News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kann ich meinem Baum noch helfen? (Gelesen 5464 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hermann63
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2005, 14:12

Kann ich meinem Baum noch helfen?

Hermann63 »

Hallo liebe Gartenfreunde ;D ,folgendes Anliegen:Mein Nachbar, in einer Gartensiedlung, beschwerte sich seit längerem über einen wirklich grossen Ahorn Baum in meinem Garten, weil dieser ihn die Sonne nehmen würde. Nun ist der seit ca. einer Woche so eingegangen und nahezu abgestorben, dass ich befürchte dass der in den nächsten Tagen zusammenbricht! ??? Was kann der Mann getan haben? Vergiftet? Irgendwas in den Boden getan???Was kann er getan haben???Ich bitte dringend um Rat und Antwort.DAnke, Gruss HermannAnmerkung: Der Titel dieses Threads wurde geändert, um nicht mit dem ursprünglich negativ klingenden Titel in google gelistet zu werden. Im Zusammenhang mit Sauzahns Anleitung (mittlerweile von userseite editiert - vielen dank) ginge dies nicht nur ziemlich am ursprünglich intendierten Inhalt des Threads vorbei, viel mehr noch: es würde ihn thematisch umkehren.Abgesehen davon hätscheln wir hier unserer Gehölze und killen sie nicht! ;)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Silvia » Antwort #1 am:

Hallo Hermann,so aus der Ferne ohne Bild kann man das immer ganz schlecht sagen. Wie äußert sich denn der Zusammenbruch? Hast du Verletzungen am Baum gefunden. Sieht es unter dem Baum gesund aus? Und wie groß und alt ist der Baum denn?Ich würde auf jeden Fall einen Baumexperten zu Rate ziehen, z.B. einen Förster oder einen Baumdoktor.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Heinone

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Heinone » Antwort #2 am:

Oh je, Hermann. Ich drücke dir sämtliche Daumen für deinen Ahorn. Ahörner sind eigentlich die Robustheit in Natur. Vor allem wünsche ich euch Nachbarn, daß dem Baum nix angetan worden ist. Nachbarschaftsfehden kosten die Gesundheit.
Benutzeravatar
Hermann63
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2005, 14:12

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Hermann63 » Antwort #3 am:

erstmal danke,aber habt ihr denn keine Idee was er gemacht haben kann??? Gibt es denn überhaupt Mittel womit man so einen Baum ver*g#i7ten <Wort für Google unkenntlich gemacht - Administrator> kann dass er so zusammenbricht und stirbt? Also ich weiss es nicht ganz genau wie alt der Baum ist aber ich schätze mal ca. 20 Jahre. Gruss und DAnke erstmal... Hermann
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Silvia » Antwort #4 am:

Nein, ich kenne nichts, was einen Baum zusammenbrechen lässt. Sag doch mal, was 'Zusammenbrechen' bedeutet. Fallen die Äste ab? Sind die Blätter trocken? Auch ein abgestorbener Baum bricht nicht sofort zusammen. Es kann Jahre dauern, bis das Holz durch Zersetzung so morsch ist, dass es auseinander fällt. Deswegen wären präzisere Beschreibungen gut.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

bb » Antwort #5 am:

Wirklich schlimm Hermann, sollte ein Gemisch aus Mono, Di- und Trilactoiden eingesetzt worden sein, bleibt dir nichts anderes übrig, zunächst den Baum zwecks Gefahrenabwehr fällen zu lassen und anschließend den kontaminierten Boden sanieren zu lasssen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass sich der Sanierungsbereich ca. 3 m über den Traufbereich erstrecken muss, die Tiefe der Bodensanierung richtet sich nach der Höhe des Grundwasserspiegels. 1000 bis 1200 Euro pro Kubikmeter darfst du da schon einkalkulieren. Sinvollerweise solltest du dich mit deiner örtlichen Umweltbehörde bzw. dem Grünflächenamt in Verbindung setzen.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Silvia » Antwort #6 am:

@Sauzahn, soll das jetzt komisch sein oder was? Die Art deiner Darstellung ist doch etwas gewagt. :( Gruß SilviaP.S. Dieser Beitrag bezog sich auf einen von Sauzahn gelöschten Beitrag und macht deshalb keinen Sinn mehr. Ich lasse ihn trotzdem stehen, da sich Folgebeiträge darauf beziehen.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Fuchs » Antwort #7 am:

bb Was sind Mono, Di- und Trilactoiden ? Kann mit den Begriffen nix anfangen?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

bernhard » Antwort #8 am:

