News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Rose könnte dies sein.... (Gelesen 879 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Welche Rose könnte dies sein....

Ceres »

..... ich bitte um Bestimmungshilfe bei zwei Rosen.die erste (wenig Stacheln und Myrrheduft), Blütengröße ca. 10 cm, manchmal größer:unbekannte Roseunbekannte Roseund die zweite (bis jetzt stachellos, der Duft ist am Anfang leichter bis mittlerer Myrrheduft (oder ähnlich), am Schluß wird es fruchtiger), Blütengröße ca. 6/8 cm:welche Rosewelche Rosewelche Rosewelche Rosewelche Rosebeide verblassen am Ende zu weißDanke für eure Überlegungen
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche Rose könnte dies sein....

dirk » Antwort #1 am:

Hallo Ceres,die erste sieht aus wie Leander. Erscheinen mehrere Blüten im Büschel?Gruß Dirk
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welche Rose könnte dies sein....

Ceres » Antwort #2 am:

Hallo Dirk,Leander ist es nicht, die habe ich und sieht auch anders aus bzw. duftet anders, auch sind die Blüten bei dieser größer - habe ich leider vergessen anzugeben, werde es oben aber gleicht korrigieren. Die Blütenanzahl an einem Trieb ist unterschiedlich, es variiert von zwei bis vier Blüen an einerm Trieb.Aber Danke für die Überlegung.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
gelag
Beiträge: 1
Registriert: 12. Jun 2005, 18:48

Re:Welche Rose könnte dies sein....

gelag » Antwort #3 am:

hallo,also die 2. könnte eine englilsche Rose sein. "Enlish Garden"gruss gela
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welche Rose könnte dies sein....

Ceres » Antwort #4 am:

Eine "English Garden" habe ich mir heute mal angesehen, die hat wesentlich mehr Stacheln, kann´s also auch nicht sein.Aber auf Austin-Rosen tippe ich auch bei beiden.Gibt´s vielleicht noch weitere Ideen (hoffungsvoll fragend).
Viele Grüße, Ceres
Mutabilis

Dunkle Schönheit - wer könnte das sein?

Mutabilis » Antwort #5 am:

Ich häng mich mal an diesen Thread.Ich habe diese Rose bei mir "gefunden", ich muss sie irgendwann mal gekauft haben, sie stand vorletztes Jahr in einem Topf, hat nicht geblüht, letzten Herbst habe ich sie dann richtig gepflanzt, und ich kann mich beim besten Wilen nicht erinnern, welche Rose das sein kann.Sie blüht jetzt sehr üppig, trotz Vollsonne verblasst sie nicht, in der Mitte gehen die Blüten fast ins schwarze.Duft ist eher leicht, etwas fruchtig. Die Triebe sind lang und aufrecht - vielleicht eine Kletterrose?Die Blätter sind ein stumpfes hellgrün, und sie hat mässig Stacheln.Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
DunkelroteRose.jpg
Mutabilis

Welche Rose könnte dies sein?

Mutabilis » Antwort #6 am:

Noch mal nach oben...
Mutabilis

Re:Welche Rose könnte dies sein....

Mutabilis » Antwort #7 am:

Ich bleib dran, einer muss es doch wissen....
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welche Rose könnte dies sein....

Ceres » Antwort #8 am:

Vielleicht Tuscany? ???
Viele Grüße, Ceres
Raphaela

Re:Welche Rose könnte dies sein....

Raphaela » Antwort #9 am:

Roland muß doch mal irgendwann mit dem Stecklingsversorgen durch sein! 8)Aber ein Bild vom Gesamthabitus, den tacheln ud dem Laub wäre auf jeden Fall hilfreich!Auf dem, was man von letzterem sieht, scheint´s wirklich eine Alte Rose zu sein.
brennnessel

Re:Welche Rose könnte dies sein....

brennnessel » Antwort #10 am:

Kann mir bitte jemand sagen, wer diese zarte (bis jetzt ) leicht kletternde Liebe sein könnte?
Dateianhänge
Rose_v._Gerti_7.jpg
Rose_v._Gerti_7.jpg (55.53 KiB) 73 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Welche Rose könnte dies sein....

Ceres » Antwort #11 am:

Hallo Lisl, sieht Open Arms recht ähnlich, vergleich mal mit diesen beiden Links.http://www.rosenfoto.de/Rosen_jpgs/M-Q/OpenArms_2.htmlhttp://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=13630
Viele Grüße, Ceres
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Welche Rose könnte dies sein....

martina 2 » Antwort #12 am:

@mutabilis: bei mir hat soeben die Remontant-Rose Alfred Colomb eine erste Blüte geöffnet. Sie sieht genauso aus wie Deine Unbekannte, verblaßt auch nicht, ist allerdings keine Kletterrose, und der Duft ist ein "Alte Rosen-Duft". Vielleicht macht sie im Topf längere Triebe?
Schöne Grüße aus Wien!
brennnessel

Re:Welche Rose könnte dies sein....

brennnessel » Antwort #13 am:

Ganz herzlichen Dank, Ceres :) ! Das muss Open Arms sein! Passt alles! ist so eine Liebe und das Blattwerk für sich schon was Schönes!LG Lisl
Antworten