News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das Acer-Bild ist von der Lichtstimmung und vom Bokeh 1a! Aber der Beschnitt überzeugt mich nicht ganz so sehr, mir ist rechts und vor allem rechts oben zuviel unscharfer Bereich im Verhältnis zum eigentlichen Motiv.Das zweite reine Bokehbild finde ich von der Idee her durchaus gut, aber dort stören mich die sich noch abzeichnenden Stiele/Zweige, also die länglichen Formen, die mit den schönen Kreisen konkurrieren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Wenn der Eindruck entstanden ist, dass es sich um Motiv vorne links und unscharfer HG (Rest des Bildes) handelt, dann habe ich sozusagen das Thema verfehlt. So war es nicht gedacht. Das ganze Bild, scharfe und nach hinten verschwimmender Bereich sind das Motiv. Es ist also eigentlich eher zu viel scharfer Bereich.Ich habe es noch mal bearbeitet und Kontrast und Schärfe aus dem unteren Blatt genommen.
Die hellen Striche beim Nyssa-Foto stören mich auch, es sind Zweige, die hat ein Baum halt
Sieht gut aus, Birgit,ein sehr spannender Hintergrund. Welches Objektiv war drauf?Evi, mir gefallen besonders das erste und zweite Bild. Du hast ja schon Frost gehabt , hier sind die Dalien noch unversehrt
Birgit, das zweite neu bearbeitete Acer-Bild ist nun sehr gelungen. Sehr duftig in Farbigkeit und Form.Roland, ja, wir haben hier schon ein paar Nächte Frost. Heute Nacht wird´s wieder eiskalt. Momentan habe ich den Frost auch wieder mal in meinen Gelenken (du kennst das ja auch ). War eine Woche in den Berchtesgadener Alpen und hab´s wohl wieder mal übertrieben.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Ich finde die zweite Version jetzt auch stimmiger!Und Evi, Deine Bilder von gestern hatte ich erst übersehen. Schöne frostige Stimmung. Meine Favoriten sind die beiden Waldfotos, das durch die Bäume scheinenden Licht hat es mir angetan.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jedenfalls finde ich deine Experimentierfreude super
Loni, das finde ich auch!Evi, dein lichtdurchfluteter Wald rechts in Post 100 ist wieder einmal rundum schön :DGartenlady, das zweite Bild von Acer shirasawanum ´Autumn Moon´ gefällt auch mir eindeutig besser. Es ist wieder einmal mehr eine Träumerei von dir die mir sehr gefällt
Mir gefällt die zweite Version des Acer-Fotos auch besser.Es ist mit dem Lieblingsobjektiv, dem Nikon 105mm Makroobjektiv gemacht.Heute im Boga habe ich mich noch mal an unscharfen Herbstfarben versucht.
Bei der Totalen finde ich die scharfe Version sehr schön! Unscharf kann ich damit nichts anfangen. Bei den Acer-Blättern gefällt mir das reine Bokeh-Bild besser als das, was Du beim letzten Mal gezeigt hast.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Bei der Totalen finde ich die scharfe Version sehr schön! Unscharf kann ich damit nichts anfangen. Bei den Acer-Blättern gefällt mir das reine Bokeh-Bild besser als das, was Du beim letzten Mal gezeigt hast.
...dito. (Die Scharfen sind sehr schön, insb. die Blätter)
Bei der Totalen finde ich die scharfe Version sehr schön! Unscharf kann ich damit nichts anfangen. Bei den Acer-Blättern gefällt mir das reine Bokeh-Bild besser als das, was Du beim letzten Mal gezeigt hast.
...dito. (Die Scharfen sind sehr schön, insb. die Blätter)
Mir geht es ähnlich - die Unscharfen würden in anderem Kontext womöglich auch eine schöne Wirkung entfalten...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Beide Varianten haben etwas Einnehmendes für mich.Die unscharfe Variante eigentlich noch mehr als die Andere. Sie lässt mir irgendwie mehr Freiraum. Die beiden Varianten sind für mich irgendwie auch nicht vergleichbar, vielleicht darum weil die unscharfe Variante mehr ins Surreale geht und die scharfe Variante dagegen völlig im realen Bereich liegt.
Sternenzwerg ist die einzige, die den unscharfen Bildern etwas abgewinnen kann alle anderen mögen es lieber naturalistisch, schade.Der Ahorn auf dem linken Bild (die Nahaufnahme ist von einem anderen Baum) hat eine so schöne markante Gestalt, die wollte ich gerne festhalten. Ich persönlich finde die scharfe Version vollkommen uninteressant, mir gefällt nur die unscharfe Version. Sie sieht halt aus wie gemalt bzw. getupft. Bei der Nahaufnahme der Blätter gefallen mir beide Versionen.So verschieden sind die Geschmäcker und das ist ja auch gut so.
Ich finde die unscharfe Version auch sehr interessant, ich hab sofort an eine Seite in einem Fotobuch gedacht, mit dem Titel: Ausblick auf den Herbst.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Von der Lichtstimmung her gefällt mir die unscharfe Version, was das linke Bild betrifft, sehr gut. Wenn ich allerdings länger hingucke, wird mir leicht schwindlig. Dieses Foto könnte ich mir irgendwo als Hintergrund/als Untermalung vorstellen. Dagegen gefällt mir die scharfe Version sehr. Wunderschönes herbstliches Bäumeleuchten hast du da festgehalten, Birgit!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)