News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ab nach drinnen! (Gelesen 310609 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Ab nach drinnen!

Klio » Antwort #525 am:

Jetzt, wo (fast ::)) alles Empfindliche drinnen steht wirds wieder wärmer. ::) ;D Ob ich wieder was raustrage in die Sonne oder doch lieber mal die Gelegenheit nutze und nicht bei Schneeregen und Dunkelheit die letzten Pflanzen wegräume... ???
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Ab nach drinnen!

ninabeth † » Antwort #526 am:

Jetzt, wo (fast ::)) alles Empfindliche drinnen steht wirds wieder wärmer. ::) ;D Ob ich wieder was raustrage in die Sonne oder doch lieber mal die Gelegenheit nutze und nicht bei Schneeregen und Dunkelheit die letzten Pflanzen wegräume... ???
Ich habe alle meine Fuchsien auch noch draußen und hoffe auf ein paar trockene Tage mit etwas wärmeren Temperaturen ::)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Ab nach drinnen!

löwenmäulchen » Antwort #527 am:

Ich hab den Abutilon vorhin wieder raus getragen, nachdem er mich mehrere Tage in der Diele genervt hat. Für die nächsten Tage ist kein Frost mehr angesagt und er blüht noch so schön.Die Fuchsien waren eh noch draußen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Ab nach drinnen!

Klio » Antwort #528 am:

Ich habe alle meine Fuchsien auch noch draußen und hoffe auf ein paar trockene Tage mit etwas wärmeren Temperaturen ::)
Solls doch jetzt geben :), bis auf den Feiertag natürlich. ::) Oder wirds im Wien schlechter?Meine Fuchsien stehen auch noch draußen, da isses egal wenn die Spitzen Frost abbekommen. Die wirklichen "Mimosen" draußen sind jetzt nurmehr die Kakteen und Pelargonien. Die beiden großen Passi-Kübel bleiben bis zuletzt draußen, noch blühen sie sehr schön und zum Reinnehmen muß ich sie komplett zurückschneiden - auf 70cm-Stümpfe. :'( Da können die Ranken am Dach u. an der Hausmauer ruhig auch abfrieren, macht keinen Unterschied....Was mach ich mit bloß mit Ophiopogon japonicus? Draußen im Topf wird eher nicht klappen, oder? ::) ???
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Ab nach drinnen!

ninabeth † » Antwort #529 am:

Ophiopogon japonicus, der kommt dann noch später ins frostfreie Gartenhaus.Die Fuchsien lasse ich auch solange es geht draußen, wenn die Spitzen Frost bekommen, das macht nichts, da ich so und so alle stark zurückschneiden muss, damit alle im Winterquatier Platz haben.Und ausserdem überwintern die Pflanzen besser wen sie etwas Kälte bekommen haben. Nur die Triphyllia -Sorten sind empfindlicher, aber die sind schon im Keller.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Ab nach drinnen!

Klio » Antwort #530 am:

Stimmt, und die eine oder andere Weiße Fliege verre...t vielleicht. >:( Triphyllen hab ich aufgegeben, da fehlt mir der passende Überwinterungsplatz. :PDann schmeiß ich den Schlangenbart wieder raus...den ganz schwarzen hatte ich auch mal, wurde im GC als winterhart verkauft. ::) War er nicht. >:(
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Ab nach drinnen!

elis » Antwort #531 am:

Hallo !Wir hatten schon - 5 Grad ein paar Nächte. Da habe ich meine Fuchsien schon stark zurückgeschnitten und die stehen schon im Winterquartier, auch meine Hammersträucher und die Mandarine und der Limquat. Der Granatapfel steht noch draußen und auch der Lorbeer. Meine Agapanthuse habe ich heute zurück geschnitten, die bleiben noch lange draußen. Erst wenn mal Dauerfrost ist stelle ich sie ins Winterquartier. Meine Bougenvielleas stehen auch schon im Winterquartier. Meine Terasse ist jetzt richtig leer :-\, leider.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Ab nach drinnen!

ninabeth † » Antwort #532 am:

Mehr als -5 Grad sollen die Fuchsien nicht ab bekommen, sagt meine Fuchsiengärtnerin.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Ab nach drinnen!

Klio » Antwort #533 am:

-5, das ist heftig. :o Und das halten die Agas aus? Dann werd ich meine noch möglichst lange draußen lassen, die müssen heuer in den nicht besonders hellen Keller. :-\Citrus hab ich schon länger drin, die Calamondin hat noch Knospen und die Kumquat erst winzige Fruchtansätze, die wollte ich nicht riskieren.... ::)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Ab nach drinnen!

elis » Antwort #534 am:

Hallo !Meine Agas waren aber schon mit Vlies zugedeckt, die Blätter waren aber schon angegriffen, unwesentlich. Wenn es kalt wird decke ich sie schon mit Vlies zu.lg elisDas ist ein Bild vom letzten Herbst
Dateianhänge
Agapanthus2710b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #535 am:

Dann schmeiß ich den Schlangenbart wieder raus...den ganz schwarzen hatte ich auch mal, wurde im GC als winterhart verkauft. ::) War er nicht. >:(
Ausgepflanzt ist er es schon.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Ab nach drinnen!

Klio » Antwort #536 am:

Auspflanzen geht nicht. :-\Die Agas sind zurückgeschnitten, nicht?
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Ab nach drinnen!

June » Antwort #537 am:

Ich kann es bestätigen, Fuchsien halten es wirklich bis unter 0° aus.Bei -3° hatte ich sie allerdings vorsorglich mit Zeitungspapier zugedeckt.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Ab nach drinnen!

pearl » Antwort #538 am:

drinnen musste erst geputzt werden. Die Fenster. Drinnen ist seit gestern Maréchal Niel. Lime Peel mit einer guten Verzweigung und vielen Knospen. Mondsee und die anderen Arilbreds und eine Onco schon lange.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #539 am:

Bei mir steht immer noch ein Oleander draußen und eine Datura :-\ :-\ aber die treibt schon wieder aus im nächsten Jahr. Alles andere ist drinnen. Das Wandelröschen steht auf der Sackkarre und wird auch immer nochmal nach draußen gekarrt. Am Sonnabend hatte ich die Dahlien rausgebuddelt und noch zum Abtrocknen in die Sonne gelegt - dann Zeitmangel - und ich konnte immer nur abends wieder ne Folie drüber schmeißen - gestern Abend im Dunkeln habe ich dann alles erstmal in die Garage gekarrt - bis dahin kommt auch noc kein Frost. Stirnlampe wäre super gewesen 8)L.G.
Antworten