News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Prunkbohnen zum Auspalen (Gelesen 2274 mal)
Prunkbohnen zum Auspalen
Ich baue sehr gerne Borlotti als Palbohnen an und möchte für denselben Zweck auch noch vermehrt Prunkbohnen/Feuerbohnen haben.In diesem Jahr hatte ich eine namenlose Sorte mit dicken weißen Kernen und Painted Lady, deren pinkfarbene Kerne einfach super aussehen.Allein der Ertrag könnte besser sein.Hat jemand aus dem Norden Erfahrungen mit Prunkbohnen zum Auskernen? Am liebsten nehme ich sie halbreif bzw. milchreif.edit: habe noch ein Bild von der Painted Lady gefunden:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Prunkbohnen zum Auspalen
Hallo Frida,ich habe die blauen Wolfegger im letzten Jahr angebaut gehabt und da gab es viele blaue Bohnen zum Auspalen für Suppen und Salate.Dieses Jahr hatte ich eine FB namens Tekomani aus Mexico mit so wunderhübschen kieselsteinfarbigen Kernen, weißen und blauen Kernen.....sie hat sich um und rumgeblüht und erst spät Hülsen angesetzt und nun habe ich diese Kerne nur für Saatnachzucht geerntet. Dann hatte ich noch eine FB aus Guatemala, die auch recht spät war.Aber die Wolfegger (von K. Lang aus Wolfegg) haben bei mir immer viele Palbohnen geliefert, die blauen, die braunen Wolfegger und auch die normal sterblichen im Handel erhältlichen FB waren alle gut zu beernten.LG July
Re:Prunkbohnen zum Auspalen
Ich baue seit einigen Jahren diese Feuerbohne hier an, der Ertrag ist zwar nicht überwältigend, dafür der Geschmack.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Prunkbohnen zum Auspalen
Frida, die Kerne der Painted Lady (blüht rot-weiß) sind aber eher beige mit bräunlichen Sprenkeln, wenn sie milchreif sind, hellbeige mit schwachem Muster, so pinke Kerne hat eher Lady Di, die blüht rot und die Kerne sind milchreif so pink, später sehen sie so aus, wie die meisten "üblichen" Feuerbohnen, violett mit schwarzen Sprenkeln.Ich verwechsel die beiden Ladys aber auch oft.Weißkernige hatte ich auch mal, vermischt mit einer lila-schwarzen tauchen dann auch oft ganz schwarze auf, das sieht schön bunt aus in der Schüssel später.Meine zuletzt geernteten und die milchreifen sind schon alle vertilgt, bzw. als Gericht fertig eingefroren, eine große Schüssel getrockneter und die Schüssel mit Saatgut kann man schon bald in einer Dose wegstellen.Im Bild sieht man auch die beigen Painted Lady Kerne und die schwarzen Mischlinge, die Weißen hab ich irgendwo anders gesondert.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Prunkbohnen zum Auspalen
hierin post #9 sind auch Bilder von milchreifen Kernen.Im Thread gibts vielleicht noch anderes Interessantes für dich.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?