News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Empfehlung: Kabschia-Steinbrech (Gelesen 1441 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Empfehlung: Kabschia-Steinbrech
Ich bräuchte eine Empfehlung für ein paar unkomplizierte möglichst früh blühende Kabschia-Saxifragen, die an einem halbschattigen Standort gedeihen. Im Wuchs sollten sie sehr fest sein und mit der Zeit kompakte, flachkugelige, symmetrische Horste bilden. Wann wäre die beste Pflanzzeit? Danke schon mal vorab.LGLeoedit knorbs: betreff angepasst..."gesucht" war missverständlich + wäre ansonsten im forum "grünes Brett" zu posten.
Hemsalabim
Re:Empfehlung: Kabschia-Steinbrech
Ich hab' zwar etliche Kabschiasorten, doch bei den allermeisten sind mir die Namen abhanden gekommen. Grundsätzlich wachsen bei mir fast alle recht gut. Schäden habe ich nur durch zu intensive Sonneneinstrahlung.Ich möchte nur eine empfehlen, die bei mir besonders herausragt und die deinen Anforderungen entsprechen dürfte. Das ist 'Karlstejn', die sehr feste harte Polster bildet und meistens schon im Winter zu blühen beginnt - so früh wie keine andere meiner Sorten. Ansonsten einfach in einer Spezialgärtnerei aus den zahlreichen Sorten auswählen. Man kann eigentlich kaum was falsch machen.Pflanzen kannst Du jetzt noch oder im Frühjahr.
Re:Empfehlung: Kabschia-Steinbrech
ebbie, deine S. 'Karlstejn' ist wirklich ein Prachtexemplar, gratuliere!
Wie lang hat es gedauert, bis sie sich so entwickelt hat?Was die Sortenfülle angeht, habe ich mich ehrlich gesagt schon etwas erschlagen gefühlt. Habe versucht, die vielen Angaben in den Beschreibungen und Katalogen mal in einer Tabelle zu ordnen - und habe am Ende doch kapituliert.
'Karlstejn' hat genau den Wuchs, der mir vorschwebt. So eine mit kontrastierender Blütenfarbe als Partner wäre auch noch schön.LGLeo




Hemsalabim