News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stein an der Ostsee (Gelesen 4116 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Stein an der Ostsee

Henning » Antwort #15 am:

Mir ist etwas Interessantes aufgefallen:Bei den kleinen Bildern gefällt mir das erste am Besten:der Blick wird gut (in die Tiefe) zum Schwerpunkt geführt.Wenn ich die Bilder vergrößert betrachte, dann wird die große Wasserfläche aber langweilig,und das bessere ("ruhende") Proporttionsverhältnis der Flächen bekommt gleichzeitig mehr Bedeutung.Bei der Diagonalen fällt plötzlich auf, daß links oben eigentlich etwas mehr Schwärze als Kontrapunkt wünschneswert wäre.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Stein an der Ostsee

Gartenute » Antwort #16 am:

ich finde beide Bilder sehr schön - im 1. Bild liegen die Schiffe im oberen Bildbereich und es wird im unteren Bildanteil sehr viel Ruhe verbreitet -im 2.Bild ist in der oberen Bildhälfte Ruhe und der unteren Bereich wirkt ansprechender durch die Wellenbewegungenaber gelungene Aufnahmen-tolle Stimmung !!
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Stein an der Ostsee

frida » Antwort #17 am:

Henning, das mit der Diagonale, die dann oben links abbricht, ist sehr gut beobachtet. Beide Bilder wären wohl noch besser, wenn es so laufen würde. Vielleicht wäre es sogar vor Ort möglich gewesen, eine solche imaginäre Linie zu finden, ich weiß es nicht mehr.Hier noch einmal zwei Bilder, bei denen ich unschlüssig bin. Ich glaube, ich mag das buntere Foto lieber. übrigens ist da keine Farbveränderung per EBV im Spiel.strandkorb_mond.jpgstrandkorb_mond_2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Stein an der Ostsee

Faulpelz » Antwort #18 am:

Frida, bei den beiden letzteren habe ich einen glasklaren Favoriten. Es ist das letzte Bild. Das wirkt auf mich interessanter und spannender und das Blau ist auch nicht so heftig.Bei den beiden Fotos in Post 14 gehe ich mit Hennigns sehr treffender Analyse konform. Das Motiv hätte links oben noch eine Fortsetzung der Diagonalen mit einen weiteren Schiff benötigt. Trotzdem sind´s schöne Fotos geworden und ich klicke ständig zwischen der Langzeitbelichtung und dem realistischeren Resultat hin und her und kann mich einfach nicht entscheiden. Das erstere wirkt etwas mystischer, wodurch die Bildaussage evtl. noch etwas gewichtet wird. Dennoch ist das zweite auch gut.In Post 11 gefällt mir der Segler am besten, also das erste Bild. Hier bringt die geschwungende Linie Lebendigkeit ins Bild.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Stein an der Ostsee

thomas » Antwort #19 am:

Sehr schöne Impressionen. Aber für mich das beste ist 'Segler' aus #11.Es ist so schön unprätentiös. Das ist wirklich gute Fotografie!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Stein an der Ostsee

Henning » Antwort #20 am:

Strandkorb Mond 2Bildkomposition haut nicht hin, der hellste (Sonne) Schwerpunkt hockt in der Eckeund macht dem anderen Schwerpunkt (mittlerer Strandkorb) Konkurrenz,der aber eigentlich auch nicht Schwerpunkt sein sollte, weil die gesamte surreale Realität als Ganzes ...pfui ....Bei den meisten vorgestellten Fotos sagt man (ich): boäh, der/die kann aber was, toll ...... weiter zum nächsten Foto.In diesem Foto kann ich mich länger verlieren, weil es in seiner "Unvollkommenheit" (s. meine Stellungnahme oben) eben nicht verführt, die reine Artistik zu bewundern und zur Tagesordnung überzugehen.Zusammen gefaßt:Es ist für mich das spannendste/interessanteste Foto, welches ich seit langem gesehen habe.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Stein an der Ostsee

birgit.s » Antwort #21 am:

Schöne Bilder :DMir gefällt auch das zweite Standkorbfoto am Besten, hast Du bei dem Bild mit deiner Taschenlampe gearbeitet? Beim ersten Bild ist durch die lange Belichtungszeit schon sehr deutlich die Bewegung vom Mond zu sehen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Stein an der Ostsee

frida » Antwort #22 am:

Ja, ich habe die Taschenlampe benutzt, gut beobachtet!Henning, offenbar sind Brüche also gut. Bei der Aufnahme dieses Bildes war ich ziemlich verzweifelt, weil eine Gruppe Leute dort spazieren gegangen war, sie liefen ins Motiv rein, wieder raus, blieben stehen und derweil stieg der Mond schnell höher und dieses surreale Licht wurde weniger. So habe ich dann einen Aufnahmestandpunkt wählen müssen, wo der Mond nur in der Ecke Platz finden konnte.Heute gibt es dann noch ein paar Impressionen von grauem Himmel. Es wehte ein starker Südwest, der Regen mitbrachte und das Wasser raus aus der Buch drückte, die Sonne kam immer nur ganz kurz raus, das waren dann meine Momente.wetterfront.jpgwetterfront_2.jpgboje~0.jpgdas_graue_Boot.jpgregenbogen_2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Stein an der Ostsee

Faulpelz » Antwort #23 am:

Ja Leute, da macht sich eine so viel Mühe und stellt eine Menge Fotos ein und keiner sagt was dazu :oAlso Frida, mir gefallen die Boje und das graue Boot am besten. Allerdings verlieren solche Aufnahmen durch die Verkleinerung auf 100 KB. Ich durfte diese Fotos ja in größer angucken und muss sagen, da kommt viel mehr rüber. Für detailreiche Fotos sind 100 KB einfach zu klein. So manches Fotos, welches in Originalgröße auf meinen PC ganz gut kommt, lösche ich in der Verkleinerung wieder. Irgendwie müssen wir beide uns wohl auch bald mit Picasa anfreunden. Frida, gibt´s noch mehr Fotos aus dieser Serie. Ich wäre seeeeeeeeeehr neugierig drauf, auch mit 100 KB 8) ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stein an der Ostsee

Katrin » Antwort #24 am:

Ich mag Wetterfront2 sehr gern. Es hat so schöne Farben (der Himmel!), es ist ansprechend komponiert. Das würde ich als Poster aufhängen :D .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Nachtrag: Stein an der Ostsee

frida » Antwort #25 am:

Mein GG hat mir heute ein Bild gezeigt, das er von mir in Aktion gemacht hat. Ich finde es so schön, dass ich es Euch nicht vorenthalten möchte.bei_der_arbeit~1.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stein an der Ostsee

Gartenlady » Antwort #26 am:

Das Bild ist Klasse :D Deine Bilder natürlich auch. Was mir bei dieser Serie besonders aufgefallen ist, ist die Brillanz und Klarheit der Bilder. Es stimmt zwar, dass der Fotograf hinter der Kamera steht, aber wenn er gutes Werkzeug hat, kann er bessere Bilder machen. Deine neue Kamera ist offenbar wirklich super.
Antworten