News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014 (Gelesen 99228 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Sorry Monika, es war nicht beabsichtigt, dir zuvor zu kommen, ich wusste auch nicht, dass du noch in Locarno vorbeischaust nach deiner Toskanareise.Die Gegend um Lucca ist wohl eher etwas für's Frühjahr.Es sind in der Gegend v.a. die Antiche Camelie zu finden und das sind keine Sasanquas
Ich war unverhofft ein paar Tage im Tessin, eingeladen - und bin nur ganz kurz am ersten Abend zu den Kamelien in den Park gehuscht. Merci für deine Bilder - deine Cleopatra ist wirklich ein Blütentraum :DSie ist ausgepflanzt, wie es scheint, oder?LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Barbara, du brauchst dich nicht zu entschuldigen,deine Bilder sind eh schöner als meine
. Als wir da waren hat es stark gewindet und viele Fotos wurde eh nichts.Ja meine Cleopatra ist in einem Maurerkübel ausgepflanzt.LG Monika

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Wie schön!!!Die Kamelien und die Fotos!lg wanda
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Schön, Monika - ja die letzten Schmetterlinge und Insekten lieben die Sasanquas.Es gibt ja auch sonst praktisch nichts mehr zu futtern
Bei mir ist gestern 'Double Rainbow' aufgegangen und Winters Shine blüht, was das Zeug hält, Maidens Blush und Narumigata auch. Ihre schön geformten Schalen begeistern mich immer auf's neue.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Mann, bei Euch blüht es aber schon toll. Bei mir blüht auch schon jede Menge, doppelte Bilder erspare ich Euch, doch die will ich Euch nicht vorenthalten...Frostet Star...seit 2 oder 3 Jahren ausgepflanzt...endlich hat sie sich eingelebt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
:DHerrlich, eure Kamelienblüten!Hier kommt Sämling #11211 für Oliver:
Nun hat sie sich also doch noch entschieden zu blühen. Ich hüte die Knospe wie meinen Augapfel, es ist die Einzige am ganzen Strauch. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie sie aufgeblüht sein wird.LGLeo

Hemsalabim
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Schöön, Velvet
ist aber keine Sasanqua - duck und weg...

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Nun ja, Alzheimer lässt grüßen!Schöön, Velvetist aber keine Sasanqua - duck und weg...


Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Vor ein paar Tagen ist eine Blüte meiner sogen. 'Snow Flurry' aufgegangen.Da 'Winter's Snowman' jetzt gleichzeitig blüht, ist es im direkten Vergleich nicht nur vom Wuchs und der Blütezeit her klar ('Snow Flurry' sollte graziler sein und viel früher blühen):Es handelt sich wohl um ein und dieselbe Sorte, schade
Für Jule als Inspiration zum Auspflanzen
noch ein Ganzkörperfoto meiner ausgepflanzten 'Maidens Blush', die auf dem kleinen Fotos natürlich nicht so recht wirken mag, aber anyway.[td][galerie pid=86624]'snow flurry'[/galerie][/td][td][galerie pid=86621]winters snowman[/galerie][/td]


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Guten Morgen,Barbara: Da ist aber nett von Dir
...Danke schön. Da werd ich wohl mal einen schönen Platz in der Sonne für die Maiden's Blush suchen. Snow Flurry: Klasse Vergleichsbilder, meine fragliche Snow Flurry (ausgepflanzt) blüht auch schon einige Zeit, die Blüten sitzen aber so weit unten, dass ich bis jetzt noch kein vernünftiges Bild hinbekommen habe, versuche es aber weiter. Sollte es nun tatsächlich Winter's Snowman sein...was soll's...ich kann es nicht ändern und schön ist die ja auch. Ich ärgere mich nur ein bißchen darüber, dass man immer mal wieder Kuckuckskinder untergejubelt bekommt.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Hallo Ihr Lieben,bei mir blüht Snow Flurry seit Ende August unermüdlich, obwohl sie eigentlich gar nicht so viele Äste/Zweige hat. Hier ein paar Bilder zum Vergleichen:
LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet