News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen? (Gelesen 7189 mal)
Moderator: partisanengärtner
Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?
Hallo, frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen? In unserem Vorgarten wohnt ein Maulwurf. Ich weiß, er ist sehr nützlich aber es ist sehr mühsam, vor jedem Mähen die Hügel wieder glatt zu machen. Wenn er wirklich Ameisen frißt, dann soll er bleiben. Liebe Grüsse Christa
Re:Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?
Wenn er welche in seinen unterirdischen Gängen findet, wird er sie, als Insektenfresser, sicherlich nicht verschmähen. Ansonsten frißt er Regenwürmer, Larven, eben alles, war unter der Erde wohnt und dort an den Wurzeln knabbert.Da der Maulwurf unter Naturschutz steht, hast Du keine guten Karten, ihn loszuwerden.Arrangier' Dich mit ihm, er belüftet Dir den Boden und vertilgt Schädlinge. Und er lebt nur ungefähr 4-5 Jahre.
Re:Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?
Hallo, also, es ist nicht so, wenn ein Maulwurf einen Ameisenhaufen findet, dass er dann frißt bis alle Ameisen weg sind. Das tut ja dann nur der Grünspecht. Ich mag ja den Maulwurf auch sehr, schon seit ich vor 4o Jahren das Kinderbuch "Grabowski" kennen gelernt habe. Aber es ist hat mühsam, seine Hügel immer glatt zu machen. Und das sind viele Hügel. Herzliche Grüsse aus dem heute grauen, nassen Bayerwald.Christa
Re:Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?
Ja, die Hügel können einen beschäftigen. ::)Maulwürfe ernähren sich von wirbellosen Tieren und fressen alle Insekten und deren Larven, aber dass sie jetzt speziell nach Ameisen jagen, habe ich noch nie gehört. Sie machen sich über das her, was ihnen beim Graben vor die Schnauze kommt. Der Hauptbestandteil der Nahrung sind aber sowieso Regenwürmer, bis zu 90%. Maulwürfe mögen es nicht so, wenn man ihnen ständig auf dem Kopf herumtrampelt. Ein Horde spieldender Kinder, die täglich den Garten besucht, würde evtl. Abhilfe schaffen. Aber das ist wahrscheinlich auch nicht das Wahre, wenn es nicht die eigenen Kinder sind.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Frißt ein Maulwurf wirklich Ameisen?
Guten Morgen Silvia, ja, das habe ich auch schon gehört. Deshalb habe ich mir angewöhnt, meinen Pfunden ein wenig mit dem Springseil zu Leibe zu rücken. Immer mal zwischen durch, wenn es das Wetter erlaubt, springe ich 1o - 15 Min. Seil. Ich habe es schon erlebt, daß sich kurze Zeit danach im Haufen etwas bewegt. Ich denke, er hat sich schon an die Ruhestörung gewöhnt. Herzliche Grüsse Christa