Ich habe es schon geahnt.... Jetzt ärgere ich mich noch mehr, dass ich sie nicht mitgenommen habe... Und bin mir umso sicherer, dass sie mir beim nächsten Mal nicht entkommt.
Übrig davon ist noch ein großer Berg voller Buntsandsteine von den Terrassen, die nun ungenutzt in einer Ecke unseres Grundes ablagern. Wenn wir doch etwas mehr Gefälle hatten, ja dann hätte ich schon etliche Planzanregungen aus Lilo's Garten!LG Frank
Ja und wenn du einfach an passender Stelle eine Mauer aufsetzt, die Südseite als Rückendeckung für Rosmarin & Co, Semperviven oben drauf und in die Ritzen, auf der Nordseite Vertreter der absonnigen Fraktion?Danke, @Jo, für dein schönes Bild. Der Garten sieht durch deine Kamera immer viel schöner aus als durch meine.und Dank auch an @cydora und @Danilo für die gewährten Einblicke.
Übrig davon ist noch ein großer Berg voller Buntsandsteine von den Terrassen, die nun ungenutzt in einer Ecke unseres Grundes ablagern. Wenn wir doch etwas mehr Gefälle hatten, ja dann hätte ich schon etliche Planzanregungen aus Lilo's Garten!LG Frank
Ja und wenn du einfach an passender Stelle eine Mauer aufsetzt, die Südseite als Rückendeckung für Rosmarin & Co, Semperviven oben drauf und in die Ritzen, auf der Nordseite Vertreter der absonnigen Fraktion?
Lilo hat Recht. Es braucht nicht immer Gefälle für schöne Mauern (man denke nur an Sarastros Schaugarten!). Bei Frank könnte es vielleicht auch eine Mauer am Grundstücksende sein oder eine Trennmauer zwischen 2 Gartenbereichen oder ein gemauerter Durchgang oder ein halbhohes Mäuerchen als Sitzplatzeinfriedung oder...hach, was für Möglichkeiten...
Danilo, die Bilder aus Deinem Garten verzaubern den Betrachter mit einem unnachahmlichen Charme.Besonders die faszinierende Farbwahl und die fast schleierhaften Konturen in den Beeten vermitteln eine fast impressionistische Stimmung.
Mal ein kurzer Einblick in meinen Garten....[tr][/tr]schade, dass es kein duft-internet gibt...[tr][/tr]der kleine sitzplatz unter der eiche[tr][/tr]die schöne othelloLGgraugrün
nanu?kriegt Ihr das auch so seltsam angezeigt??Mal noch ein Versuch mit einem Foto:der Küchengarten,die grüne, obendrein noch dreckige Plastik-Gießkanne möge man mir verzeihen. Zink habe ich ganz wenige, die stehen alle auf der Terrasse und werden wie Augäpfel gehütet....LGGraugrünEdit: Seltsam, diesmal ist die Anzeige richtig. Hab ich was falsch gemacht im ersten Post?
@graugrün, schöne Einblicke! Auch wenn die Anzeige bei mir ebenfalls verquer ist, die Fotos kann man jedoch trotzdem anschauen :DIch finde die Gießkanne sehr verzeihlich. Das zeigt, dass da ganz normal gearbeitet wird und nicht für MSG dekoriert! Dein Nutzgarten ist jedenfalls sehr gut angelegt :DUnd ja, schade, dass der Duft nicht transportierbar ist...An Othello und der Clematis würde ich zu gern schnuppern.Ich habe mir heute 2 Stündchen auf der Gartenliege in der Nachmittagssonne gegönnt. An der Laube blüht noch unscheinbar Lonicera japonica Halliana, welches immer mal ein zartes Wölkchen vorbeischickte - hach, war das schön!
Danilo, die Bilder aus Deinem Garten verzaubern den Betrachter mit einem unnachahmlichen Charme.Besonders die faszinierende Farbwahl und die fast schleierhaften Konturen in den Beeten vermitteln eine fast impressionistische Stimmung.
Hallo zusammen, war im Urlaub und musse erstmal einige Seiten nachlesenFrank, schöne Detailfotos!Cydora, tolle rot/grün Effekte und auch schöne Bilder von Annabelle!Danilo, Deine Astern-Rabatten sind ... vorbildlich! Ach, das klingt so streng, lieber üppig-leicht-athmosphärisch Aber vorbildlich ist trotzdem ernst gemeint Bevor ich den Urlaub fuhr war mein Rasen (dank verregnetem Sommer) doch tatsächlich vorbildlich grün. Als ich zurück kam war er unter unserer großen Kiefer goldgelb. Passend zum Kater. Ich mag dieses herbstliche Schaspiel sehr und harke die Nadeln erst Ende November vom Rasen.
zwei hab ich noch, 2x die selbe Ansicht, einmal von von unten im Morgenlichteinmal von oben um ca.14.30 mittags ----------------PS. Macrantha, da warst Du schneller als ich ;)Ja, EINFANGEN ist das richtige Wort dafür