News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Igel 2011 (Gelesen 26024 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Igel 2011
Mein Igel hatte sich schon eine so schöne Höhle gebaut, ist aber wieder rausgekommen, es war ihm wohl noch nicht kalt genug.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Igel 2011
Zausel hat'n Igel, jipp
@ Oile: sandig war die Schüssel, und leer, aber so richtig doll dreckig auch wieder nicht, habe gestern Abend nachgefüllt und heute früh wieder. Wenn es ein Igel ist - dann hat er es jetzt nochmal richtig gut bei mir.L.g.

Re:Igel 2011
Hat er. Die leere zusamengetragene Blätterhöhle habe ich gesehen, allerdings aktuell ohne Igel.Heute habe ich meine blöde hohe Chamaecyparis-HeckeZausel hat'n Igel, jipp

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Igel 2011
Heute morgen auf der Hunderunde hat unser Kalle wieder den Igel entdeckt
;DAm Komposthaufen sass er und ich befürchte, das er da rein bauen will.Jetzt muss ich aber schnell schnell den Kompost umsetzen, es ist ja auch wieder wärmer geworden bei uns.Oh je, da kann ich ja garnicht das Haus heute aufräumen und putzen, ich habe eine wichtige Mission






- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Igel 2011
Aber dann lass das doch mit dem Kompost bis zum Frühling - da kann der Igel doch nochmal überwintern und dann ist gut - wieso muss der jetzt umgesetzt werden - unverständigguck 

Re:Igel 2011
Ich setzte halt den Kompost immer im Herbst um wenn ich alles abgeräumt habe, da kann ich im Frühjahr auf etwas gute Erde hoffen für meine Sandwüste :PBis jetzt hatten wir auch noch keinen Igel hier wohnen, die waren sonst immer auf durchzug. Er hatte ja auch noch nichts gebaut. Aber wir haben einen Kompromiss geschlossen, der Igel und ich ;DIch habe ihm ein Hotel gebaut und ihn davor gesetzt als ich ihn heute morgen sah. Er ist reingegangen und kam nicht mehr heraus, habe auch was zu futtern mit reingelegt
Ich habe es lange beobachtet und scheinbar hats ihm gefallen.Jetzt hoffe ich, das er das "gemachte Nest" auch weiterhin annimmt.
hoffaufverständigguck 



- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Igel 2011
Das ist ja schön
, Styropor ist bestimmt richtig kuschelig. Ich muss auch gleich nochmal gucken, ob mein Futter noch weggeht. Aber bei mir liegt soviel Zeug rum, da hat es jeder Igel leicht, etwas zu finden. Aber das Haus finde ich toll, sowas macht einfach auch Spaß - und gleich der passende Igel dazu mit da :DL.G.Achja : zufriedenverstängigguck




Re:Igel 2011
Anfang November sollen wir sie wieder abholen, die wollten sich melden. Es sei in unserer Lage noch früh genug zum Blätter-Rückenund Plätzchen bauen.Bis dahin weiss ich leider nicht, wie die Igelin sich so macht.sorry, ich hab hier länger nicht reingeguckt, hat bisschen gedauert mir ner Antwort schöne grüsse!Da drücke ich auch fest die Daumen! Wann darfst du ihn denn wieder abholen? Denn ein bißchen Zeit bräuchte er ja schon auch noch, sich ein Überwinterungsplätzchen in deinem Garten zu suchen oder aus Laub zusammenzubauen.Oder bekommst du ihn erst im Frühjahr zurück?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Igel 2011
Die kleine Igeldame wird ja bis dahin ziemlich zahm sein. Vielleicht kannst Du ja schon vorsorglich auch so eine Unterkunft bauen und mit Blättern überdecken, wie sie zwei Posts weiter oben steht. Dann kann das kalte Wetter kommen und du bist vorbereitet.L.G.
Re:Igel 2011
so, wie ich das verstanden habe, bemühen sie sich im Igelhaus darum, daß die Tiere nicht zahm werden.Bei meinem Besuch hat mich ein inzwischen rundlich gefütterterIgel , dessen Box ich zu nahe kam, ordentlich angefaucht.Zum Kiste bauen fehlt mir z Zt die Zeit.grüsseschalotteDie kleine Igeldame wird ja bis dahin ziemlich zahm sein. Vielleicht kannst Du ja schon vorsorglich auch so eine Unterkunft bauen und mit Blättern überdecken, wie sie zwei Posts weiter oben steht. Dann kann das kalte Wetter kommen und du bist vorbereitet.L.G.
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Igel 2011
Ich habe auch keine Kiste gebaut, ich habe eine Styroporbox da gehabt und da ein Loch reingeschnitten und innen noch ein zweites Styro mit Schaschlikspießen befestigt und seitlich ein Loch rein, fertig
Solche Boxen kann man kaufen mit Deckel, die isolieren prima und sind wasserdicht.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Igel 2011
Da mein Katzenfutter wirklich immer weg ist morgens, bin ich mir sicher, dass ich einen Kostgänger habe - leider bisher keine Beobachtung - weil ich einfach nie Zeit dazu habe. Vielleicht baue ich ja auch noch in eine Lücke zwischen Wassertank und Zaun irgendetwas Kuscheliges. So Styropor habe ich sicher noch und dann ordentlich Laub und Heu rüber... Das Wochenende wird es bringen.L.G:Gänselieschen
Re:Igel 2011
Wow, was für eine schnieke Igelvilla, wandersfranz!Aber wir haben einen Kompromiss geschlossen, der Igel und ich ;DIch habe ihm ein Hotel gebaut und ihn davor gesetzt als ich ihn heute morgen sah.



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Igel 2011
Ich habe mich riesig gefreut - habe bei uns einen dicken fetten Igel gesehen, dem geht es gut!
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Igel 2011
:DDicke fette Igel kommen bestimmt gut über den Winter.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!