Anmerkung: Der Titel dieses Threads wurde geändert, um nicht mit dem ursprünglich negativ klingenden Titel in google gelistet zu werden. Im Zusammenhang mit Sauzahns Anleitung (mittlerweile von userseite editiert - vielen dank) ginge dies nicht nur ziemlich am ursprünglich intendierten Inhalt des Threads vorbei, viel mehr noch: es würde ihn thematisch umkehren.Abgesehen davon hätscheln wir hier unserer Gehölze und killen sie nicht! ;)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Hermann63
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2005, 14:12

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Hermann63 » Antwort #9 am:

Aber das würde ich gerne mal wissen....Was sind diese Mono, Di- und Trilactoiden???Auf jedenfall schonmal danke für die zahlreichen antworten! danke
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Viola » Antwort #10 am:

@ Herrmann 63Finde es wirklich nicht gut, wenn dein Nachbar den Baum ver#g*i7tet <Wort für Google unkennlich gemacht - Administrator> hat.Kann es aber auch nicht verstehen, wenn man einen Baum so nahe an die Grenze seines Nachbarn setzt, dass dieser dann nur noch Schatten erntet. Schaut euch doch mal um. Die meisten setzen ihre großen Bäume so, dass der Nachbar den Schatten erntet. Selbst sitzt man dann im eigenen Garten und freut sich an der Sonne und dem schönen Baum, der Nachbar sitzt im Schatten möchte auch pflanzen, aber sicher nicht nur Schattenstauden.Ich mag große Bäume, aber ich mag auch Sonne.Mir würde das auch nicht gefallen, ging aber nicht hin und würde den Baum ve_r?gi7t*en <Wort für Google unkennlich gemacht - Administrator>.Bin aber der Ansicht, dass man auf diese Art seinem Nachbarn ein Stück Lebensqualität stiehlt.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Equisetum » Antwort #11 am:

Komische Diskussion. :oWir wissen fast überhaupt nix über den Baum, nur daß er geschätzte 20 Jahre auf der Rinde hat, des Nachbarn Grundstück - ja, inwieweit denn? - abschattet und neuerdings irgendwie "zusammenbricht" und unterstellen dem Nachbarn Arglist. Tststs!@sauzahn, Dein Humor ist, wenn man ihn (er)kennt, köstlich. @bb: ;D Das gibt aber eine tiefe Kerbe, wenn noch mehr Leute auf die Idee kommen, da reinzuhauen. Die könnte glatt einen Baum umbringen. Equisetum
Es lebe der Wandel
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

max. » Antwort #12 am:

@bernhardvielleicht sollte sich mal jemand beim erfinder der smilies beschweren. früher mußte man noch zwischen den zeilen lesen können.gruß
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Tolmiea » Antwort #13 am:

Wichtig ist jedenfalls, nicht vorschnell irgendwelche Schuldzuweisungen an Jemand auszusprechen, eine ganze Palette an möglichen "naturgegebenen" Schädigungen ist beim momentanen Trockenstress der Bäume durchaus gegeben.Ahörner sind teilweise recht empfindlich gegen Trockenheit und gegen Sonnenbrand, und auch die letzten Stress"jahre" konnten durchaus Spuren hinterlassen, in deren Folge jetzt Astpartien durch Rotpustel oder Verticullium absterben. Auch Cossus cossus bis ALB könnten dabei beteiligt sein, aber bei diesen pauschalen Infos ohne weitere Angaben zum Schadbild außer einem Zusammenbrechen innerhalb einer Woche, läuft alles auf ein absolut sinnloses Indieluftgestochere hinaus.....und ergibt u.U. nur böses Blut, - hier wie da.liegrü g.g.g.Im übrigen würde ich, um gewünschte Antworten zu erhalten, ähnlich posten, - und zwar dann, wenn ich den Baum meines Nachbarn umbringen wollte :-\
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Kann ich meinem Baum noch helfen?

Hermann. » Antwort #14 am:

Hallo Namenskollege 63,es fehlt immer noch die Beschreibung, wie das Zusammenbrechen vor sich ging. Hatte der Baum aufgeplatzte Rinde oder Schädlinge?Ich stimme Viola voll zu. Wenn der Nachbar im Schatten Deines Baumes sitzen musste, wäre es an Dir gelegen, mal zu überlegen, wie dem durch Zurückschneiden oder Fällen abgeholfen werden kann. Was wäre, wenn Dein Garten vom Baum des Nachbarn beschattet würde?Ich finde den "humorvollen" Beitrag von Sauzahn nicht. Ist der gelöscht worden?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Antworten