
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cl. jouiniana Praecox (Gelesen 2681 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Cl. jouiniana Praecox
In der neuen GP steht dass man diese Staudenclematis im Frühling durch Teilen vermehren und Verjüngen kann indem man die sich an den Nodien bewurzelten Triebe entfernt und neu einpflanzt. Könnte mir bitte jemand erklären was damit gemeint ist und wie das aussieht?Hat schon jemand Erfahrung damit?

- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Cl. jouiniana Praecox
Hallo Andreaich habe die Clematis jouiniana Praecox auch. Zwei Jahre habe ich sie nun im Topf stehen, aber an den Nodien sind ja wohl die Blattknoten hat sie bei mir noch keine Wurzeln gebildet. Ich denke das würde sie machen wenn man einen Trieb auf die Erde legt und dann leicht mit Erde bedeckt. Dann treibt sie an diesen Nodien vielleicht Wurzeln und dann könnte man den Trieb abschneiden und an anderer Stelle wieder pflanzen. Das funktieoniert habe ich bereits bei einer Alpina erfolgreich ausprobiert. Einfach einen Trieb runtergebogen eine kleine Rille gemacht da rein mit Erde bedeckt und dann hatte ich noch einen kleinen Stein drauf getan. Damit der Trieb unten bleibt. Das Teil hat sich bewurzelt und steht bereits in einem anderen Garten.vielleicht kann es dir einer noch besser erklären.Die Staude zu teilen habe ich noch nicht versucht. Müßte aber eigentlich auch gehen.liebe GrüßeMartina
Re:Cl. jouiniana Praecox
Nodien hätte ich jetzt auch als Wachsttumsknoten gedeutet, es gibt ja Gehölze die man anhäufelt um so Reiser zu gewinnen, daher dachte ich das auch hier eine sollche Methode in Frage kommt. Aber mit Absenkern wie du es beschrieben hast mag es auch gehen, da muss ich dann bis zum Neuaustrieb warten, bei mir friert sie generell nicht vollständig zurück oder zieht ein und die unteren Teile sind schon sehr stark verholzt. Danke, ich versuch es einfach mal.
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Cl. jouiniana Praecox
Andrea meine Praecox habe ich ja immer im Topf stehen. Übers Jahr wächst sie sehr schön und dann wird sie von mir bis auf 30 cm runtergeschnitten. Ansonsten könnte ich die Töpfe nicht auf der Terrasse unterbringen. Sie legt sich jedenfalls sehr malerisch über einen kleinen Strauch, Name fällt mir grad nicht ein.Mit der Vermehrung wird es schon klappen da bin ich mir sicher. Kannst und dann bei Gelegenheit davon berichten. Ein Jahr ist so schnell um und der Winter dauert so lang.ich wünsche dir viel Erfolg und drücke die DaumenMartina
Re:Cl. jouiniana Praecox
Dann leg ich mal los, wenn es klappt gibt es dann ganz viele Praecoxi im Herbst 
