News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ungefragter Klettergast (Gelesen 12032 mal)
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragter Klettergast
Ok, danke euch!Dann lass ich die Sache mal auf mich zuwachsen. Mächtig aktiv, die Lady, und geht auch brav in die vorgeschlagene Richtung. Ich lasse es euch wissen, sobald ich eine Blüte sehe. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt!
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 10. Nov 2006, 16:36
Re:Ungefragter Klettergast
Schade, dass Du bis heute nicht geschrieben hast, als welche Clemi sie sich entwickelt hat. Photos wären auch toll 

30km nördlich vor den Toren Hamburgs
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragter Klettergast
So, jetzt hole ich diesen Faden wieder hoch, ich wollte die Bilder schon längst mal reinstellen, aber habe erst jetzt wieder richtig Zeit für das Forum (die Äpfel, die Quitten, 50 Obstbäume...).Mein ungefragter Klettergast war eine wahre Augenweide, und wie oft habe ich gedacht: Ein Glück, dass ich auf euch gehört habe...
Ich freue mich schon auf die nächste Blüte. Ich habe jetzt herausgefunden, dass es eine der Sorte 3 sein müsste, und bei der Suche bei "Clematis on the Web" bin ich auf "Luther Burbank" gestoßen. Die sieht sehr ähnlich aus. Was meint ihr? Und natürlich: Wie und wann schneide ich sie? Unten wird sie jetzt langsam ein wenig braun.
Re:Ungefragter Klettergast
Hallo agricolina,na - da ist ja was Hübsches bei rausgekommen :DDu hast recht - das ist wohl eine Clematis viticella-Sorte.Das heißt, Du kannst (nicht musst) sie jedes Jahr komplett herunterschneiden. Dadurch bleibt sie unten dicht und blüht in Augenhöhe.Den Schnitt kannst Du wahlweise im Herbst/Winter durchführen oder eben im zeitigen Frühjahr (Februar/März).Schneidest Du erst im Frühjahr, ist die Pflanze etwas besser geschützt, aber Du schaust den ganzen Winter auf die dürren Triebe.Ich schneide meist erst im Frühjahr, weil ich im Herbst ganz einfach keine Lust dazu habe. Aber wie gesagt - das geht durchaus auch früher.Gib ihr dann einfach zum Austrieb einen Langzeitdünger. Die ersten Blättchen erscheinen schon sehr früh, weshalb man beim Frühjahrsschnitt schon mal mit blutendem Herzen einige neue Triebe wegschneiden muss. Aber keine Sorge, sie kommt dann kräftig aus schlafenden Augen.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Ungefragter Klettergast
Servus,Sie ist wirklich sehr schön! Allerdings würde ich eher auf Jackmanii tippen und nicht auf viticella - was meint Ihr? p.s. ich finde ehrlich gesagt nicht dass sie Luther Burbank ähnlich sieht - L.B. hat auf allen Bildern sechs Blütenblätter, Deine Pflanze nur vier. Google mal unter Jackmanii, ich könnte mir vorstellen dass sie das ist - auch weil diese Sorte sehr verbreitet ist.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Ungefragter Klettergast
Hätte ich jetzt spontan auch gesagt. :)Ich hatte selber mal eine, sie lebt aber mittlerweile im Garten einer lieben Freundin.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Ungefragter Klettergast
In jedem Fall sind Clematis viticella - Gene in Deiner Clematis. Clematis jackmanii-Hybriden sind Kreuzungen aus Clematis lanuginosa und C. viticella. Es gibt Viticella-Sorten, die Deiner in Farbe, Form und Größe sehr ähneln. Allerdings ist die Übereinstimmung mit einer Jackmanii-Hybr. doch sehr stark. Die botanischen Merkmale, die eine präzise Zuordnung möglich machen würde, sind mir aber leider nicht bekannt. Vielleicht weiß das hier ein Clematis-Experte.
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Ungefragter Klettergast
Stimmt! Danke - Jackmanii superba? - könnte hinkommen. Da hab ich vor lauter Wald die Bäume nicht gesehen - ich hab nur auf die Blätterform und den Blütenstand geschaut, aber nicht auf die Zahl der Blätterp.s. ich finde ehrlich gesagt nicht dass sie Luther Burbank ähnlich sieht - L.B. hat auf allen Bildern sechs Blütenblätter...


Re:Ungefragter Klettergast
Wenn er schon etwas abgelagert ist - sicher. Allerdings kann die Pflanze mit dem Stickstoff jetzt nix mehr anfangen, und bis zum Frühjahr ist er ausgewaschen. Deshalb kannst Du das höchstens als "Humusanreicherung" sehen.Also nochmal im Frühjahr Mist geben oder eben einen Langzeitdünger.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Ungefragter Klettergast
Hallo !Ich tippe auch auf eine Jackmanni Superb.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer