
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
labenzrosenberichte (Gelesen 7025 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
labenzrosenberichte
je nun, ich bin erschüttert: wo sind denn nun die bilder und berichte für die armen rosisten, die nicht mit dabei sein konnten????bislang weiß ich nur aus geheimen quellen, dass es heiß und schön war...will aber mehr wissen 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:labenzrosenberichte
Hey Roro,du bist genauso ungeduldig,wie ich!Sie sind doch erst dabei ,oder??Hoffentlich haben die Unwetter sie nicht ereilt!Ich WARTE auch auf Berichte!!LG Felizia
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:labenzrosenberichte
@feliciaoffensichtlich werden wir zur strafe nun hingehalten, weil wir nicht da waren...oder aber alle sind noch völlig stoned vom rosenduft 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:labenzrosenberichte
Das können sie doch gar nicht, gibt ja auch welche, die aufgrund der langen Strecke nicht kommen konnten oder andere verpflichtende Termine hatten. Da glaube ich viel eher letzteres - wenn ich so dran denke, was dann noch aus Rosen gemacht werden kann, z.B. Rosenbowle und dann die Hitzeoffensichtlich werden wir zur strafe nun hingehalten, weil wir nicht da waren...oder aber alle sind noch völlig stoned vom rosenduft


Viele Grüße, Ceres
Re:labenzrosenberichte
Nix mit Hitze!!REGEN!Meinst du wirklich ,Roro,sowas würden sie machen
??Ach,bei Rapha sitzten sie jetzt alle und schmausen ihre Mitbringsel!JETZT scheint in Labenz wieder die Sonne!Habe eben einen kurzen Lagebericht von Beate erhalten...neidneidneidLG Felizia

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:labenzrosenberichte
...also zumindest lassen sie uns schmoren




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:labenzrosenberichte
hallo*Schmor*wie heißt der spruch nochmal *Was lange währt, wird endlich gut!*LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:labenzrosenberichte
...vielleicht sollten wir andeutungen über ein ganz tolles paralleltreffen machen...eventuelle versuchen sie es dann mit berichten und bildern zu toppen???? 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:labenzrosenberichte
Vielleicht finden sie auch vor lauter Rosen den Rückweg nicht mehr
und schwelgen nur noch.

Viele Grüße, Ceres
Re:labenzrosenberichte
Fühlt ihr euch auch sooo......... alleingelassen??Kommt doch schnell alle zu mir!Hier blühen auch die Rosen!LG Felizia
- gabeline
- Beiträge: 243
- Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!
Re:labenzrosenberichte
gemach, gemach.....es war wunderschon, beeindruckend, überwältigend.....und ja, am Samstag hat uns das Unwetter ereilt, just als wir aus dem Wagen stiegen, um den ersten Garten zu besichtigen. Wir waren triefnass und haben uns gar nicht weiter daran gestört, weil... ja, weil es eben manchmal wichtigeres gibt, als solche Banalitäten, wie nasse Sauerkrautlocken oder hochgekrempelte Hosenbeine (nicht wahr Elli
).Jetzt bin ich aber hundemüde und muß gleich ins Bett um von schönen Rosengärten zu träumen....Herzliche Grüße von gabelineFelizia, ich komme morgen auf einen Sprung vorbei und bringe Dir das lost-beauties-büchlein

