne?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sarastro

Re:Welche Pflanze?

sarastro » Antwort #2 am:

Würde ich auch vorschlagen, da gibt es wunderschöne Typen.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Welche Pflanze?

ninabeth † » Antwort #3 am:

Danke :DRindviehfutter :o :oDiese Pflanze könnte ich mir sehr gut vorstellen als Lückenfüller im Staudenbeet.Aber da wird sie eher wohl wachsen wie "Unkraut". ::)Habe mir einige für die Vase abgeschnittenBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanze?

Staudo » Antwort #4 am:

Sie wächst und blüht zuverlässig, remontiert willig und ist schnittverträglich. Warum wird Luzerne eigentlich nicht in Gärten gepflanzt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Welche Pflanze-Medicago sativa

ninabeth † » Antwort #5 am:

Sie wächst und blüht zuverlässig, remontiert willig und ist schnittverträglich. Warum wird Luzerne eigentlich nicht in Gärten gepflanzt?
Also nichts mit wuchern, na dann geh ich mal mit dem Spaten in die Wiese ;D.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Pflanze - Medicago sativa

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Nur Zicken sind begehrenswert. :P Hat einen weitreichenden Wurzelstock der sie sehr trockenheitsresistent macht. Mit Stickstoff versorgt sich sich selbst. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
thegardener

Re:Welche Pflanze - Medicago sativa

thegardener » Antwort #7 am:

Vermutlich streuen die Farben einfach zu sehr , ich hatte versucht dunkelviolette von meinen Streifzügen aus Saat zu vermehren - die Sämlinge hatten aber leider alle ziemlich hässliche Farben :P . Dabei mag ich die fast schwarzen sehr .
Antworten