News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rostrinucula dependens (Gelesen 10549 mal)
Moderator: AndreasR
Rostrinucula dependens
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Rostrinucula dependens
Hat Ähnlichkeiten mit dem Sommerflieder. Verwandt?
Re:Rostrinucula dependens
Das weiss ich nicht 

Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rostrinucula dependens
Erzähl doch mal, was du schon über die Pflanze weißt, damit ich nicht völlig ahnungslos bin 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Rostrinucula dependens
Das einzige das ich weiss ist das die pflanze aus China kommt und das sie -10 bis -12 Grad verträgt.Ich habe die pflanze hier bekommen:http://www.hulsdonk.com/index.php?actio ... 13&lang=NL
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Rostrinucula dependens
Ich habe den Strauch in einer holländischen Baumschule gesehen. Dort sagte man mir 'weinende Buddleya'R. despendens wird ca.130 cm hochStandort Sonne, Boden trocken bis frischüberhängende Blüte, endständig, ab Mitte AugustLG Scabiosa
Re:Rostrinucula dependens
Ich habe mir letztes Jahr eine bei Esveld besorgt und im Keller überwintert. Sie blüht ungefähr seit Ende August. Die Pflanze ist mit Elsholtzia eng verwandt, hat aber kein etherisches Öl in den Blättern. Laut Esveld ist sie 'nicht sehr winterhart'. Ich werde sie jedenfalls bald wieder in den Keller bringen.J.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4687
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Rostrinucula dependens
Die Pflanze heißt jetzt richtig Rostrincula sinensis (Hemsley) Chengyih Wu und wurde auch unter dem Namen R. dependens vertrieben. Wir haben ein paar Pflanzen in der Baumschule in Kultur. Sie scheint die angegebenen -10 bis -12 Grad wirklich auszuhalten. Unsere Ursprungspflanze kommt aus Belgien. Sie stand dort unter den verschiedenen Buddleja-Arten.In der neusten Ausgabe "Beiträge zur Gehölzkunde 2011" gibt es einen kleinen Beitrag dazu. Dort wird erwähnt, dass der Strauch aus Höhenlagen von etwa 1000 m ü. N.N. im südlichen und östlichen Zentralchina vorkommt.
Re:Rostrinucula dependens
Die Flora of China betrachtet R. sinensis und R. dependens noch als 2 Arten.
Nein, gehört zu den Lippenblütlern.Wie sieht es nach dem letzten Winter mit der Beurteilung der Winterhärte von Freilandpflanzen aus?Hat Ähnlichkeiten mit dem Sommerflieder. Verwandt?
Re:Rostrinucula dependens
Meine hat den Winter gut überstanden 

Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Rostrinucula dependens
Hier ebenso. Vergleichbar wie die Kultur von Buddleja, die aber sehr gelitten haben in diesem Winter.
Re:Rostrinucula dependens
Das klingt gut!
Das heißt recht sonnig in eher trockenem und humusarmen Boden, wie bei scabiosa?Vergleichbar wie die Kultur von Buddleja
Im Englischen nennt man ihn auch "weeping buddleja", ich würde das aber mit "Hängebuddleja" übersetzen.Scabiosa hat geschrieben:Ich habe den Strauch in einer holländischen Baumschule gesehen. Dort sagte man mir 'weinende Buddleya'
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Rostrinucula dependens
Scabiosa hat es schon richtig gemacht.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Rostrinucula dependens
Mir fiel das Sträuchlein heut auch in Holland auf und ich probiers einfach mal aus.
Eher im Topf kalt drinnen überwintern und im Frühjahr pflanzen, oder doch noch jetzt im Herbst?
Eher im Topf kalt drinnen überwintern und im Frühjahr pflanzen, oder doch noch jetzt im Herbst?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela