News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unterpflanzung für Hamamelis (Gelesen 2465 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1219
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Unterpflanzung für Hamamelis
Hallo,ich möchte Blumenzwiebeln unter eine Hamamelis Orange Beauty pflanzen. Was meint ihr, Schneeglöckchen, Winterlinge oder wa spasst da gut ?Lg
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Schneeglöckchen! Sind auch von den Bodenansprüchen her besser geeignet, da sie anpassungsfähiger an eher ein saures Milieu sind, das für die Zaubernuss gut ist. Blausternchen (Scilla) könnten auch gut funktionieren.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Schneeglöckchen auf jeden Fall.Winterlinge wuchern und überwuchern so manche Zwiebelblume, auch Schneeglöckchen.Cyclamen coum und C. hederifolium, Colchicum, Scilla...Ich würd aber auch Stauden pflanzen, nicht nur Zwiebeln, z.B. Omphalodes, Carex...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Bei Winterlingen wäre ich vorsichtig. Die könnten der Hamamelis die Schau stehlen.
Nimm Schneeglöckchen und möglichst G. elwesii. Die haben größere Blüten und blühen meist zusammen mit den Hamamelis.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Ich habe blaue Cammassia unter eine gelbe Hamamelis gepflanzt. Das sieht wundervoll aus. Kleinblütige Narzissen habe ich an andere Stelle unterpflanzt.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1219
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Ich überlege, welche Farbe am besten passt: schwanke zwischen weiß (Schneeglöckchen) und blau ( Traubenhyazinthen oder Scilla) .
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Die beiden letzteren dürften etwas zu spät sein. Die meisten Hamamelissorten beginnen schon im Februar zu blühen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Welche Camassia blueht denn so frueh bzw welche Hamamelis so spaet?Ich habe blaue Cammassia unter eine gelbe Hamamelis gepflanzt. Das sieht wundervoll aus.
Gruesse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Er sagte ja nur, dass es wundervoll aussieht, nicht dass sie zeitgleich blühenWelche Camassia blueht denn so frueh bzw welche Hamamelis so spaet?Ich habe blaue Cammassia unter eine gelbe Hamamelis gepflanzt. Das sieht wundervoll aus.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Ja richtig, die Blütezeitzeiträume lösen sich ab wie bei einem Staffellauf! Auch das hat seinen Reiz!
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Interessant wäre auch eine Unterpflanzung, die sich jetzt mit der kreischend roten Herbstfärbung ergänzt.Aster divaricatus"Tradescant" fällt mir so ein, obwohl die Blüte ist eigentlich schon durch.Crocus speciosus vielleicht 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Gartenlady
- Beiträge: 22382
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unterpflanzung für Hamamelis
Im Nachbarforum habe ich die Unterpflanzung der H. (ich glaube es war ´Orange Beauty´ ) mit Schneeglöckchen und Winterlingen gesehen, das ist kaum zu toppen und passt zeitlich. Märzenbecher gehen natürlich auch. Ich habe gerade eine H. ´Pallida´ gepflanzt, im Frühjahr werde ich auf jeden Fall etwas vom weißen und gelben Überfluss an anderen Stellen im Garten abzweigen und dort einpflanzen, jetzt finde ich die Zwiebeln schlecht. Bei mir steht neben der Hamamelis noch eine ebenfalls frisch gepflanzte Mahonie ´Winter Sun´, die jetzt Knospen schiebt. Eine gelbe Winterorgie (im HG hängt noch Nachbars Winterjasmin über dem Zaun) steht hoffentlich bevor
