News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kranke Bohnen (Gelesen 3665 mal)
Moderator: Nina
kranke Bohnen
Hilfe! Mit meinen gerade aufgegangenen Bohnen stimmt was nicht! Sie haben offenbar irgendeine Krankheit.Kann ich noch irgendwie dagegen ankämpfen odermuss ich sie rausreissen?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:kranke Bohnen
Das kenne ich auch
! Wahrscheinlich war es ihnen zu nass und zu kühl, während der Keimung. Wenn das Wetter passt, können sie dann trotzdem normale gesunde Blätter bekommen. Die Bohnen möchten es lieber wärmer und nicht so nass während sie noch in der Erde sind. LG Lisl

Re:kranke Bohnen
Na gut, dann warte ich mal noch ab. Die Bohnen sind bisher kaum gewachsen.Dieses Wochenende soll's ja 30 Grad geben,dann friert es die Pflanzen hoffentlich nicht mehr.Vielleicht gibt es ja heuer doch noch eine gute Ernte?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:kranke Bohnen
Darauf hoffe ich auch, meine Bohnen sind nämlich auch noch nicht weiter

Re:kranke Bohnen
Ich will mich nicht unbeliebt machen, aber in diesem Jahr habe ich mal Glück mit den Stangenbohnen. Die vorgezogenen Jungpflanzen wurden nicht von Schnecken gekillt, wie sonst die gesäten und diepaar gesäten hatten so trockene Erde, daß die Schnecken sie leben ließen. Die Pflanzen selber sind so 70 cm hoch.
Re:kranke Bohnen
Na, das ist doch klasse! Das werd ich gleich mal meinen Böhnchen berichten

Re:kranke Bohnen
@ WattemausWann hast du dann die Bohnen ausgesät? Vielleichtwar ich (20. Mai) einfach auch zu spät dran?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:kranke Bohnen


Re:kranke Bohnen
Meine Buschbohnen sind fast gar nicht gekeimt. Nur 3 Pflänzchen stehen einsam im Garten. Na ja, bald kommen noch welche dazu, denn ich habe auch noch welche in Töpfchen gelegt, die sind bald groß genug zum auspflanzen.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:kranke Bohnen
Es tröstet mich, dass manche von euch auch Probleme mit den Buschbohnen haben dieses Jahr. Ich habe vor ca. 3 Wochen ganz neu gekauften Samen direkt an Ort und Stelle gesät. Inzwischen hat der zu ca. 70% gekeimt, hat aber durchweg völlig verkrüppelte Keimblätter.Ich werde nochmal säen müssen und säe jetzt auch lieber erst vor.
Re:kranke Bohnen
Buschbohnen werde ich in 2 Wochen versuchen, wenn ich die Erbeeren gerodet habe.Heute früh sprach ich von den 7 verschiedenen Stangenbohnen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:kranke Bohnen
die ersten stangenbohnen haben mir komplett die schnecken weg gefressen.die zweite fuhre wächst zwar, aber irgendein viechzeugs hat mir überall die spitzen abgeknabbert....das dauert nun natürlich, bis da aus den seitentrieben wieder was kommt 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:kranke Bohnen
Geteiltes Leid ist halbes Leid - oder so?Na, dann bin ich mit meiner Bohnen-Auslese von ca. einem sechstel gut aussehende, zwei sechstel krüppelwüchsigen (Pilz?), zwei sechstel Schnecken- oder Vogelfraßopfern und einem sechstel erst gar nicht erschienenen wenigstens nicht alleine.Ich werde wohl auch jetzt am Wochenende - es soll ja warm werden - nochmal die Saatguttüte zücken.LG + ein schönes WochenendeNicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
- OlliBillBohne
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Jun 2005, 12:24
Re:kranke Bohnen
Hallo zusammen!Super Forum muß ich sagen
Noch nie habe ich eine so große Gemüsefraktion in einem anderen Forum gesehen ;DDie Ursache für den Krüppelwuchs der Bohnenkeimlinge ist die Bohnenfliege. Sie "riecht" regelrecht das keimende Böhnchen. Ihre abgelegte Made frißt sich dann durch die Bohne. Diese Bohnenfliege sieht der Stubenfliege sehr ähnlich; sie ist jedoch etwas kleiner.Mit Vlies kann man die Bohnenbeete schützen. Dazu müssen die Ränder eingegraben werden.Stangenbohnen ziehe ich in Töpfen im Haus vor. GrüßeOliver

Re:kranke Bohnen
Meine Stangenbohnen sind auch zu zwei Dritteln von den Schnecken gefressen worden, obwohl sie vorgekeimt waren. Nächstes Jahr lege ich sie in Töpfe und lasse sie mindestens wenn nicht noch höher werden, bevor ich sie pflanze. Vorgestern habe ich nachgelegt aber leider auch gründlich gegossen. Hoffentlich nehmen die Körner mir das nicht übel. Den Schnecken habe ich als Ablenkungsmanöver diese blauen Pellets hingestreut. Wohl bekomm' s! 

Es lebe der Wandel