News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nahema pflanzen (Gelesen 4074 mal)
- Wühlmäuschen
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Mai 2005, 10:04
Nahema pflanzen
Hallo,ich habe mir gerade eine Nahema gekauft. Was mich allerdings irritiert ist die Pflanzanleitung auf dem Sortenschild. Dort steht nämlich, dass man die Veredlungstelle oberhalb der Erde haben soll. Bisher dachte ich immer, bei Rosen gehört die unter die Erde.Weiß von euch jemand Rat? Beim Suchen im Forum ist mir aufgefallen, dass ja soeinige von euch die Nahema habe. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!Viele Grüße aus Oberbayern.
Re:Nahema pflanzen
Hallo Wühlmäuschen, zunächst herzlich willkommen
.Da Du ja in einer kalten Gegend wohnst, solltest Du unbedingt darauf achten, dass Du die Rosen tief genug pflanzt und die Veredelungsstelle auf keinen Fall über dem Erdniveau belassen. Nahéma ist eine sehr schöne Rose, drücke die Daumen, dass sie gut anwächst und Dir viel Freude macht. Auf guten Winterschutz solltest Du auf keinen Fall verzichten. Im letzten Jahr habe ich mir noch eine zweite zugelegt, was bei meinem begrenzten Platz schon etwas heissen will
.


VLG - Beate
Re:Nahema pflanzen
Hallo Wühlmäuschen,auch von mir willkommen im Forum :)Habe mir auch letzten Frühsommer eine Nahéma gekauft. Sie hatte da schon recht viele super-duftende und sehr schöne Blüten.*schwärm*Ich kann mich noch erinnern,dass das mit der Veredlungsstelle auch auf meiner Etikette gestanden hat -ich fragte mich damals auch was das soll -ein Fehler wahrscheinlich einfach,nehme ich an.Zum Glück wissen ja die meisten Rosenfreunde,dass die Veredelungsstelle ein paar Zentimeter unter die Erde gehört.Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner Nahéma -ich finde sie toll,und sie scheint gut resistent gegen Rosenkrankheiten zu sein. :DSie hatte bei mir noch nie ein krankes Blatt -und das obwohl der Stanort nicht soo ideal ist. (zuwenige Sonnenstunden -steht im wandernden Schatten von Bäumen)LG ScillaHallo,ich habe mir gerade eine Nahema gekauft. Was mich allerdings irritiert ist die Pflanzanleitung auf dem Sortenschild. Dort steht nämlich, dass man die Veredlungstelle oberhalb der Erde haben soll. Bisher dachte ich immer, bei Rosen gehört die unter die Erde.Weiß von euch jemand Rat? Beim Suchen im Forum ist mir aufgefallen, dass ja soeinige von euch die Nahema habe. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Nahema pflanzen
Bei Euren positiven Kommentaren überlege ich wirklich, ob ich der Nahema die "Ehre gebe", auf meiner Terrasse einzuziehen. Habe einen 62 cm hohen schönen Kübel und möchte eine Rose mit tollem Duft, gesund und schööööön. Sie kann auch klettern, denn das Regenabflußrohr ist direkt daneben und nicht besonders attraktiv.Grübel, grübel ....Gloria
Re:Nahema pflanzen
Ich habe sie!!!!!!!!!!!Hübsche Blüten und ein gesundes knackiges Röschen. Morgen bezieht sie ihren schönen Kübel. Als Untermieter werde ich eine hängende hellblaue Campanula zulassen.
;)Schönes Wochenende ohne Hagel (wie mancherorts avisiert) wünschtGloria

Re:Nahema pflanzen
Danke Raphaela,sie sieht süß aus in ihrem neuen Zuhause! Etwas überrascht mich etwas: sie ist sehr ´hellrosa, fast weiß. Auf den Abbildungen, die im Umlauf sind, ist sie innen dunkler. Kann das noch kommen? Jemand aus dem Forum - warst Du das, Raphaela - hatte mal seine tollen und günstigen Obelisken aus vier biegsamen STäben vorgestellt. So einen habe ich ihr gemacht ... aus 4 dünnen langen grünen Stäben, oben mit Draht zusammengebunden, und das in einem hellgrauen glasierten Riesenkübel ... elegant, sage ich Euch!!!!Tschüüüüüs und bis baldGloria
Re:Nahema pflanzen
Meinst du sowas? http://www.bluemchen-auslese.de/index.p ... k_5.phpIst wirklich praktisch!Dieses Jahr sind durch die starke Sonneneinstrahlung die Blütenfarben stark verändert. Heute war ich mit Sonnenschein auf Rosenrecherche in Gärten der Umgebung und wir haben sehr viele normalerweise kräftig gefärbte Rosen (z.B. William Lobb, Tour de Malakoff, etc) in gaaaanz zart pastelligen Farben blühen sehen
Auch die Nahemas, die uns begegnet sind, waren viel heller als meine immer geblüht hat (und irgendwann wieder blüht). Hier im Garten blüht z.B. St. Cecilia in reinem Weiß, wir haben auch eine diesmal reinweiß bühende Heritage gesehen und viele normalerweise kräftig rosa blühende Sorten in zartestem Rosaweiß. - Nächstes Jahr ist sicher alles wieder "normaler".

Re:Nahema pflanzen
Das tröstet mich ja schon mal, denn vor der weißen Wand habe ich mir eigentlich etwas Farbigeres vorgestellt. Aber sie ist ja noch sehr klein und ich will ja nicht ungeduldig sein!!Der Link in der letzten Antwort klappt übrigens nicht. Es kommt Warning und Error, aber ich ahne, daß Du mir diese Spezial-Obelisken zeigen wolltest, danke, Raphaela!!!Ich werde berichten, wenn sich Nahema berappelt ...Gloria