Herzliche Grüße von gabeline
Re:labenzrosenberichte
Wie´s in den anderen Gärten der Umgebung war, weiß ich nicht, bin ja hier nicht wegekommen ;)Aber hier war´s erwartungsgmäß chaotisch:Wollte noch soooo viel vorher schaffen...Bin bei allergrößter Hitze mit dicken Arbeitsjeans rumgerannt, weil ich noch einiges lackieren wollte (hat natürlich nicht geklappt
), um dann gestern in Spaghettitop und kurzer Hose das erstemal rihtig nass zu werden.Der Hund hat mir in der Nacht zuvor die Schokolade weggefressen, die ich zur Stärkung für den Hausputz ( den hätt ich mir dann auch sparen können
) essen wollte, als ich auf dem Sofa eingeschlafenbin und hatte dann am Samstag natürlich dauernd Durchfall...Flur und Wohnzimmer waren eine einzige Matschbahn, weil man ja die Gartenbesucher nicht im Regen stehen lassen konnte.Das hüsch dekorierte LB-Info-Tischchen mußte im Chaos-Büro aufgebaut werden, damit die Büchlein nicht Schaden nehmen und diejeweils Diensthabenden nicht n o c h nasser werden. Die Stellwände, die noch kurz vor Beginn von fleißigen Helfern mit Plakten beklebt worden waren, haben dem Gewitter standgehalten, die Plakate selbst immerhin teilweise ;)Anneliese Wilke, Rolan und Jutta haben soviele Büchlein verkauft, daß die Druckereirechnung bezahlt werden kann :DDie Besucher waren ganz überwiegend sehr nett und verständnisvoll (viele Unterschriften wurden auch schon gesammelt)Der alte kranke Hund war auf einmal weg: Fühlte sich wieder jung und fit genug, zwei Retrieverdamen durch´s halbe Dorf zu folgen...
::)Zwei Rosen und ein Rittersporn sind durch die Nässe etwas auseinandergefallen. er Rittersporn und Honorine de Brabant konnten schnell wieder aufgebunden werden (zweite Garnitur trockener Klamotten...), aber für Blanchefleur brauch ich nun eine Art Vierkantstahlgerüst ;)Die meisten Blüten haben dem Regen erstaunlich gut standgehalten
.Den meisten Besuchern ist zum Glück (zumindest angeblich
) nicht aufgefallen, daß sovele große Rosen nd Rittersporne fehlen.Die Helfer waren so gut organisiert, daß ich nicht mehr viel zu tun hatte
:-*Bei Abstechern in die Küche konnte man immer wieder lehrreiche Anekdoten aus Ostfriesland von Elli und Borago hören :)Ich muß Mike Lowe fragen, ob er Mike´s Oldfashioned Pink nicht in Lizenz geben will: Die hat dieses Jahr (durch das seltsame Wetter) eine vertiefte, rötliche ("angekindelte") Blütenmitte und wir hätten Unmengen davon verkaufen können ;)Das Geburtstagskind hatte zwei Flaschen Sekt mitgebracht, die wir abends noch gemütlich zu angebranntem Giabata Brot getrunken haben 8)Die Versteigerung hätte früher stattfinden und besser angekündigt werden müssen:Es waren nur wenige Leute da,aber dank des energischen Auftretens der Versteigerer war´s trotzdem richtig spannend (und etwas über 130 Euro sind wohl auch dabei rumgekommen)
Ärgert euch nun in rund und Boden: Ihr hättet wunderschöne, gesunde, wurzelechte Exemplare von Nigrette, Lady Hillingdon, Archiduc Joséph, Jeanne Drivon, Mme d Enfert, Multiflore de Vaumarcus u.a. zu suuuupergüntigen Preisen ersteigern können oder eine der beiden veredelten Prachtstücke von Herrn Weingart (Marguerite Guillard und Erzherzog Friedrich von Baden - letztere wurde für mich ersteigert
).Viele Rosennamen wurden von den Besuchern notiert - Gruß an Labenz besonders häufig, blüht auch grade absolut berauschend
- nd wohl in Zukunft häufiger nachgefragt :)Die ersten Anmeldungen für´s ugust-Seminar gibts auch schon und es war soooo schön, vielen schon vertrauten Namen jetzt auch Gesichter, Stimmen und Mimik zuordnen zu können!!!! :)Leider war die Zeit viiiiel zu kurz, ich hoffe aber, daß ihr alle schon bald mal wiederkommt!!!!Heute war ja Kindergeburtstag hier, der Garten geschlossen und ansonsten wunderschönes Wetter: Frisch, heiter und klar, und ich hab es sehr genossen, zwischen lieben Einzelbesuchern (Mik hat gegen Ende bei Herrn Weingart, der danach auch noch kurz da war, übrigens eine Olivet ergattert!
Hätte ich gewußt, daß er die da hat, wär ich doch noch eben rübergelaufen
) endlich mal Ruhe zu haben (die Jungs waren schwimmen), die Füße hochzulegen und - zum erstenmal dieses Jahr - einfach nur den Garten anzugucken :)Gartenbilder folgen demnächst, allerdings hab ich im Regen am Besuchertag keine machen können.













-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:labenzrosenberichte
Verschickst Du das Büchlein u.U. auch in ferne Gegenden 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:labenzrosenberichte
Hi,das Büchlein hat Gabeline mir schon vorbeigebracht.Es steht alles Wichtige drinnen : Stecklingsvermehrung,Winterschutz,Schnitt,Rezepte zur Pflanzenstärkung usw........und es ist sehr nett aufgemacht
.Ein guter Leitfaden für meine eigenen Rosenkurse!LG Felizia

Re:labenzrosenberichte
Ja, das tun sogar wir Rosenschnösel, Raphaela, da hätten wir doch auch schwach werden können.Aber erstmal freuen wir uns über deinen farbigen, stellenweise schonungslos offenen, Bericht!Ärgert euch nun in rund und Boden: Ihr hättet wunderschöne, gesunde, wurzelechte Exemplare

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort